Quasselfred zum Adventskalender

POWK

Moderator: Wollminchen

Antworten
conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von conni » 24.12.2012, 09:25

Frohe Weihnachten euch allen!

Nochmals vielen lieben Dank ans Wollminchen für die viele Mühe, an die Brigitte für die schnelle Hilfe und an alle, die fleißig mitgewebt und gepostet haben!
So wurde aus einem schönen Dingsdabums ein wunderschönes Fingerschützerli Set! Und jedesmal wenn wir es in die Hand nehmen, werden wir uns an diese
spannende vorweihnachtliche Arbeit erinnern!!!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von sockolade » 24.12.2012, 09:49

Guten Morgen liebes Minchen und alle Mitweberinnen,
sogar heute gabs ein Türchen und mir hätte ja auch was gefehlt! Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und nicht zu viele Entzugserscheinungen ohne Kalender! Wir werden uns sicher alle in Minchens Webkursen wiedersehen!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Beyenburgerin » 24.12.2012, 12:21

Liebes Minchen,

ich wünsche Dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest.

Ganz herzlichen Dank für all deine Arbeit und diese tolle Aktion hier, es hat viel Spaß gemacht und für mich bezüglich Weben ganz neue Horizonte eröffnet.

Ich wünsche auch allen anderen ein frohes Weihnahtsfest.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Jule63
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2012, 20:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29525

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Jule63 » 24.12.2012, 12:41

Mahlzeit ihr Lieben,

auch heute war es wieder schön ein Türchen zu öffnen. Ich kann mich all dem geschriebenen nur anschließen. Auch mein Horizont wurde erweitert. Ich habe all die "Türchen" gespeichert und werde mit Sicherheit noch einige Dingsbumse weben. Es hat auch mir viel viel Spaß gemacht mit euch.

ALLEN EINE SCHÖNE WEIHNACHT

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Sina » 24.12.2012, 12:46

Das hat riesigen Spass gemacht.
Ich habe das extra ohne Schlaufe / Aufhänger gemacht - ich habe in der Küche keine Haken für so was.
Vielen Dank für den Aufwand an Wollminchen.
Allen noch frohe Feiertage und einen guten Rutsch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sina am 24.12.2012, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Sina

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Beyenburgerin » 24.12.2012, 12:50

Sina, deine "Dingsbums" sind wunderschön!!!

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 24.12.2012, 21:18

Hallo Ihr Lieben :))

habt Ihr Euch alle reichlich beschenken lassen?
Ich hoffe doch.... ;)

Ich freue mich, dass Euch der kleine Advents-Kalender
Spass gemacht hat.

Mir hat er auch super viel Freude gemacht;
und Ihr habt alle soo schöne Topfhandschuhe gewebt :gut:

Aber die schönste Erfahrung von allen,
war einmal wieder mehr,
was für ein toller Haufen wir sind :))

Gerne im nächsten Jahr wieder..... :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von anjulele » 26.12.2012, 19:12

Ich hinke ja ein wenig hinterher. Heute habe ich zu Ende gewebt, "Sternchen" gestickt (naja, zumindest hab ich´s versucht) und gebürstet. Und morgen geht es in die Waschmaschine! Noch sind es ca. 160 x 27 cm.

So´n bisschen fehlt mir ja der erste Blick in den Advendskalender um zu sehen, wie es nun weiter geht...

LG
anjulele
Web-KAL 12-31.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Sandolino » 26.12.2012, 19:44

@anjule, das schaut so auch gut aus, schöne Farben
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von michele2909 » 26.12.2012, 20:25

Mädels,
echt schöne Teile ;)
Hab gerade eine neue Kette auf meinem Knitter 50 cm breit 50/10 Kamm ca 2,30 lang in Häkelgarn Grün/weiß
soll ein Schal/Tuch fürs Tochterkind werden. - Doch das morgendliche Schauen fehlt mir echt total :?

Allerdings muß ich jetzt echt mir nach was anderem unschauen, als Zeitungspapier, denn da bekomm ich die Kette nicht gleichmäßig drauf.
Was nehmt ihr beim Aufwickeln der Kette dazwischen?
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Eurasierwolle » 26.12.2012, 20:57

Am besten sind dünne Holzleisten! Zwischendurch darf es auch mal eine halbe Zeitung sein oder fester Karton oder Wellpappe oder dickes Packpapier. Danach aber immer wieder Leisten, die halten die Kettspannung zuverlässig über die ganze Breite!

LG
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Beyenburgerin » 26.12.2012, 21:17

Packpapier ist schon ok für einen Schal. Eine Zeitung sollte möglichst nicht abfärben. Für den Nordia habe ich dünne Holzleisten, allerdings hat Göga mir da noch ganz feine aus sehr dünner Hartfaserplatte gemacht. Die tragen "nicht so dick auf" ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 26.12.2012, 22:30

Einfach ne alte Tapetenrolle
*nicht gerade Raufaser*

Da haste dann endlos Wickel-Papier ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Jule63
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2012, 20:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29525

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Jule63 » 27.12.2012, 08:37

ich nehm so olle Lacktischdecken (dünne). Ränder abgschnitten. Geht gut

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von michele2909 » 27.12.2012, 11:21

Problem erkannt - Problem gebannt ;)

Mir hat es ja mal wieder keine Ruhe gelassen
Hab mich gestern Abend noch auf Streifzug durchs Haus begeben....
a fündig bin ich auch geworden. - Mit etwas Falterei und Kreppband sind aus
zwei alten Plakaten 21 Kettstreifen geworden :)

Kette nochmals runter, und erneut drauf - hat ca 8 cm Kette gekostet - aber jetzt stimmt die Sache.
Ihr kennt mich echt schon gut ;) - JAAA ich hab es angewebt ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“