





Etwa 10 Jahre später begann ich mit dem Spinnen, und nein, Mohair war und ist wirklich nicht meins - zu glatt als Faser, rutscht dauernd schneller auseinander als ich Drall geben kann, und wenn's mal klappt, ist es wie Sisalfaden.
Einzige Ausnahme: in Fasern einkardiert, die Sockengarn werden sollen, da ist es erträglich und verlängert die Haltbarkeit enorm.
Aber sonst?
Nicht für Geld und gute Worte fasse ich das sonst freiwillig an.

Es gibt sooo viele andere tolle Fasern - ich hab grad mein erstes Teeswater-Vliesstück bekommen, und hellgraues Wensleydale- und fehlfarbiges Leicester-Longwool-Vlies unterwegs - was soll ich mich mit einer Faser rumärgern, die ich seit ewigen Zeiten nicht wirklich mag?

Bevor ich mich ärgere, tausche ich lieber gegen was anderes - des einen Eule ist des anderen Nachtigall...
