Mich würde mal eure Meinung zur Milchschafwolle interessieren.
Ich habe eine Menge von dieser Wolle geschenkt bekommen, und im Sommer gewaschen.
Na ja, zuerst habe ich sortieren müssen, man hatte wirklich alles in den Sack gesteckt

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Einen großen Teil habe ich mit Planzenfarben (das waren so Fertigbeutel, die man so kaufen konnte) gefärbt.
Dabei ist mir die Wolle glaube ich ein bißchen angefilzt

Wenn ich sie mit den Handkarden kardiere geht es aber eigentlich; zwar mühselig, aber es geht.
Ich habe auch schon ein bißchen versponnen, und jetzt frage ich mich: Was mache ich daraus?
Kann man die Wolle für Kleidung benutzen, oder ist sie dafür zu kratzig?
Würde mich über ein paar Vorschläge sehr freuen!
Ach ja, was ich noch sagen wollte:
Da ich beim Spinnen blutiger Anfänger bin, habe ich erstmal wahrscheinlich viele Fragen.
Vielleicht hat aber jemand von euch Fragen zum Klöppeln, da könnte ich dann gerne weiterhelfen.
Liebe Grüße
Petra