Quasselfred zum Adventskalender
Moderator: Wollminchen
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Hm, jeweils einen Faden vorsichtig rausnehmen und nach Weihnachten direkt noch ein Teil weben?
LG Brigitte
LG Brigitte
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Hilfe! Muss mir schnell noch Wolle besorgen, Advent und Weihnachten kommt immer so plötzlich.
Aber der Susanna ist leer, wenn ich heute Abend schäre, dann liege ich noch voll im Zeitplan

Aber der Susanna ist leer, wenn ich heute Abend schäre, dann liege ich noch voll im Zeitplan

- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Ich bin auch schon ganz hibbelig, muß aber warten, bis die Kids im Bett sind!!!
Kann man die heute nicht schon um 17:00 Uhr in die Kojen schmeißen
Kann man die heute nicht schon um 17:00 Uhr in die Kojen schmeißen

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Willst Du sie in Narkose legen oder bestechen?michele2909 hat geschrieben:Ich bin auch schon ganz hibbelig, muß aber warten, bis die Kids im Bett sind!!!
Kann man die heute nicht schon um 17:00 Uhr in die Kojen schmeißen
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Quasselfred zum Adventskalender
ich glaub bestechen ist besser 

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- mamapaul
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.10.2011, 07:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53783
- Wohnort: Eitorf
Re: Quasselfred zum Adventskalender
genau das war mein Plan... ich bereite alles vor, damit die Kids nicht in die Quere kommen.
Da die Fäden aber dünn sind, könnte ich sie villt. doppelt nehmen? Hmmm mal sehen...
Da die Fäden aber dünn sind, könnte ich sie villt. doppelt nehmen? Hmmm mal sehen...

- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Juhu, Bestechung der Großen geglückt,
den Kleinsten hat Göga beim Einkaufen dabei
Die Kette ist drauf, schnell noch den zweiten Knäul wickeln....
..und dann ran an des Herren Schal
den Kleinsten hat Göga beim Einkaufen dabei

Die Kette ist drauf, schnell noch den zweiten Knäul wickeln....
..und dann ran an des Herren Schal

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Toll, dass Ihr alle schon so fleissig wart 
Schon neugierig auf morgen?
Ich bin ja ernstlich am überlegen,
ob ich auch nochmal mitweben soll.
Aber ich hab ja noch die Waschhandschuhe auf dem Webrahmen.

Schon neugierig auf morgen?

Ich bin ja ernstlich am überlegen,
ob ich auch nochmal mitweben soll.
Aber ich hab ja noch die Waschhandschuhe auf dem Webrahmen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Was machen eure Ketten? Ich habe mich für Hill Radnor Wolle entschieden. Zweite Farbe wird ein rostbrauner Milchschafmix.

LG Brigitte

LG Brigitte
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Bei mir ist es artesano aran, Grundfarbe Grün, Kontrast rot geworden. Der Weihnachtsvorschlag hat mich inspiriert und in der Eile musstenes nun Kaufwolle werden. Die Kette ist drauf. Der erste Strang hat genau für die Kette gereicht, nur 30 cm übrig.
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Frage???
Gleich mit dem Kontrastgarn anfangen, nicht erst mit einem Rest zum ausgleichen?
Gleich mit dem Kontrastgarn anfangen, nicht erst mit einem Rest zum ausgleichen?
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Mit Konstrastgarn ist "Abfallgarn" gemeint;
Einfach nur zum An- und Abweben, und hinterher wegschmeissen
Nicht die Farbe 2.
Einfach nur zum An- und Abweben, und hinterher wegschmeissen

Nicht die Farbe 2.
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Wird das spannend!! Da mein neuer alter Tischwebstuhl noch nicht wirklich startklar ist, speicher ich mir alle PDFs in meinem neuen Ordner "Weben" ab - dann kann ich den ganzen Berg nacharbeiten, wenn mein Varpapuu endlich fertig ist.
Kann man ein Webblatt eigentlich absägen, wenn es zu lang ist??? Meins ist deutlich länger als der Webblatthalter und schlägt so seitlich an den Schaftkasten, die Hängelade kann also nicht frei durchschwingen. Ich habe aber Bedenken, dass beim Absägen die Stabilität flöten geht - andererseits kann ich mit einem Blatt für einen Meter Webbreite sonst nichts anfangen. Entweder ich kriege dieses Meter-Blatt (60/10, Nettobreite 97cm) getauscht gegen ein 40/10 für 80er Webbreite, oder ich muss mir ein Passendes kaufen... Die auf meinem Varpapuu aufgezogene Kette muss sowieso runter, da völlig verstaubt und vergilbt und viiiel zu kurz für das Adventskalender-Projekt, hat gerade mal Webstuhllänge - die Vorbesitzerin hatte offensichtlich noch weniger Ahnung von der Materie als ich, sonst hätte sie berücksichtigt, dass man mehr Kettlänge aufzieht, um auch was zum Weben zu haben. Etwa 5 cm hat sie angewebt, bevor die Lust sie verliess, max. 10 cm wäre noch Platz zum Weben, dann ist Schluss mit lustig und Abschneiden angesagt...
Viele 1.Advent-Grüße
Cornelia
Kann man ein Webblatt eigentlich absägen, wenn es zu lang ist??? Meins ist deutlich länger als der Webblatthalter und schlägt so seitlich an den Schaftkasten, die Hängelade kann also nicht frei durchschwingen. Ich habe aber Bedenken, dass beim Absägen die Stabilität flöten geht - andererseits kann ich mit einem Blatt für einen Meter Webbreite sonst nichts anfangen. Entweder ich kriege dieses Meter-Blatt (60/10, Nettobreite 97cm) getauscht gegen ein 40/10 für 80er Webbreite, oder ich muss mir ein Passendes kaufen... Die auf meinem Varpapuu aufgezogene Kette muss sowieso runter, da völlig verstaubt und vergilbt und viiiel zu kurz für das Adventskalender-Projekt, hat gerade mal Webstuhllänge - die Vorbesitzerin hatte offensichtlich noch weniger Ahnung von der Materie als ich, sonst hätte sie berücksichtigt, dass man mehr Kettlänge aufzieht, um auch was zum Weben zu haben. Etwa 5 cm hat sie angewebt, bevor die Lust sie verliess, max. 10 cm wäre noch Platz zum Weben, dann ist Schluss mit lustig und Abschneiden angesagt...
Viele 1.Advent-Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- mamapaul
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.10.2011, 07:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53783
- Wohnort: Eitorf
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Guten Morgen,
ich hab dann auch mal von gestern nachgearbeitet. Jetzt ist die Kette richtig drauf (hoffe ich ).
Heute Abend kann ich dann auch anweben. Es ist toll... ich fühl mich wie ein kleines Kind, weil ich mich so auf`s nächste Türchen freue...
So haben die Mutti`s dann auch was vom Advent,danke Minchen... ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
ich hab dann auch mal von gestern nachgearbeitet. Jetzt ist die Kette richtig drauf (hoffe ich ).

Heute Abend kann ich dann auch anweben. Es ist toll... ich fühl mich wie ein kleines Kind, weil ich mich so auf`s nächste Türchen freue...


![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- Jule63
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.01.2012, 20:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29525
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Guten Morgen und allen einen schönen 1.Advent,
ich kann da mamapaul nur zustimmen. Ich freue mich wie ein kleines Kind auf das nächste Türchen.
Auf das Bild und den Inhalt
vielen vielen Dank nochmal für die tolle Idee
liebe Grüße Gabi
und hier meine Arbeit
. Kann es kaum abwarten 
ich kann da mamapaul nur zustimmen. Ich freue mich wie ein kleines Kind auf das nächste Türchen.
Auf das Bild und den Inhalt

vielen vielen Dank nochmal für die tolle Idee
liebe Grüße Gabi
und hier meine Arbeit


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.