Quasselthread - POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

POWK

Moderator: Wollminchen

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Hoedlgut » 31.05.2012, 20:32

Vielen Dank für die Flotte Antwort Minchen!

Dann werd ich noch gleich was mitbestellen. Ich werd einfach einen Testlauf starten und dann berichten wie gut od. schlecht die merceriesierte BW das Wasser aufnimmt.

Juhu...ich mach mit!
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von shorty » 31.05.2012, 20:45

Dank Dir :-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Wollminchen » 31.05.2012, 22:13

Hier noch schnell zwei Fotos,
wie der PUS,
(nehm ich jetzt mal als Abkürzung für den Pick-Up-Stick :O)
eingelesen 1 Faden auf 2 Fäden unter, für die Gerstenkörner aussieht.

Einmal flach hinter dem Gatterkamm liegend;
einmal aufgestellt zur Fach-Bildung.
pick up eingelesen 1a 2u.jpg
pick up eingelesen 1a 2u aufgestellt.jpg
Aber...

Mädels, Bilder sind oft hilfreich :))
sie erleichtern das Verstehen,
Und geben evtl. noch die Möglichkeit zur Kontrolle,
ob man es richtig gemacht hat.

Weben ist Praxis :))
und "Learning by Doing"

Spannt Euch doch einfach eine Kette auf den Rahmen,
und probiert ein wenig rum.
Was passiert, wenn der PUS so eingelesen wird,
was, wenn er anderst eingelesen wird.

Nur so kann man verstehen,
was wirklich beim Webvorgang selber passiert.
Weil man es so ebend sieht :))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von stinebla » 01.06.2012, 10:10

@Moni,
stimmt, die Microfaserteile sind auch Kunstfasern. Toll finde ich die auch nicht, aber sie trocknen. Okay, das ist dann ja schonmal nicht schlecht.

Ich habe hier noch eine Menge von dieser Baumwolle liegen: http://www.swedenform.de/webshop/000000 ... a05472.php. Jetzt frage ich mich, ob die doppelt genommen wohl für einen 40/10er Kamm für Handtücher geeignet ist.
Liebe Grüße,
Stine

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von anne » 01.06.2012, 10:14

Lieben Dank für die Bilder - wird natürlich selbst ausprobiert!

Liebe Grüße,

Anne

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Idefix » 01.06.2012, 10:44

Hab mich ja schon länger nicht gemeldet :O , aber Danke für diese tollen Ausführungen.
Bevor ich dann die Handtücher auf meinem Webrahmen fabriziere, muß ich erst noch mein Seidentuch fertig machen. Das soll nächste Woche mit in Urlaub fliegen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Hoedlgut » 01.06.2012, 11:07

Durch Zufall bin ich heute beim Einkaufen schon über Baumwollgarne gestolpert und hab gleich zugeschlagen. Heute sollte noch mein Polsterüberzug fertig werden und dann gehts looohooos mit den Handtüchern! :)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Wollmoni » 01.06.2012, 12:32

stinebla hat geschrieben:@Moni,
Ich habe hier noch eine Menge von dieser Baumwolle liegen: http://www.swedenform.de/webshop/000000 ... a05472.php. Jetzt frage ich mich, ob die doppelt genommen wohl für einen 40/10er Kamm für Handtücher geeignet ist.
....schau mal hier, da gibt es jede Menge Infos zu Garnstärken und Umrechnungstabellen:

http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/?p=952

Habe das mal zusammengestellt, weil ich Strickmaschinenstrickerin bin und oftmals Konengarne verwende.
Wir vermutlich auch für Weberinnen bei der Entscheidungsifndung für Webgarnstärken behilflich sein.

@Wollminchen: Vielleicht magst Du die Umrechnungstabelle zu den Helferlein bei den POWK´s mit dazuposten??

zahlreiche Grüße

Moni, die in den letzten Zügen des POWK II´s liegt
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von stinebla » 01.06.2012, 14:30

@Moni
Das ist ja super. Vielen Dank :-)
Liebe Grüße,
Stine

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2012, 15:58

Schon erledigt Moni :wink:
Ist ne klasse Tabelle.

Wollen wir für den POWK III wieder einen Quasselfred eröffnen?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2012, 20:52

Hab oben noch ein Muster zugefügt :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von weberin » 01.06.2012, 20:58

Hach Minchen,

Du machst ja hier was los. Richtig schick.
Da kann ich ja in aller Gemütsruhe mein Häusle fertig bauen. ;)
Und dann mach ich auch mit.

Bis dahin noch ganz viel Spaß,
die (webstuhllose) Weberin
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von lilly 66 » 01.06.2012, 21:03

Oh seid ihr schnell. Ich fahre doch erst mal 1 Woche in Urlaub. Aber dann will ich fertige Handtücher sehen und zwar mit der Angabe des passenden Garnes und der Webblattgröße!!!!! Und ja das ist eine Einforderung von Ideen , denn ich bin total ratlos was für Farbe und Muster und überhaupt brauch ich noch ein 40er Weblatt hab ja nur ein 30er und Garn und und dannnnn webe ich auch welche versprochen.
Puhh das war ein langer satz aber der mußte jetzt mal raus.

LG Lilly

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2012, 21:16

weberin hat geschrieben:Hach Minchen,

Du machst ja hier was los. Richtig schick.
Da kann ich ja in aller Gemütsruhe mein Häusle fertig bauen. ;)
Und dann mach ich auch mit.

Bis dahin noch ganz viel Spaß,
die (webstuhllose) Weberin
Mööönsch Ulli,

toll, dass Du dann auch dabei sein wirst. :freu:
Das wird richtig klasse :gut:

Ich freu mich schon auf die POWKs aus Ullis Webstube.
Mit Caspar als Verstärkung für meinen Webmeister :))

Aber erstmal bauste ganz in Ruhe Dein Häusle fertig;
und vor allem die Webstube......

Und gib rechtzeitig Bescheid, wann Einweihung ist,
damit ich dann auch frei habe :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von weberin » 01.06.2012, 21:32

Selbstredend. Das wird die Megaparty. :gut:

Und weißt Du, was ich gerade mache? Anleitung für den Megado runterladen.
(Ich bin bekloppt)
Ich fürchte nur, die POWKs für einen Dobby machen einsam. :(
Aber die Kohle hab ich wohl eh erst zur Rente.

Bis dahin weben wir fein mit Tritten und Verschnürung.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“