Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Das Windecker Spinntreffen (PLZ 51570]

Moderator: annette01

Antworten
Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von Sandolino » 29.12.2011, 20:00

Ich hab auch wieder Zeit zum Spinnen. Will doch beim Frostituch mitstricken und da glaub ich, hab ich was Passendes auf der Spule.
Urlaub weil Ferien ist doch was tolles und Geld ist jetzt Gott sei dank auch wieder auf dem Konto - jetzt gehts mir grad wieder gut, aber erst seit 5 Minuten(siehe "hier zieh ich...")
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von conni » 31.12.2011, 17:17

Hallo Mädels!!

Wir wünschen Euch allen einen richtig guten Rutsch! :klatsch: Wir haben bis gerade im Staub gewühlt und gearbeitet, nun werden wir uns entstauben und zu Freunden fahren. Genießt den Abend und kommt gut ins neue Jahr. Ich freu mich schon drauf, denn dann ist bald der 7. Januar.!! :freu:

Gaaanz liebe Grüße von Conni und dem Pü :wink:
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von annette01 » 31.12.2011, 17:22

Hey!
Wünsche euch allen einen guten Rutsch und landet gesund auf beiden Beinen im neuen Jahr! ;)

Liebe Grüße,
Annette, die sich tierisch auf unser "wolliges Treffen" am 7.1. freut!

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von Sandolino » 31.12.2011, 17:48

wünsche euch auch einen guten Rutsch ins neue Jahr, wir sehen uns ja bald,freu
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von mamapaul » 01.01.2012, 08:56

guten morgen, Ihr lieben Mädels :))

ich wünsche euch Allen ein frohes neues Jahr. Hoffe ihr deid alle unfallfrei rein geschlittert :totlach:

Wir sehen uns ja bald :freu: :klatsch:

bis bald
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von Sandolino » 01.01.2012, 10:40

klar, war ja nicht vor der Tür(außer mal mit Hund) :))
Denn mit Lucy war ich gestern noch draußen wegen Pinkeln und da mußten ein paar Jugendliche ein paar Meter entfernt Böller loslassen.
Daraufhin zitterte Lucy dann nur noch, aber wie. Das ging dann schon soweit, das sie richtig gehechelt hat und ich schon Angst bekommen habe, das sie einen Kreislaufzusammenbruch bekommt.
Die knallten bei uns hier im Ort eine geschlagene Stunde um 12 Uhr und vorher schon ab 9 :twisted:
Heut früh war dann wieder alles in Ordnung. Die Katzen, wegen ich eigentlich zu Hause blieb, waren cool, denen machte das gar nix aus.
Naja, mein Hundchen wird halt älter, das war das erste Mal , das sie sich so aufgeregt hat. Normalerweise hat sie Sylvester verschlafen ?(
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von conni » 01.01.2012, 11:20

Wir sind auch gut reingekommen!
Nach einem lecker Essen wars dann nur noch gemütlich, wir haben geschwätzt und die Füße hochgelegt (man wird ja nicht jünger) und fast hätten wir das neue Jahr verpaßt.
Mina war ganz gelassen, die junge Hündin meiner Freundin auch, die Alte hatte auch Angst. Hier wurde auch lang geknallt, bis nach halb 1.
Mein Menne ist schaffen und ich werde wohl gezwungener Maßen ein bißchen in Wolle machen ;( 8)
Es regnet in Strömen und ich hoffe beim Gassigang nicht ganz so nass zu werden.

Eine Frage: Wat wommer denn Essen am 7.?

Ich wünsch euch allen einen schönen 1. Tag im neuen Jahr.

Conni und das Pennpü.
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von mamapaul » 01.01.2012, 12:38

@alice: paul hat auch immer angst, flippt aber nicht aus. haben wir von anfang an geübt. im gegensatz zur töle von meinem schwieva. der flippt immer völlig aus :totlach:

@conni: zum thema essen, hmmm, gute frage, ich hab keinen schimmer..... vorschläge bitte......!!!! ?(
aber ich freu mich ganz dolle :D
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von Sandolino » 01.01.2012, 15:19

Wie wärs mit Hack-Käse-Lauch-Suppe? :)) Würde ich beisteuern
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von annette01 » 01.01.2012, 16:12

Hört sich gut an!

Bei Maik ist der Leberfleck (???) aufgekratz und dick... :-(
Weiß nicht, ob er sich gestoßen hat, als er vom Stuhl gefallen ist oder das itgendwas schlimmeres ist. Werde Morgen wohl mal zum Hautarzt fahren. Gibt es hier einen guten in der Nähe? (Dr. Draf hat noch zu)

LG,
Annette, der schon wieder ganz schlecht ist....

Benutzeravatar
wollmolly
Vlies
Vlies
Beiträge: 235
Registriert: 15.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51588
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von wollmolly » 01.01.2012, 19:20

@ Annette, in Gummersbach ist ein guter, da war Julia schon mal

ich bring Fingerfood und Dipp mit so wie beim Treffen im Dezember.
Ich freu mich ....
Wollige Grüße
Sabine
___________________________
Carpe Diem

http://www.wollmolly.blogspot.com

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von mamapaul » 02.01.2012, 07:11

Ich bring dann diesmal Kuchen mit ( Überraschung!!) :-D

@Annette: ruhig bleiben, wahrscheinlich hat Maik gekratzt. In Bad Honnef ist ein sehr guter Hautarzt. Leider zu weit weg.In Hennef sind 2 , zu dem einen geht meine Schwester. Die hat schon seit vielen Jahren das Problem mit den Leberflecken. Kein Grund in Panik auszubrechen!! :-)
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von conni » 02.01.2012, 10:04

Hallihallo!

Dann bring ich lecker Baguette und so mit!

@Anette: das wird schon nix schlimmes sein, ich hab mir als Kind auch mal einen aufgekratzt, hat fürchterlich geblutet!
Ist aber wieder gut verheilt. Ich würde das auch mal abchecken lassen.

Wolle machen war dann doch nicht wirklich, mein Baustaub hat mich derart angesprungen, so daß ich erst gegen halb 5 ein bissl zur Ruhe gekommen bin.
Da hab ich dann noch ein bissl Alpaka gesponnen. Nach einem kleinen Umbau meines Rades kann ich jetzt auch mit der schnelleren Übersetzung spinnen.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

Viele Grüße von Conni und dem Pü
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von annette01 » 02.01.2012, 13:45

Hi zusammen!

Waren beim Hautarzt in Siegen, ist harmlos, alles Ok! *puhhh* :gut:

Gleichzeitig Leberflecken-Check bei Maik und mir gemacht. So. Jetzt geht`s wieder. Tief durchatmen....

Also am Samstags, das wird ein gemischtes Treffen mit ein paar Strickern geben und eine Person ist am Spinnen interessiert! Wird also etwas voller, wir werden ca. zu 9 oder 10 Mädels sein!

@ wollmolly: Ute/Ursel werden sich mit dir in Verbindung setzen, wegen diversen Schmankerln... ;-)

Lieben Gruß,
Annette

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Windecker Spinntreff im Rhein-Sieg-Kreis gegründet.

Beitrag von conni » 02.01.2012, 19:24

Hallo!
leider kann Dani nicht mitkommen, schade.

@ Anette: Ein Glück ist bei Maik alles in Ordnung. Man macht sich ja doch immer Gedanken bei sowas. Kannst du die Brigitte fragen, ob die nochmal ihre Nadeln (Holz) und so Zubehörgeschichten mitbringen kann. Sie wollte mir doch auch einen
Wollwickler mitbringen. Frag sie doch mal ob sie auch noch 2 davon hat. Dani braucht auch einen.

Ist das ok, wenn ich Baguette mitbringen und vielleicht Kräuterbutter etc?

Ist doch cool, wenn wir so viele sind! Dat macht gewiß viel Spaß.

@Alice: wir fahren diesmal mit Twingo, Klaus ist zu hause.

Viele versponnene Grüße von Conni und dem Würgpü ?(
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Antworten

Zurück zu „Windeck (DE)“