POWK I - Teil 5 - Abschluss Variationen
Verfasst: 05.05.2012, 19:17
Es fehlt uns ja noch die Möglichkeit,
unser Gewebe abzuschliessen;
sprich die Kettfäden in der ein oder anderen Art ordendlich zu sichern.
Daher soll diesen Abschnitt dazu dienen,
Euch die verschiedensten Möglichkeiten, vorzustellen.
Ich möchte Euch hiermit auch gleichzeitig dazu ermuntern,
hier selbst, von Euch verwendete Abschluss-Arten vorzustellen.
Und diesen Fred damit zu ergänzen
Beginnen möchte ich mit zwei Beispielen,
zu denen mir Bilder von Anya und Hemma zugesendet wurden.
Vielen Dank dafür; Ihr beiden
Anya hat folgende superschöne Möglichkeit vorgestellt: Sie schreibt dazu Folgendes:
Geknotet sind immer vier Fäden:
erste Knotenreihe 4-4-4-4
zweite Reihe: zwei freilassen und dann 4-4-4, also immer zwei Fäden von
jedem Knoten der vorherigen Reihe
dritte Reihe wieder wie erste Reihe
Und von Hemma bekam ich diese tolle Idee zugesandt: Sie erklärt es folgender Maßen:
Die Kettfäden der Hirtentasche können gleich direkt in das Band eingewebt
werden, welches die schwieriger Methode ist oder man webt das Band vor-
her und näht dann die Kettfäden der Hirtentasche in das Band ein. Das ist
schon ein bisschen "fitzlig" aber mir gefällt dieser Abschluss immer wieder.
unser Gewebe abzuschliessen;
sprich die Kettfäden in der ein oder anderen Art ordendlich zu sichern.
Daher soll diesen Abschnitt dazu dienen,
Euch die verschiedensten Möglichkeiten, vorzustellen.
Ich möchte Euch hiermit auch gleichzeitig dazu ermuntern,
hier selbst, von Euch verwendete Abschluss-Arten vorzustellen.
Und diesen Fred damit zu ergänzen

Beginnen möchte ich mit zwei Beispielen,
zu denen mir Bilder von Anya und Hemma zugesendet wurden.
Vielen Dank dafür; Ihr beiden

Anya hat folgende superschöne Möglichkeit vorgestellt: Sie schreibt dazu Folgendes:
Geknotet sind immer vier Fäden:
erste Knotenreihe 4-4-4-4
zweite Reihe: zwei freilassen und dann 4-4-4, also immer zwei Fäden von
jedem Knoten der vorherigen Reihe
dritte Reihe wieder wie erste Reihe
Und von Hemma bekam ich diese tolle Idee zugesandt: Sie erklärt es folgender Maßen:
Die Kettfäden der Hirtentasche können gleich direkt in das Band eingewebt
werden, welches die schwieriger Methode ist oder man webt das Band vor-
her und näht dann die Kettfäden der Hirtentasche in das Band ein. Das ist
schon ein bisschen "fitzlig" aber mir gefällt dieser Abschluss immer wieder.