POWK II - Entwürfe für unsere Weste

POWK

Moderator: Wollminchen

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von anne » 03.05.2012, 06:45

Guten Morgen,

Moni, du bist heute meine Heldin des Tages - ich gestehe, dass ich gar gar gar nicht rechnen mag und daher immer lieber mehr Wolle zur Verfügung habe, damit es auch ohne Rechnen passt. Deine Tabelle wird mir da sehr weiterhelfen! Vielen Dank!

@Minchen
Ich habe es zum Runterladen doppelt geklickt und das funktioniert - allerdings habe ich einen Mac - vielleicht hat es damit zu tun?

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Friedel » 03.05.2012, 09:09

Hallo Minchen,

bei mir klappt das, habe das Dokument allerdings vorher gespeichert. Vielleicht liegt es daran ?


Liebe Grüße
Friedel

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Friedel » 03.05.2012, 09:24

Guten Morgen ihr Westenfans,

eure Entwürfe und Gedanken dazu gefallen mir allesamt sehr gut !

Zu den Problemen mit der Webbreite und den Nähten :
wer nur wenig Webbreite hat, aber eine lange längsgestreifte Weste möchte mit wenigen Nähten, der zieht an besten eine gestreifte Kette auf. Dann gibt es an den Seiten und hinten je eine Naht, mit der man evtl. die Figur betonen kann . Die Schulternähte hat man ja bei sowieso.
Bei den Armlöchern könnte man auf das Weben mit Extrawolle verzichten, wenn man ein oder zwei Stück dickeren Stoff einlegt, bis die Kettspannung wieder stimmt. Auch der Ausschnitt kann sauber abgewebt werden.

Liebe Grüße und fröhliches Schaffen
Friedel

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Wollmoni » 03.05.2012, 12:20

Wollminchen hat geschrieben: Aber ich kann in die gelben Felder keine Werte zum Rechnen eingeben. Bekomme immer die Fehlermeldung: "Dokument ist nur zum Lesen geöffnet"

Mache ich da was falsch?
@ALL- Probleme mit der Excel-Tabelle:........je nach Excel Version auf Eurem Rechner ist das Dokument schreibgeschützt, wieso auch immer :?:
Ihr müßt dann die Option Schreibschutz aufheben wählen oder versuchen, es unter einem neuen Namen abzuspeichern, dann sollte es klappen..............

@ Friedel: ja, das mit den extra eingelegten Stoffstreifen werde ich machen, ich will die Weste an einem Stück weben...............

@ Minchen: POKW II ist schon bis zum PIC-UP Stick in einer Datei als Zusammenfassung. boah, bist Du schnell mit den Anleitungen *Respekt*



zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Wollminchen » 03.05.2012, 13:42

Juhuuu, jetzt geht's bei mir auch :freu:
Hab's jetzt auch abgespeichert,
und über Open Office direkt geöffnet.

@ Moni
Wow klasse :gut:
Du bist ja mindestens genauso schnell.

Magst Du die PDF schon rein setzten?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“