Quasselfred zum Adventskalender

POWK

Moderator: Wollminchen

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 20.12.2012, 19:20

Hallo Mädels :wink:

ich glaube, ich bin wieder da.......

*mal so ganz voooorsichtig und schüchtern rübergewinkt*
Ich glaaauuube.....

Nach einem ganzen Nachmittag IM PC scheint es ja jetzt doch zu laufen;
*dreimal klopft auf Holz*
aber Garantie geb ich noch nicht drauf.....

Ich hab Euch ja die ganze Zeit gelesen;
gut das Frau nen Handy hat...... :D
aber damit hier Beiträge zu editieren,
kann man voll vergessen ;)

Aaalso, bevor mir der Rechner doch wieder abstürzt:

Brigitte!!!
Ich knutsche Dich einfach nur,
drücke und umarme Dich, dass Du soo schnell geschaltet hast :bussi:

Du weisst, ich hab es ja die ganze Zeit geahnt.....

:danke: dass Du die PDFs eingestellt hast!!!!
Ich werde da auch einfach nur die Bilders einfügen,
die zugehören, *gleich mal drangehen werde*
Nix Löschen.....

Eure Dingsdabums sehen einfach nur genial aus;
und sie sind sooo toll :gut: :gut: :gut:
die aufgestickten Tannenbäumchen gefallen mir ja so sehr......

Übrigens, wie Brigitte schon schrieb:
es muss nichts Weihnachtliches sein,
was Ihr da als Verziehrung wählt.
Glaube Blümchen oder so, werden da genauso nett aussehen :))

Sorry, wenn der Fred jetzt etwas konfus erscheint;
ich hoffe im Moment einfach nur mein PC hält jetzt durch :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Jule63
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2012, 20:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29525

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Jule63 » 20.12.2012, 23:58

das ist ja schön, Minchen, dass nun alles wieder funktioniert.

Wie doll sollte ich das Dingsdabums streicheln? Nur so ein wenig?

Ich hoffe ja, dass wir uns nach dem Weltuntergang hier noch weiter lesen :-) Wäre ja Schade, wenn das Dingsdabums nun doch nicht mehr fertig wird :totlach:

liebe Grüße

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von conni » 20.12.2012, 23:59

Hurra! Es läuft wieder!!

Aber wenn ich gewußt hätte, daß ich S T I C K E N muß.....

dann ......

Frau Conni (größte Stickkünstlerin der Welt, hüstel) kann doch fast alles.... auch sticken (ohhhhm) also hab ich kleine Schneeflocken gebastelt!!
Ein paar wenige davon hab ich schon geschafft, hurra.
Meine ausprobierten Tannenbäumchen haben sich so sehr geschämt, dass sie glatt wieder vom Gewebe runtergehüpft sind!! HIHI

Gute Nacht!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 21.12.2012, 00:14

Jule63 hat geschrieben:das ist ja schön, Minchen, dass nun alles wieder funktioniert.

Wie doll sollte ich das Dingsdabums streicheln? Nur so ein wenig?

Ich hoffe ja, dass wir uns nach dem Weltuntergang hier noch weiter lesen :-) Wäre ja Schade, wenn das Dingsdabums nun doch nicht mehr fertig wird :totlach:

liebe Grüße

Na da macht Euch doch mal gar keine Sorgen;
selbst wenn die Welt wirklich untergehen solte....

...dann weben wir halt auf Wolke 7 weiter ;)

Ist doch nicht so, als wenn wir uns da nicht treffen würden :))

PS: hört mal, ich hab meine PC doch auch wieder zum Laufen gebracht :totlach:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von schafgarbe » 21.12.2012, 01:17

Ja mit dem Sticken ist das so eine Sache, da bin ich glatt zum ersten Mal in Verzug. Und dann auch noch Bürsten?!
Als Übersprungshandlung habe ich die Restkette startklar gemacht und überlege, was ich damit anfange. Was könnte wohl zum Dingsbums passen? Mal sehen...

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von anne » 21.12.2012, 05:58

Ich muss mich doch mal kurz als stumme Mitleserin outen - ich finde es toll, was hier alles entsteht und ich bin total begeistert von dem Kalenderprojekt und all der Arbeit, die da drin steckt!

Liebe Grüße,

Anne

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von sockolade » 21.12.2012, 09:20

Guten Morgen ihr Lieben,
nein, nein, nein, das sind keine Sterne, nein Sterne sind das nicht, ich habe auch Schneeflocken drauf und will die behalten!!!
Im Angesicht des Schrubbers haben die bloß noch gezittert! Ich glaube ich schrubbe erst mal draußen den Schnee weg und beschäftige mich bis morgen mit der Restkette!

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von teacosy » 21.12.2012, 09:44

Ach ganz neidisch bin auf eure schönen, ja was ist es denn nun, ein Läufer? Egal sie gefallen mir sehr gut. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen diese ??? zu weben aber habe es hier jeden Tag verfolgt. Tolle Aktion und bin gespannt was es denn jetzt nun wird. Ich würde mir einen Gefällt mir Button unter den Beiträgen wünschen dann könnte ich bei all euren Bildern " Gefällt" mir anklicken.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Griseldis » 21.12.2012, 09:45

Haaach, schöne Sachen sind hier entstanden !!!

Ich habe ihn verloren ... den Kampf gegen die Webvirusinfektion :O und so habe ich mir gerade einen Ashford RH Loom 60 cm bestellt. :D

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von schafgarbe » 21.12.2012, 09:54

Griseldis hat geschrieben:
Ich habe ihn verloren ... den Kampf gegen die Webvirusinfektion :O und so habe ich mir gerade einen Ashford RH Loom 60 cm bestellt. :D
So langsam mutiert das Spinnforum zu einem Spinn- und Webforum - schöööön :))

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von schafgarbe » 21.12.2012, 10:21

Frage zum Besticken: habt Ihr das Muster einseitig aufgestickt oder beidseitig?

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von sockolade » 21.12.2012, 11:16

Hallo Schafgarbe,
das ist auch mein Problem! Drum warte ich ja noch mit der Bürstlerei, weil ich "hinten" lange Spannfäden habe.

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Sandolino » 21.12.2012, 11:55

so toll, euer gewebter Adventskalender ... und bestickt :] , aber ich muss erst noch was besser werden mit dem Rahmen, dann kann ich das ja vielleicht nacharbeiten.
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 21.12.2012, 15:30

Ihr braucht die Webbahn nur einseitig besticken.
Und dann ganz sanft beidseitig bürsten,
damit sie etwas flauschig wird,
und besser filzt.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von anjulele » 21.12.2012, 16:39

Ich bin immer noch nicht so weit und werde auch werstmal nicht viel weiter kommen, weil ich erstmal ausser Haus bin. Eine Frage hätte ich aber doch: Werden die en den nicht verknotet, wenn das Dingsbums abgeschnitten wird? Einfach alles offen lassen?

LG
anjulele

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“