Also ich habe jetzt zwei Damen gefunden (beide rund um die 80), die zwar selbst kein Spinnrad mehr erworben haben, aber beide haben gemeint, daß Spinnräder nicht unbedingt teuer waren. Eine hat mir gesagt, es war einfach ein Gebrauchsgegenstand und auf dem Bauernhof, wo sie als Kind aufgewachsen ist, gab es 3 Spinnräder.
Vielleicht noch am Rande, ich bin jetzt innerhalb von 3 Monaten hier in der Gegend auf 2 Spinnräder gleicher Bauart gestossen. Eines hier bei uns im Ort und eines 2 Orte weiter. Beides recht ansehnliche stabile Bockräder aus hellem Holz, lackiert. Großes Schwungrad. Wunderschön bemalt und beide noch perfekt funktionstüchtig. Das Zweite habe ich heute entdeckt, ebenfalls ausgestattet mit Treibriemen. Wackelt nichts, einfach perfekt - würde ich vom Fleck weg nehmen.
Bei dem einen ist eine Jahreszahl daraufgemalt. 50er Jahre - glaube ich. Ich werde es am Dienstag nochmals in Augenschein nehmen und fragen, ob ich ein Foto machen darf. Dann stelle ich es in einem eigenen Thread ein. Das eine darf ich mal bei Gelegenheit anspinnen, wurde mir versprochen.
Hier muß es einen Spinnradbauer gegeben haben, der wirklich gute Spinnräder gemacht hat.

lg Adsharta