Majakraft Suzie
Moderator: Claudi
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Majakraft Suzie
Nur mal so ... da kann schon etwas nicht stimmen, denn ... im Juli hat die SuziePro noch keine 920 Euro gekostet ... die Preise wurden erst im Oktober erhöht!!!
Grüßles
SaLü
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Majakraft Suzie
Möglicherweise kommt der Preis durch Zubehör zustande?
Jedenfalls kannst du, Funktionstüchtigkeit vorausgesetzt, mit 700 Euro eigentlich nicht viel falsch machen. Für den Preis solltest du das Rad auch weiterverkaufen können, wenn du nicht damit klar kommst. Als problematisch würde ich den Versand betrachten. Der sollte zwingend in der entsprechenden Höhe versichert sein. Ich weiß zumindest von einem Majacraft, dass beim Versand geschrottet wurde.
Die Majacraft-Räder sind vielseitig und imo leicht zu handhaben. Trotzdem ist meine Rose nicht (mehr) mein Traumrad. Deine Frage ist aber auch schwierig zu beantworten, ohne zu wissen, worauf du Wert legst. Was dir zum Beispiel klar sein sollte ist, dass das Holz der Majacraft Räder seeeehr empfindlich ist. Das Rad bekommt ne Macke, wenn man es nur schief anguckt (übertrieben gesprochen).
Ansonsten kann ich nicht wirklich was allgemein Negatives über die Räder sagen.
Jedenfalls kannst du, Funktionstüchtigkeit vorausgesetzt, mit 700 Euro eigentlich nicht viel falsch machen. Für den Preis solltest du das Rad auch weiterverkaufen können, wenn du nicht damit klar kommst. Als problematisch würde ich den Versand betrachten. Der sollte zwingend in der entsprechenden Höhe versichert sein. Ich weiß zumindest von einem Majacraft, dass beim Versand geschrottet wurde.

Die Majacraft-Räder sind vielseitig und imo leicht zu handhaben. Trotzdem ist meine Rose nicht (mehr) mein Traumrad. Deine Frage ist aber auch schwierig zu beantworten, ohne zu wissen, worauf du Wert legst. Was dir zum Beispiel klar sein sollte ist, dass das Holz der Majacraft Räder seeeehr empfindlich ist. Das Rad bekommt ne Macke, wenn man es nur schief anguckt (übertrieben gesprochen).
Ansonsten kann ich nicht wirklich was allgemein Negatives über die Räder sagen.
GLG,
Veronika
Veronika
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Majakraft Suzie
Finde ich aber schon merkwürdig, dass es dann genau den neuen, jetzt geltenden Verkaufspreis ergibt ... macht mich halt mißtrauisch ... würde ich genauer nachfragen ... aber gut, kann natürlich sein.
Dass das Holz der SuziePro empfindlich ist, kann ich so nicht bestätigen. Meine hatte ein paar kleinere und zwei größere Macken, als sie hier ankam ... die habe ich inzwischen beseitigt, sie komplett neu poliert und seitdem lebt das Rad hier mitten im Geschehen ... mit Kind und Hund, die sicher keine große Rücksicht auf ein im Weg rumstehendes Spinnrad nehmen und auf große Fahrt war das Rad auch schon, mit Probetreten von mehreren Mädels, hin und her geschleppe aus Raum auf Terasse, draußen gesponnen ... nix ... keinerlei Macken sind neu dazugekommen ... bisher
Bei mir war die SuziePro schon ein Traumrädchen ... ohne einmal drauf gesponnen zu haben, einfach optisch ... dann war sie hier und ich erstmal nicht so glücklich, wie man eigentlich mit einem Traumrädchen sein sollte.
Ich konnte mein Rad probetreten, das war auch i.O. ... und trotzdem hat das nicht ausgereicht! Wir mußten erst einmal zusammenfinden. Zwei Wochen hat es gebraucht, bis die Lady sich zu meinem Rad gemausert hat und jetzt gebe ich sie nicht mehr her. Sie ist meine, läßt sich wunderbar spinnen und ich habe vor, sie im Laufe der Zeit noch auszubauen mit weiterem Spinnflügel ...
Grüßles
SaLü
Dass das Holz der SuziePro empfindlich ist, kann ich so nicht bestätigen. Meine hatte ein paar kleinere und zwei größere Macken, als sie hier ankam ... die habe ich inzwischen beseitigt, sie komplett neu poliert und seitdem lebt das Rad hier mitten im Geschehen ... mit Kind und Hund, die sicher keine große Rücksicht auf ein im Weg rumstehendes Spinnrad nehmen und auf große Fahrt war das Rad auch schon, mit Probetreten von mehreren Mädels, hin und her geschleppe aus Raum auf Terasse, draußen gesponnen ... nix ... keinerlei Macken sind neu dazugekommen ... bisher

Bei mir war die SuziePro schon ein Traumrädchen ... ohne einmal drauf gesponnen zu haben, einfach optisch ... dann war sie hier und ich erstmal nicht so glücklich, wie man eigentlich mit einem Traumrädchen sein sollte.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Majakraft Suzie
Jetzt hast du mich neugierig gemacht: Wie hast du denn die Macken beseitigt? Ich hab ein paar im Tritt, wo mir beim Abschrauben der Flyers schon mal nach unten gesaust ist und eine Delle hat es da, wo man es runterklappen kann. Die war aber von Anfang an.
Ich war anfangs übrigens begeistert von meiner Rose. Wir haben uns erst über Zeit "auseinandergelebt". *g*
Was den Verkaufspreis angeht, kann ich mir schon vorstellen, dass die Verkäuferin ein wenig flunkert, weil sie den eigentlichen Neupreis möchte. Find ich durch den extremen Preisanstieg aber auch nicht weiter schlimm. Ich bin auch nicht traurig drüber, dass ich bei einem Verkauf ziemlich wahrscheinlich geringe bis gar keine Verluste mache und der Käufer freut sich wohl trotzdem ein "Schnäppchen" gemacht zu haben. Wobei ich mir bewusst wäre, dass ich hier niemandem erzählen brauche, dass der Neupreis 2009 bei 920 Euro lag.
Ich war anfangs übrigens begeistert von meiner Rose. Wir haben uns erst über Zeit "auseinandergelebt". *g*
Was den Verkaufspreis angeht, kann ich mir schon vorstellen, dass die Verkäuferin ein wenig flunkert, weil sie den eigentlichen Neupreis möchte. Find ich durch den extremen Preisanstieg aber auch nicht weiter schlimm. Ich bin auch nicht traurig drüber, dass ich bei einem Verkauf ziemlich wahrscheinlich geringe bis gar keine Verluste mache und der Käufer freut sich wohl trotzdem ein "Schnäppchen" gemacht zu haben. Wobei ich mir bewusst wäre, dass ich hier niemandem erzählen brauche, dass der Neupreis 2009 bei 920 Euro lag.

GLG,
Veronika
Veronika
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Majakraft Suzie


Mach sein, dass der/die Verkäufer/in den Preis geschönt hat ... aber ... wo hat er/sie dann womöglich noch beschönigt? Wie gesagt, sowas macht mich mißtrauisch ...

Du, beim Probetreten war ich auch völlig überzeugt ... und natürlich auch ein bissel euphorisch, dass ich dieses, mein Traumrad treten durfte. Die Zweifel kamen erst, als sie hier war. Ich spinne ja erst seit einem Jahr und war eigentlich mit meiner Julia völlig zufrieden ... die Suzie war halt eine Gelegenheit, die ich nicht verstreichen lassen wollte ... auch wegen der Vielseitigkeit, die die Julia nun mal nicht bietet. Das ist so ähnlich, wie bei Susofant ...
Dann kam 'die Stunde der Wahrheit' ... die Lady war hier und ... ich unglücklich, weil ich das Gefühl hatte, ich habe mein Rad (die Julia) wegegeben und eines bekommen, dass mir nicht dauerhaft liegt. Ich fand den Delta doooooof, kriegte keine vernünftige Einstellung hin ... bäh ... ich konnte nicht mehr spinnen bzw. bezweifelte, dass ich es jemals konnte





Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Majakraft Suzie
Siehste mal, an Schleifen hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Hab gegrübelt, ob du das Holz irgendwie "aufgedämpft" hast. Das kenn ich von leichten Kratzern in weichen Holzböden. Hätte ich mir beim Spinnrad aber schwierig vorgestellt.
Wegen dem Preis allein wäre ich jetzt aber nicht misstrauisch. Da wollte die Verkäuferin bloß vorbeugen, dass man versucht groß zu handeln, was natürlich ne Milchmädchenrechnung ist, wenn sich der/die Käufer/in mit der Preisgestaltung auskennt.
Aber ich würd mal behaupten, dass die Meisten diese Preissteigerungen nutzen, um ohne Verluste ihr Spinnrad weiterzuverkaufen. Bei vielen Rädern spart man kaum im Vergleich zum Neukauf, bei den Majacrafts lohnt es sich mittlerweile aber trotzdem ein älteres Modell zu kaufen. Von der Seite freu ich mich über meine "Geldanalage".
Wegen dem Preis allein wäre ich jetzt aber nicht misstrauisch. Da wollte die Verkäuferin bloß vorbeugen, dass man versucht groß zu handeln, was natürlich ne Milchmädchenrechnung ist, wenn sich der/die Käufer/in mit der Preisgestaltung auskennt.
Aber ich würd mal behaupten, dass die Meisten diese Preissteigerungen nutzen, um ohne Verluste ihr Spinnrad weiterzuverkaufen. Bei vielen Rädern spart man kaum im Vergleich zum Neukauf, bei den Majacrafts lohnt es sich mittlerweile aber trotzdem ein älteres Modell zu kaufen. Von der Seite freu ich mich über meine "Geldanalage".

GLG,
Veronika
Veronika
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Majakraft Suzie
Das Aufdämpfen wäre auf den Tritten wohl gegangen ... aber auch wieder nur für die kleineren Macken. Die beiden tieferen hätte man damit sicher auch nicht entfernt und einige andere hätte ich mit Plätteisen gar nicht erreichen können ... entsprechend fand ich die Abschleiferei die bessere Alternative
Ich hatte mir dann sogar ein Näpfchen von der Majacraft-Politur gegönnt, um den 'Geruch des Neuen' einmal genießen zu können
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De