welche Spinnfasern zum Anfang? - Anfängerfasern

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: welche Spinnfasern zum Anfang?

Beitrag von Greifenritter » 12.03.2010, 17:21

Zum Anfangen finde ich meist Kardenbänder oder Kammzüge mit nicht zu feinen, nicht zu langen Fasern gut. Z.B. die von shorty und laurana oben schon erwähnten Kammzüge vom Wolllust-Schurwollversand.

Allerdings gibt es auch Anfänger die lieber aus dem Vlies spinnen.

Ob naturfarben oder gefärbt ist egal, nur auf Hand- oder Pflanzengefärbtes würde ich als Anfänger nicht gehen, da die oft leicht angefilzt sind und sich dann schlechter ausziehen lassen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“