Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Das Windecker Spinntreffen (PLZ 51570]

Moderator: annette01

Antworten
chrisspinnt
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 14.11.2011, 08:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773
Wohnort: Hennef

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von chrisspinnt » 06.05.2012, 15:44

eine Reuse....was machste mit dem Beifang?
Bachforelle und co?
Ich muß grad echt sehr kichern, you made my day.
viele Grüsse,

Chris

du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst

waldkautz
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 15.02.2012, 11:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57610
Wohnort: Westerwald

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von waldkautz » 06.05.2012, 19:20

:O Jooo,
da kann das Wasser gut durch und es wird schön sauber.
Ich habe heute meine erste Wolle gefärbt, mit Rhabarber, ist ganz gut
geworden----muß ich die nach dem auskühlen eigentlich noch fixieren und womit???
Die Woche wenn die Sonne wieder scheint will ich noch Löwenzahnblüten
sammeln und färben
hat von Euch schon damit gefärbt?
Ich mag ja lieber die Grüntöne-da muß ich dann mit Eisensulfat entwickeln-gell?

Schönen Abend noch................. :))

Liebe Grüße Waldkautz



Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück:
Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.

Lucius Annaeus Seneca ( ca. 1 - 65 )

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von mamapaul » 06.05.2012, 20:12

Hi Andrea,

also Solarfärbung geht mit 1 TL Alaun/ Glas und sollte dann eigentlich ein paar Wochen in der Sonne stehen.
Habs mit Ritterspornblüten in blau probiert --- ziemlich mäßig. Aber ich versuchs noch mit anderen Sachen.

Wolle im Bach bei geringer Strömung geht. Die türkischen Frauen bei uns im Dorf, als ich Kind war, haben das ähnlich gemacht. Die sind auch nie sehr sanft mit der Wolle umgegangen. Ich hab immer mitgeholfen... :-D
Die bekamen immer die Wolle von unseren Schafen, dafür haben die Männer bei uns geschoren, prima Deal!

Ansonsten wünsch ich Dir noch gute Besserung. Hoffentlich sehen wir uns alle bald wieder!! :-D

Brauche dringend Kinderfrei!!!
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von annette01 » 07.05.2012, 00:09

Na hier geht es ja mal wieder ab!
Andrea: Wolle im Bach waschen==> das ist ja mal was neues und hochinteressant. Ich denke, das müßte klappen, an Stellen mit wenig Strömung. Aber ob du nicht auch ein paar Fischlein oder so mitfängst????
Filzen wird sie dann glaube ich nicht so stark, sind ja keine Temperaturschwankungen da.
Laß mal hören, wie es geworden ist. Da bin ich doch sehr neugierig.

Conni: Das Spinnrad sieht sooo toll aus, hast du prima gemacht! :gut:
Richtig chic!

Liebe Grüße, Annette

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von Sandolino » 07.05.2012, 08:47

Nimm doch einfach ein Stück Maschendrahtzaun(in the morning :totlach: ), rechts und links zwei pfosten, dann hält die Wolle und die Fischlein können durch
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

waldkautz
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 15.02.2012, 11:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57610
Wohnort: Westerwald

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von waldkautz » 07.05.2012, 09:16

:totlach: :totlach: :totlach:
Guten Morgen, am frühen Morgen schon so schön lachen zu können -was will Frau mehr-
Ich will ja gleich die Wolle in die Reuse stecken-UND ZUBINDEN-
da gehen dann keine Beifänge mit rein, die armen Fische in so einem Gewusel :eek:
die bekommen ja einen Herzkasper

Ich habe auch gestern Farbe ( Rotholz und Blauholz ) und Beize bestellt
die Gelbtöne und Grüntöne bekommt man ja genügend aus der Natur.

Was macht Ihr eigentlich so im Moment?
Da ich ja nicht kommen konnte, weiß ich gar nichts ;(

Liebe Grüße Waldkautz



Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück:
Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.

Lucius Annaeus Seneca ( ca. 1 - 65 )

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von mamapaul » 07.05.2012, 12:26

ach Andrea,

nicht weinen. Heute kommt irgendwann mein Göga nach Hause, dann ist bis einschließlich Samsteg Stress angesagt. Aber ab Sonntag gehts dann wieder. Du kannst ja einfach vorbeikommen, wenn du keine Lust hast, allein zu spinnen :totlach: :totlach: Nur vorher kurz anrufen, wege Kaffee und so. Das gilt natürlich auch für die Anderen, so zum etwa 100. Mal! :D
Na ja, am 19.5. fahren wir ja dann nach Zweibrücken. Es wäre also sehr schön, sich vorher oder nachher oder beides, nochmal zu sehen :D :D :D
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

chrisspinnt
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 14.11.2011, 08:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773
Wohnort: Hennef

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von chrisspinnt » 07.05.2012, 14:43

@ Andrea, ich übe immer noch und verspinne gerade meine alten Sammlungen die ich mal fürs Filzen gekauft hatte.
Mit der Färberei hab ich noch nicht gestartet - habe zwar Kaltbeize da und auch Löwenzahnblüten in der TK und Brenneselblätter, aber ich brauch noch einen großen Topf etc. - den will ich vom Flohmarkt oder so. Und dann her mit schönem Wetter.
@ Anja, scheint viel los zu sein bei Dir, hab ja ein paar neugierige Fragen, aber die gehören hier wohl nicht hin ;-)
viele Grüsse,

Chris

du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von mamapaul » 07.05.2012, 14:43

@ Alice: :-D :-D heut ist das Thema Maschendrahtzaun in aller Munde.... die Version vom R....b besonders, Grrrrr
mein Freundin hat mich heute auch schon damit bekloppt gemacht........ Grrrrrrr

@ Chris: ruf mich an wenn du Zeit hast, schick mir ne pN. Möglichkeiten genug.....:-D
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von conni » 07.05.2012, 14:46

HUHU hab auch was im Bade: Bergschafwolle von gestern, das wird eine Sonnenbadung auf Terrasse ohne Sonne! hihi
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von mamapaul » 07.05.2012, 14:49

:-D :-D mönsch wasn los hier heute??
Sonst treff ich hier nie einen, und jetz? wie aufm Bahnhof..... Ich hoffe es geht euch allen gut???

@Conni: wann machen wir mal ein Zwischentreffen bei Dir!!!!????

BUSSI
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von conni » 07.05.2012, 14:53

ich hab schon mal überlegt ein Burzeltagstreffen bei mir zu machen.
Also ich hab am 13.06. Burzteltag dann könnten wir uns am 16. hier treffen.

Oder wie wäre es mit Pfingsten irgendwann, bin ganz allein. Das wäre dann ein Baustellentreffen!!

Lg Conni und das Pü
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von mamapaul » 07.05.2012, 15:17

haha wie schön. am 14.6 ---- Leon am 18.6. ---- Emelie.
Aber egal, krieg ich auch irgendwie hin!! was wünschst du dir???????
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von conni » 07.05.2012, 15:35

Wir können das ja auch ne Woche später machen, dann meckert auch die Verwandschaft nicht, denn ich feiere ja eigentlich nie meinen Geburtstag.
Ist glaub ich Stressfreier!

Wünsch mir gutes Wetter und einen Salat!

Lg Conni und das Pü

ps. wusste gar nicht, das sooooo viel Wolle auf einem jungen Angorahäschen ist!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von mamapaul » 07.05.2012, 16:17

Wir sehen uns ja bis dahin noch! Dann können wir ja genauer planen.... gutes Wetter? -- Ich versuchs, Salat -- geht klar!! :-D
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Windeck (DE)“