POWK II - Teil 2 - Kette abbinden und abhäkeln
Verfasst: 01.05.2012, 00:49
Na, seid Ihr auf fertig mit wickeln? 
Dann wollen wir mal die Kette vom Schärrahmen herunterholen.
Als erstes bindet Ihr sie einfach in regelmässigen Abschnitten
mit einem Wollrestfaden zusammen. Dann werden die Faden-Kreuze abgebunden.
Als erstes das Kleine.
Zieht einen Faden links und rechts vom Fadenkreuz durch die Kettfäden.
Er sollte etwas länger sein, wie Eure fertige Kettbreite beträgt. Einmal oben nen einfachen Schlaufenknoten machen;
der muss wieder aufzukriegen sein.
Wichtig!
Sanach die Fadenenden ums Fadenkreuz wickeln.
Schleife oben drauf, und fertig. So, und weil Minchens von Natur aus faul sind,
spar ich mir bei dieser lütschen Kette jetzt das Abbinden der Schlaufe,
und stecke gleich den Peitschenstock durch. Das geht aber leider nur bei schmalen Ketten.
Wenn die breiter sind, müsst Ihr auch das Schlaufenende abbinden,
damit Ihr die Schlaufe hinterher auch wiederfindet.
Gegengleich wird auch das grosse Gangkreuz abgebunden;
und an dieser Seite auch die Schlaufe. Jetzt ist unsere Kette fertig zum Abnehmen.
Nehmt zuerst die grosse Schlaufe ab,
und dreht sie einmal in sich selbst. Und danach wird dann Stück für Stück abgehäkelt.
Dabei die Kette immer schön straff halten. Bis Ihr am Ende angekommen seid.
Ich hänge dann die letzte Häkelschlaufe immer einfach mit auf den Peitschenstock.
So kann sich nichts lösen, oder unbeabsichtigt enthäkeln. Und damit ist die Kette feddisch für den weiteren Gebrauch

Dann wollen wir mal die Kette vom Schärrahmen herunterholen.
Als erstes bindet Ihr sie einfach in regelmässigen Abschnitten
mit einem Wollrestfaden zusammen. Dann werden die Faden-Kreuze abgebunden.
Als erstes das Kleine.
Zieht einen Faden links und rechts vom Fadenkreuz durch die Kettfäden.
Er sollte etwas länger sein, wie Eure fertige Kettbreite beträgt. Einmal oben nen einfachen Schlaufenknoten machen;
der muss wieder aufzukriegen sein.
Wichtig!
Sanach die Fadenenden ums Fadenkreuz wickeln.
Schleife oben drauf, und fertig. So, und weil Minchens von Natur aus faul sind,

spar ich mir bei dieser lütschen Kette jetzt das Abbinden der Schlaufe,
und stecke gleich den Peitschenstock durch. Das geht aber leider nur bei schmalen Ketten.
Wenn die breiter sind, müsst Ihr auch das Schlaufenende abbinden,
damit Ihr die Schlaufe hinterher auch wiederfindet.
Gegengleich wird auch das grosse Gangkreuz abgebunden;
und an dieser Seite auch die Schlaufe. Jetzt ist unsere Kette fertig zum Abnehmen.
Nehmt zuerst die grosse Schlaufe ab,
und dreht sie einmal in sich selbst. Und danach wird dann Stück für Stück abgehäkelt.
Dabei die Kette immer schön straff halten. Bis Ihr am Ende angekommen seid.
Ich hänge dann die letzte Häkelschlaufe immer einfach mit auf den Peitschenstock.
So kann sich nichts lösen, oder unbeabsichtigt enthäkeln. Und damit ist die Kette feddisch für den weiteren Gebrauch
