5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Spinngruppe Hildesheim/Hannover (PLZ 30159, 31134)

Moderatoren: SaLue, Viviane

Ja oder nein ...

Umfrage endete am 11.03.2012, 12:26

31.03.2012
7
88%
ich kann nicht
1
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von SaLue » 01.04.2012, 12:57

shorty hat geschrieben:Ok nun ist auch klar, wem der für mich mit schönste Zopf gehört :-)
der noch hellere wäre aber auch nicht zu verachten:-)
Karin
Shorty, ich habe dabei an Dich gedacht ... :bussi:

Herzlichen Dank für die Kardenbilder :gut: ... ergo ... unsere sind viiiiiiiiel zu dünn!!! :D Prototyp ade, auf ein Neues ;)

... und das Gezwirnte Garn von KleineBiene ist jetzt bei mihiiir :] Wobei mir gleich einfällt ... ein Beutefoto hab ich nu nich gemacht ... aber Beute ist schon in Haus und 'Garten' (Terrasse) verteilt *zerknirscht guck* :O

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von shorty » 01.04.2012, 13:09

Ganz ehrlich , ich würd das mit den Karden erstmal testen.
ich find ja dünn nicht verkehrt.
Jedes Gewicht weniger find ich eher dienlich. Ist noch anstrengend genug
Und ich würd , wenn ichs mir aussuchen könnte , den Griff nicht als Verlängerung der Karden machen, sondern oben drauf.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von ankepu » 01.04.2012, 13:53

Hi, Mädels, das seid Ihr ja alle wieder.

So, wie ich die Tendenz im neuen Thread "Treffen in Pöhlde" sehe, schreckt Euch die lange Fahrt zu mir nicht ab, das finde ich klasse, tapfer, tapfer..... :D

Kleeneperle: gestern hab ich gar nicht so richtig mitgekriegt, dass Du nach einem neuen Rad schnupperst. Mein Minstrel hatte ich ja leider gestern nicht mit :rolleyes: , aber das kann man übrigens trotz Doppeltritt auch nur mit links (oder eben auch mit rechts) einbeinig treten. Ob's beim Sonata auch geht, weiß ich jetzt gar nicht. Wenn Du zum nächsten Treffen wieder kommst, kannst Du gern mal mein Minstrel ausprobieren, ich liebe es auf jeden Fall heiß und innig.

SaLü: ich habe es ja fast geahnt, dass Du jetzt aus der Färberei nicht mehr herauskommst, :totlach: . Ging mir auch so, erst nicht getraut und dann nix lieber als das gemacht. Bin ganz auf Deine Färbebilder gespannt.
Unsere Färberei ist heute auch schon über die Bühnge gegangen, es tropft noch im Bad, Bilder kommen wohl erst morgen oder so.

Tja, was soll man sagen, ich freue mich sehr, dass sich auch Greebo und Ivon wohlgefühlt haben und nun unsere Truppe verstärken.

Von meinen vielen lieben Gaben, die ich gestern von Euch bekommen habe, mache ich noch Fotos, wieder mal Akku leer, was sonst :O

Hier schon mal die glückliche Aufzählung:

-Wahnsinns-Glitzer-Ohrringe von Kleeneperle für den ganz großen Auftritt.
-Superleckerer Honig von Fleißiger Biene (heute morgen gleich getestet)
-Ein Beutel superkuschliger Alpaka-Wolle, auch von Fleißiger Biene.
-500 g Neuseeland-Lamm Wolle von Schwarze Malve (die Wolle ist gerade gefärbt)
-Ein supertoller selbstgenähter Elefant von Schwarzer Malve (sitzt schon bei den gleichfarbigen Elefanten in meiner Gardine, echt der Hit, wie das zusammenpasst)
-Ein Beutel wunderschöner zartlila Wolle von Rashida
-Die allerschönsten Maschenmarkierer, die ich jemals hatte, von Vivi, die kommen heute abend noch zum Einsatz, da werde ich ein neues Strickteil anfangen.

Hab ich was vergessen ? Hoffentlich nicht, ich bin so reich beschenkt nach Hause gefahren, konnte es gar nicht fassen und war so glücklich, dass ich hoffentlich nicht den Überblick verloren habe.

So, jetzt gehe ich meine Hände mit Handwaschpaste malträtieren, ich sehe furchtbar aus, aber komischerweise sitzt wieder mal das meiste Türkis an meinen Händen und nicht so richtig in der Wolle. Vielleicht sollte ich diese Farbe mal lassen, die liebt mich scheinbar mehr als die Wolle und haftet nur an mir.

Bis denne, Mädels. tausend :bussi: an alle.

Liebe Grüße
Anke

Kleeneperle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 07.03.2012, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38126
Wohnort: Braunschweig

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Kleeneperle » 01.04.2012, 18:50

Ankepu : Dein Angebot nehme ich sehr gern an  Beim Sonata läuft mein pöses Bein einfach mit , da klappt das "einbeinig "Treten auch gut ;)
Liebe Grüße Kerstin



Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)

Benutzeravatar
Viviane
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2011, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30880
Wohnort: Laatzen bei Hannover

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Viviane » 02.04.2012, 09:30

soooo ich wollte euch noch zeigen was aus der Suffolk von Rashida geworden ist: Ich hatte sie am Samstag abend direkt eingeweicht und wollte die noch übrig gebliebenen Ostereierfarben benutzen und mal testen wie das mit einer Topffärbung so klappt. Ich habe also sorgfältig erst Gelb, dann orange grün und zum Schluß blau mit der Spritze an verschiedene Stellen verteilt. Irdenswie ist das im oberen Bereich eine homogene grüne Masse geworden :eek: so hatte ich mir das nicht vorgestellt, da ich eigentlich mit was eher buntem gerechnet habe. Ich habe das ganze dann einmal im Topf gedreht, weil ich wissen wollte ob zumindest auch die komplette Wolle Farbe abbekommen hat. Leider war der untere Bereich (der topf war recht voll) noch weiß. Da hab ich dann kurzer Hand zu Farben gegriffen, die ich noch zu Hause hatte von der Firma Rit in der Farbe Fuchsia und das Pulver einfach ober drauf gestreut, gar nicht so viel aber es hat sich sofort verteilt und geleuchtet. Naja das ganze hab ich dann noch auf dem Herd gelassen zum fixieren. Als ich das nächste mal geschaut habe war das Wasser zwar weitestgehend klar, aber es hat gekocht ;( Ich habe schon mit dem schlimmsten gerechnet, das alles verfilzt ist, es aber trotzdem langsam abkühlen lassen, ausgespült und dann zum trocknen ausgelegt. Weil ich aber sooo neugireig bin und nicht warten kann bs das ganze trocken ist hab ich so ein bißchen feucht mit meinen Handkarden bearbeitet. und ich war sofort begeistert. Am besten hat mir der tolle Crimp gefallen. Da ich mit dann überlegt habe das wenn sie Locken so verwurstelt trocknen, geht vielleicht der Crimp verloren, also hab ich es gestern noch im nassen Zustand kardiert und zum trocknen ausgelegt. Tja was soll ich sagen ich bin begeistert und freue mich schon das ganze zu verspinnen.

Bild

Bild

Vielen Dank Rashida für diese tolle Suffolk-Wolle, fallls du noch mal was davon bekommen solltest, würde ich auch noch einmal was davon haben wollen, die fässt sich ganz toll an.
Liebe Grüße

Vivi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von SaLue » 02.04.2012, 10:03

:totlach: Klasse ... aber es ist doch toll, wenn zum Schluß noch ein gutes Ergebnis dabei rumkommt :gut: :gut: :gut:

Ich habe sowas ähnliches hier auch gemacht :fear: Es ist ja nicht zu bestreiten ... es ist kalt und entsprechend wollte meine Wolle draußen natürlich üüüüüüüberhaupt gar nie nicht trocknen *grummel* Dann erzählte mir Ricolina, dass sie ihre Wolle 'eiskalt' in der WaMa ausgeschleudert hat - lange Rede, kurzer Sinn: ich habe meine beiden Zöpfe vom Samstag in die WaMa gepackt und aufs höchste Schleudern eingestellt. Fein ... fängt an, abzupumpen ... noch besser, sie fängt an sich zu drehen ... :eek: ... moment ... wieso hält sie jetzt wieder an :eek: Waaaaaaaaaah ... jetzt dreht sie in die andere Richtung?????? Mädels ... ich bin tausend Tode gestorben vor meinem WaMa-Krimi :evil:

Irgendwann habe ich dann panisch die Maschine gestoppt, habe es nach ettlichen Versuchen geschafft, das Schleuderprogramm zu löschen, aber die Tür ging trotzdem nicht auf ... ich war ziiiiemlich genervt, bis endlich der erlösende Knack kam und die Tür sich öffnen ließ. Nun gut - ich habe jetzt nun gefilzt ... unfreiwillig ;( ... nach der jetzt wirklich schnell vonstatten gehenden Trocknung habe ich mit wenig Hoffnung dann die Zöpfe aufgepult ... und was soll ich sagen: nach zippeln und zuppel in alle Richtungen sieht das Ganze jetzt so aus:

Bild

BFL verträgt scheinbar auch ne Menge ... nämlich mich :D :totlach:

Schönen Wochenstart
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Rashida » 02.04.2012, 13:25

Also fototechnisch sieht das doch super aus, die Farbe ist Dir gut gelungen Salü. Vivilein, die Wolle verträgt auch 100°c problemlos, nur heiß + kalt Übergänge und rubbeln oder reiben ist ihr Tod. Ich habe mich übeigens auch noch mal ans Färben gewagt , Greebos orange-gelb Kombi hat mich dazu verleitet es nachzubauen, lach! Jetzt hängt ein schöööööner Stang zum abtröpfel im Bad. Foto kommt später! Ich bin sehr zufrieden damit. Winke, winke Rashida

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Fleissige Biene » 02.04.2012, 16:12

Hallo
Wollter Euch nur erfolgsmeldung machen das das Kamel mit ? von Schwarzer Malve fertig gesponnen und gezwirnt ist.
Es sind 55 g und ca 74m dreifach gezwirnt.
Vom Spinnen fand ich es nicht so schwirig aber sie brauch mehr Drall und ist nicht umbedingt was für Anfänger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Kleeneperle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 07.03.2012, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38126
Wohnort: Braunschweig

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Kleeneperle » 02.04.2012, 17:40

Die gefärbte Wolle gefällt mir gut 

Und Frau sieht das sie Wolle nicht unbedingt wie rohe Eier behandeln muss .....kicher.....

Ich hätt aber auch Panik geschoben.....

Die Kamelwolle ist ja genial,hält bestimmt auch gut warm 
Liebe Grüße Kerstin



Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von SaLue » 02.04.2012, 18:37

Boah, bist Du fix ... ich habe ja auch ... ne kleine Probe, ca. 30 g, aber die muß jetzt wirklich warten, bis mein Tuchgarn fertiggesponnen ist. Mein Ausprobieren am Samstag war auch mit reichlich Geschwindigkeit, allerdings war meines dann mit sich selbst gezwirnt definitiv dünner als Sockenwolle. Schwierig fand ich das auch nicht, wenn man schneller spinnen kann, kriegt man das hin :) (War bei meiner Suzie wohl was an die 20:1, weil ich ja gerade Tuchgarn spinne)

Färbetechnisch bin ich jetzt bei der 'Resteverwertung' angekommen und habe dafür ein neues Posting aufgemacht:

SaLüs Gefärbsel

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Schwarze Malve
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 181
Registriert: 20.12.2011, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31139
Wohnort: Hildesheim

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Schwarze Malve » 05.04.2012, 14:09

Hallo ihr Lieben,
den vielen Danke-Schön-Worten für den tollen Tag und die Mitbringsel schließe ich mich zu 100% an. Mein Resümee: Ich würde euch genau so wieder einladen, auch zum Färben in der Küche.

Die Lust zum Färben hat mich gepackt und nun habe ich keine einzige weiße Faser mehr. Der Schrank ist voll und bunt und ich habe immer noch Lust auf MEHR! (nur die Finger trage ich noch eine Weile in den Hosentaschen)

Die Kamel/ sehr feine Merinowolle von Wollknoll ist richtig toll geworden. Naja wenn ich über das Anfänger-Level hinaus bin kann ich sie vielleicht auch mal so spinnen wie fleißige Biene.

Das Bergschaf habe ich auch schon getestet und gleich will ich mich mal an den Hund wagen.

Liebe Grüße Maria

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von SaLue » 05.04.2012, 14:32

Hihi, hast Dich selber infiziert ... mit dem Bunten meine ich :D

Ich hatte erstmal mein BFL/Seide fertiggesponnen, welches ja am Samstag schon auf dem Rad war und nun habe ich 'Dein' Kamel angesponnen ... ich denke mal, dass etwa die Hälfte jetzt auf der Spule ist:

Bild

Ich spinne wieder ziemlich schnell ... um die 20:1 ... und in einer Mischung aus kurzem und langem Auszug ... sonst wird es mir zu dick :) Bin mal gespannt, wieviel Meter am Ende dabei rauskommen ... die Probe hat was um die 30 g.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Kleine Biene
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 361
Registriert: 14.09.2010, 13:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Kleine Biene » 05.04.2012, 15:03

Sieht gut aus.
Lässt du es wenn es fertig ist als Single oder zwirnst du es noch?
lg,
Kleine Biene *summ*


(\ /)
(' . ')
(" " _)*

P.s.: Ich bin nicht wie die Anderen. Ich bin viel SCHLIMMER !!! :D

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von SaLue » 05.04.2012, 15:09

Für nen Single hat es zuviel Drall ... finde ich jedenfalls ... ich wollte wieder aus dem Knäuel zwirnen, wenn ich fertig bin :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Kleine Biene
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 361
Registriert: 14.09.2010, 13:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Kleine Biene » 05.04.2012, 15:10

Ich sag auch schonmal Bild und viele bunte Eier Bild
lg,
Kleine Biene *summ*


(\ /)
(' . ')
(" " _)*

P.s.: Ich bin nicht wie die Anderen. Ich bin viel SCHLIMMER !!! :D

Antworten

Zurück zu „Hildesheim und Hannover (DE)“