Nie wieder Seide!
Moderator: Claudi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Nie wieder Seide!
Hallo Gitti,
hab mich auch erst gewundert, ob da zwei Fasern sind. Es wirkt im Grunde wie ne exotische Pflanze, an der andersfarbige Auswüchse dran sind. Ich glaub aber, da hat sich nur die Seide leicht verklumpt an den Stellen, wo die andere Farbe draufgekommen ist.
hab mich auch erst gewundert, ob da zwei Fasern sind. Es wirkt im Grunde wie ne exotische Pflanze, an der andersfarbige Auswüchse dran sind. Ich glaub aber, da hat sich nur die Seide leicht verklumpt an den Stellen, wo die andere Farbe draufgekommen ist.
GLG,
Veronika
Veronika
- Emmalein
- Locke
- Beiträge: 94
- Registriert: 19.02.2010, 09:57
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Nie wieder Seide!
Nein, da sind keine zwei Fasern. Ich habe Zöpfe sehr fest geflochten und die in der Farbe 1 Stunde gekocht. Die Farbe ist nicht bis in die Mitte der Zöpfe durchgedrungen. Der Effekt war überraschend aber sieht gut aus (für mich).
Ich habe sie mit Absicht ungleichmässig verspronnen.

Ich habe sie mit Absicht ungleichmässig verspronnen.

- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Nie wieder Seide!
@ Aodhan, deine Seide sieht aber super aus, da hat sich der Kampf doch gelohnt, oder? Und auf dem Bild sieht die auch ganz zahm aus, nicht so glatt und brüllend glänzend
Hast du gut gemacht!
Und danke fürs Foto

Und danke fürs Foto

- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Nie wieder Seide!
Vielen Dank, Freunde!
Hmja, ich bin fast wieder versöhnt. Ich merke aber, dass SO dünn spinnen in der Weiterverarbeitung echt seine Nachteile hat. Ich glaub, mein "Wohlfühlbereich" liegt so bei 700 bis 1000 m einfach pro 100 Gramm, wobei das natürlich von Faser zu Faser unterschiedlich ist, ob das klappt. Die Seide wollte ich extra dünn haben, und dann braucht sie halt irre viel Drall, und da hab ich schon gemerkt, dass ich mit meinem Joy so ein bißchen an seine Grenzen stoße... Und das um- und um- und hin- und herwickeln hat mich halt kirre gemacht.
@ Richi: Die Seide glänzt wie Sau. Ich hab das Foto bloß bei Abenddämmerung ohne Blitz auf´m Balkon gemacht (deshalb auch die etwas bepampelte Unterlage, da geht meine Katze immer drauf spazieren...
).
@ Emmalein: Deine Seide find ich super! Die Farbkombi ist toll, obwohl die Farben auf den Fotos total unterschiedlich rauskommen. Ist es jetzt Lila/Türkis, oder eher Pink? Der Kammzug sieht echt irre aus. Wie Grün mit "Geschwüren"...
Ich find den Fred übrigens gerade sehr spannend: "Was man alles doch mit Seide machen kann, auch wenn man sie eigentlich nicht leiden mag". Oder so.
LG!!
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Hmja, ich bin fast wieder versöhnt. Ich merke aber, dass SO dünn spinnen in der Weiterverarbeitung echt seine Nachteile hat. Ich glaub, mein "Wohlfühlbereich" liegt so bei 700 bis 1000 m einfach pro 100 Gramm, wobei das natürlich von Faser zu Faser unterschiedlich ist, ob das klappt. Die Seide wollte ich extra dünn haben, und dann braucht sie halt irre viel Drall, und da hab ich schon gemerkt, dass ich mit meinem Joy so ein bißchen an seine Grenzen stoße... Und das um- und um- und hin- und herwickeln hat mich halt kirre gemacht.
@ Richi: Die Seide glänzt wie Sau. Ich hab das Foto bloß bei Abenddämmerung ohne Blitz auf´m Balkon gemacht (deshalb auch die etwas bepampelte Unterlage, da geht meine Katze immer drauf spazieren...

@ Emmalein: Deine Seide find ich super! Die Farbkombi ist toll, obwohl die Farben auf den Fotos total unterschiedlich rauskommen. Ist es jetzt Lila/Türkis, oder eher Pink? Der Kammzug sieht echt irre aus. Wie Grün mit "Geschwüren"...

Ich find den Fred übrigens gerade sehr spannend: "Was man alles doch mit Seide machen kann, auch wenn man sie eigentlich nicht leiden mag". Oder so.

LG!!
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Nie wieder Seide!
So was kommt also raus, wenn man im Zopf färbt! Das ist echt spannend! Jetzt wüsste ich aber gerne mehr: War die Seide von vorneherein türkis und du hast lila im Zopf draufgetropft? Ich hab ja grade gelernt, dass ich nicht im Zopf färben soll
aber deine Effekte machen das durchaus reizvoll auch damit zu experimentieren.

GLG,
Veronika
Veronika
- Emmalein
- Locke
- Beiträge: 94
- Registriert: 19.02.2010, 09:57
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Nie wieder Seide!
Die Farben verändern sich tatsächlich mit der Verarbeitung.
Intensiv sind die Kammzüge, gesponnen wird die Farbe heller und verzwirnt irgendwie gedämmt, obwohl die Seide glänzt.
Die Seide war leicht beige, so wie Tussahseide ist. Die graugrünliche Farbe ist offensichtlich durch die Teilung der eigentlichen Farbe zustande gekommen. Ich wollte gedecktes Altrosa. Habe aber diesen Ton nicht gehabt, also habe ich gemischt, so lange, bis ich den Ton hatte. Bis zur Mitte von dem Zopf konnte sich wahrscheinlich nur dieser Ton durchsetzen
Ich finde es total spannend und super, dass man sog. Überraschungseier bekommt. Wenn die Farbe nicht gut ist, färbe ich nochmal.
Intensiv sind die Kammzüge, gesponnen wird die Farbe heller und verzwirnt irgendwie gedämmt, obwohl die Seide glänzt.
Die Seide war leicht beige, so wie Tussahseide ist. Die graugrünliche Farbe ist offensichtlich durch die Teilung der eigentlichen Farbe zustande gekommen. Ich wollte gedecktes Altrosa. Habe aber diesen Ton nicht gehabt, also habe ich gemischt, so lange, bis ich den Ton hatte. Bis zur Mitte von dem Zopf konnte sich wahrscheinlich nur dieser Ton durchsetzen

Ich finde es total spannend und super, dass man sog. Überraschungseier bekommt. Wenn die Farbe nicht gut ist, färbe ich nochmal.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Nie wieder Seide!
Da ist auf jeden Fall ein ganz tolles Effektgarn herausgekommen. Eben so etwas hab ich schon mit Kardieren zu erzielen versucht und war eher nicht erfolgreich. Das Garn wirkt, als würde es changieren! Herrlich! Hast du es schon angestrickt?
GLG,
Veronika
Veronika
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Nie wieder Seide!
Emma, Deine Seide ist super geworden, und das unregelmäßige in der Farbe sieht stark aus, gezielt hättest Du so eine Farbe wahrscheinlich nie erreicht 

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Nie wieder Seide!
Ich finde das Garn auch total gelungen
;
wunderschön!
Das mit dem Kammzug färben im Zopf muss ich bei nächster Gelegenheit
unbedingt mal ausprobieren;
das sind ja ungeahnte Möglichkeiten...

wunderschön!
Das mit dem Kammzug färben im Zopf muss ich bei nächster Gelegenheit
unbedingt mal ausprobieren;
das sind ja ungeahnte Möglichkeiten...

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Nie wieder Seide!
ah die Seide ist doch richtig schön geworden, Aodhan, genau meine Kragenweite.
Und ja, das stimmt wohl, diese LL bzw. Drallgeschichte ist fürs Joy schon grenzwertig
)
Nicht umsonst hab ich ein Spinnrad dass noch schneller dreht
ich liebe superdünn
)
Karin
Und ja, das stimmt wohl, diese LL bzw. Drallgeschichte ist fürs Joy schon grenzwertig

Nicht umsonst hab ich ein Spinnrad dass noch schneller dreht

ich liebe superdünn

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Nie wieder Seide!
mensch aodhan, deine seide ist ja der wahnsinn geworden... die mühe hat sich gelohnt...
Liebe Grüße
Trulline
Trulline
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Nie wieder Seide!
@ aodhan und emmalein
Eure Seiden sehen wirklich klasse aus. Jede für sich eine Schönheit!
Eure Seiden sehen wirklich klasse aus. Jede für sich eine Schönheit!