Bei meinen Eltern ist ein Scherer, der nimmt sich besonders schöne/saubere Vliese mit für Spinner. Sowas (und vermutlich auch Spinner an Wollsammelstellen?) hat dann schon 'nen Einfluß... zumindest bei "Kleinhaltungen" und wenn es nur bedeutet, daß man das Vlies nicht entsorgen muß.
Drum zahl ich auch gerne ordentlich für Rohwolle. Auch als Vertrauensvorschuß. (Außerdem kann ich dann im nächsten Jahr ein paar Ansprüche stellen

Mit 'nem toten Lamm wäre ich vermutlich zum Veterinäramt gegangen, hätte es der Sekretärin auf den Tisch gelegt und unschuldig gefragt, was ich damit machen soll....
Ich hatte bisher immer Glück. Ich hab auch immer 'nen Preis pro Vlies ausgemacht - grob beim Gewicht verschätzt und kein Anzeichen der "Reue" fände ich schon mies!
Aber zurück zum Thema: Danke für den Siepmann-Link, Thomas! So'ne Waage werd ich wohl bestellen. Und dann bestimmt auch Wolle damit wiegen...
Irina