POWK II - Galerie für Westen

POWK

Moderator: Wollminchen

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Sephrenia » 15.06.2012, 11:03

Tolle Weste! Und da ist kein Fehler, das ist höchstens ein individuelles Designelement!!! Ich habe ja einen Heidenrespekt vor dem Nähen *chapeau*

LG Kiki

Benutzeravatar
Jule63
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2012, 20:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29525

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Jule63 » 16.06.2012, 21:41

wunderschön geworden, deine Weste. Ich habe die Kette gleich für 2 Westen aufgezogen. Die 1. ist fertig gewebt. Nachdem ich diese schöne Weste gesehen habe, bin ich um ein vielfaches mehr gespannt, wie meine geworden ist, wenn ich die Webstücke endlich abnehmen kann. :-).
Ich habe das Problem mit dem Armausschnitt so gelöst:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Wollmoni » 16.06.2012, 22:21

....ich freue mich schon auf Deine fertige Westen!

Nachdem mein Mann meine Weste gesehen hat, will er auch eine gewebt haben.
Mal sehen, was ich ihm da zaubern kann :-)

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Wollminchen » 17.06.2012, 21:27

Wow, das schaut aber gut aus :gut:

Da bin ich aber auch obergespannt,
auf Deine fertigen Westen.

Die Lösung für die Armausschnitte gefällt mir.
Hast Du die erste Weste damit auch gewebt?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von jojo » 17.06.2012, 21:51

@wollmoni, :gut: :gut: Spitzenmäßig, deine Weste, mit dem roten Futter sieht sie sehr Edel aus.

Die Idee mit dem Armausschnitt ist ja toll, bin gespannt wie die Weste fertig aussieht.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Blue » 17.06.2012, 22:57

Jule reicht denn das Stückchen um die Fäden später richtig zu "Sichern". Bin ja noch total unsicher bei Handgewebten Stoffen.

Benutzeravatar
Jule63
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2012, 20:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29525

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Jule63 » 18.06.2012, 20:16

Blue hat geschrieben:Jule reicht denn das Stückchen um die Fäden später richtig zu "Sichern". Bin ja noch total unsicher bei Handgewebten Stoffen.
ich hoffe zumindest, dass es reicht. Sind ja immerhin 18cm. Also je 9cm. Ich denke, dass wird reichen.
:wink: Jule

Benutzeravatar
Jule63
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2012, 20:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29525

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Jule63 » 25.06.2012, 14:55

Wollminchen hat geschrieben:Wow, das schaut aber gut aus :gut:

Da bin ich aber auch obergespannt,
auf Deine fertigen Westen.

Die Lösung für die Armausschnitte gefällt mir.
Hast Du die erste Weste damit auch gewebt?


hi, erst einmal zu deiner Frage: ja ich habe bei beiden Westen den Armausschnitt so gemacht. Ging super.

Und nun: meine Weste ist (bis auf Kleinigkeiten) fertig. Ich habe aus zweien eine Weste gemacht. Die rot-weiße war mir zu dünn. Die habe ich sozusagen als Futter genommen.
Danke nochmal für die Idee.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von anne » 25.06.2012, 15:00

Die Idee mit der doppelten Weste ist ja genial! Danke für´s Zeigen!

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Wollminchen » 25.06.2012, 17:47

Ja wie klasse ist das denn?
Das nenn ich doch mal eine gelungene Idee.....

So kann man die Wester auch wenden,
und das "Futter" aussen tragen :))
SUPER :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Friedel » 27.06.2012, 17:40

Darf ich meine quergewebte, etwas breitere, äh längere, Weste aus dem Jahre 1996 hier auch zeigen
( wenn nicht, werft sie einfach wieder raus :-) )
IMG_8203-1.jpg
IMG_8204-1.jpg
Kette : Schurwolle 6/2, grau, hellgrau, weiß
Schuss : Heidschnucke Single gesponnen, schwarz, grau, weiß
Webbreite 100 cm
Kamm : 20/10
Leinwandbindung mit Lücken zwischen den Kettfäden
Verarbeitung : quer
Futter : bemalte Seide

......und, den Fehler beim Zusammennähen schon gefunden ?

Dazu gibt es noch eine Jacke und eine Tasche in Petra´s Blog beim : http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/

Viele Grüße
Friedel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von lilly 66 » 27.06.2012, 17:49

Oh wie schön Klasse gefällt mir richtig gut.

LG Lilly

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Wollmoni » 27.06.2012, 20:27

@ Jule: Ds ist ja eine tolle Idee mit der doppelten Weste. sieht richtig sauber und gelungen aus. :))

@ Friedel: die ist ja richtig toll geworden, auch wenn Du uns ja um Jahre voraus und erst mal das Futter, grobe Wolle mit feiner Seide gemixt, was für eine usgefallene Idee :-)

Ich finde es immer wieder spannend, Eure Endresultate zu sehen. Das inspiriert mich ungemein ....................

*öhm Weste bis an die Waden steht nun mal auf auf meinem Wunschzettel*

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Jule63
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2012, 20:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29525

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von Jule63 » 04.07.2012, 21:10

@Friedel. Klasse mit Mütze. Noch Ärmel dran, dann ist es ein Mantel

Toll
sonnige Grüße
Gabi

Benutzeravatar
PukekoParadise
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 18
Registriert: 23.08.2018, 23:30
Land: Neuseeland
Postleitzahl: 0468
Wohnort: Kaeo Neuseeland

Re: POWK II - Galerie für Westen

Beitrag von PukekoParadise » 26.08.2018, 00:03

Boahhhh, das sind ja mal Ideen. Ich gruebele schon lange darueber nach, wie man am einfachsten eine Weste weben kann, ohne viel Abfall und Naeherei. Vielen Dank fuer all die tollen Tipps. Dieser Westenmantel ist ja absoluter Hammer. Den werde ich mal in meine Ideenkiste packen und auch mal ausprobieren, wenn ich etwas fitter bin mit der Weberei.

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“