Quasselfred zum Adventskalender
Moderator: Wollminchen
- annette01
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 968
- Registriert: 15.11.2009, 01:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51570
- Wohnort: NRW, Windeck
- Kontaktdaten:
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Und ich weiß noch nicht, ob ich das schaffe.
Muß noch etwas anderes weben...
Evtl. steige ich später ein!
LG,
Annette
Muß noch etwas anderes weben...
Evtl. steige ich später ein!
LG,
Annette
Mein Blog: http://chaotischewollberge.blogspot.com/
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Ohoh, jetzt muss ich mich aber ranhalten, dass der Webrahmen rechtzeitig frei wird. Ich muss noch mindestens einen, besser zwei Schals am Webrahmen weben
Heute werde ich die Ketten dazu schären.

Liebe Grüße
Regina
Regina
- Jule63
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.01.2012, 20:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29525
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Du machst dir aber wieder viel Mühe. Danke schon mal dafür. Mein Webstuhl ist gerade frei
.
bin echt gespannt
LG
Gabi

bin echt gespannt
LG
Gabi
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Mein Webrahmen ist da, ich habe ihn heute schon gewachst und mein Mann baut ihn gerade zusammen.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Toll, dann passt es ja doch noch 
Lass Dir viel Freude mit dem Rahmen wünschen

Lass Dir viel Freude mit dem Rahmen wünschen

- mamapaul
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.10.2011, 07:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53783
- Wohnort: Eitorf
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Hallo wollminchen,
da wir ja nicht wissen, was es werden soll(grins), wüßte ich gerne. ob das Garn weich sein sollte. Oder etwas rauher sein kann ??
Und... filzt Eiderwolle?? Die hätte ich in Wollweiß...sonst irgendwie nur melierte Garne... hmmm.
da wir ja nicht wissen, was es werden soll(grins), wüßte ich gerne. ob das Garn weich sein sollte. Oder etwas rauher sein kann ??
Und... filzt Eiderwolle?? Die hätte ich in Wollweiß...sonst irgendwie nur melierte Garne... hmmm.
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Ihr könnt da gern groberes Garn verwenden;
es wird nichts zum Anziehen
Ich hab für meins Milchschaf verwendet;
und auch zum filzen gekriegt.
Denke mal, dass sich da Eiderwolle auch eignet.
es wird nichts zum Anziehen

Ich hab für meins Milchschaf verwendet;
und auch zum filzen gekriegt.
Denke mal, dass sich da Eiderwolle auch eignet.
- mamapaul
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.10.2011, 07:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53783
- Wohnort: Eitorf
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Guten Morgen,
super! Das erleichtert mir die ganze Angelegenheit.
Ich danke dir für die Info.
super! Das erleichtert mir die ganze Angelegenheit.
Ich danke dir für die Info.
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Gern geschehen 

- Jule63
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.01.2012, 20:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29525
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Morgen geht es lohos.
Bin schon ganz gespannt.
Vorfreudige Grüße
Gabi

Vorfreudige Grüße
Gabi
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Ich freu mich auch schon ganz dolle 
Ich bin ja schon so gespannt,
was Ihr da Schönes zaubert.
Und freue mich schon auf ganz, ganz viele Bilder
Der Web-Adventskalender läuft übrigens auch parallel auf meinem Blog mit;
wenn ich es also hier mal nicht früh schaffen sollte,
die Türchen zu öffnen:
Dort sollten die Anleitungen immer pünktlich um 9:30 Uhr erscheinen.
(wenn ich mich mit der Zeitvorwahl nicht verkaspert hab
)

Ich bin ja schon so gespannt,
was Ihr da Schönes zaubert.
Und freue mich schon auf ganz, ganz viele Bilder

Der Web-Adventskalender läuft übrigens auch parallel auf meinem Blog mit;
wenn ich es also hier mal nicht früh schaffen sollte,
die Türchen zu öffnen:
Dort sollten die Anleitungen immer pünktlich um 9:30 Uhr erscheinen.
(wenn ich mich mit der Zeitvorwahl nicht verkaspert hab

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Das erste Türchen ist offen..... 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Quasselfred zum Adventskalender
Hab schon reingelinst
Ich wünsche allen gutes Gelingen.
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- mamapaul
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.10.2011, 07:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53783
- Wohnort: Eitorf
Re: Quasselfred zum Adventskalender


ich war dann etwas voreilig.... hab 60 doppelte Fäden auf 30cm angebracht...

Wollte unbedingt vorarbeiten, dachte ich käme in Zeitdruck. Das hab ich jetzt davon!!!

OK, dann nochmal.....