Termin 14. Spinntreffen steht
Moderatoren: tueddelie, MarenH
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Termin 14. Spinntreffen steht
Erst mal Glückwunsch zu Deinem gelungenen Start bei Dawanda, Deine Bewertungen lesen sich ja herrlich! Vor allem die Betonung "genau wie auf dem Foto" ist soooo wichtig! Ich bin am Freitag wieder um den "Blackberry Cheesecake" gekreiselt, wohl gerade vor dem Verkauf - aber halb so schlimm, ich gucke mal, wie Deine "Nachfärbung" ausfällt. Ist ja auch mal eine neue Übung, Färben auf Bestellung! Schlimmstenfalls gewinnst Du neue Erkenntnisse zum Thema "Färbenotizen"...
Schöne Restwoche
Cornelia
Schöne Restwoche
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Michaela
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.04.2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21444
- Wohnort: in der Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Termin 14. Spinntreffen steht
Danke dir
- das mit den Fotos finde ich immer sehr abenteuerlich. Ich bin sehr froh, dass meine noch in den Kinderschuhen steckende Produktfotografie wenigstens nicht ganz daneben liegt. Die Frage, ob es in natura auch gefallen wird, finde ich schon ziemlich gruselig beim Onlineversand, da mache ich "puh", wenn es angekommen ist und keine Erwartungen enttäuscht hat.
Ich und die Notizen - das wird wohl nie so ganz durchgestylt werden. Ich habe meistens so ein Drittel gut dokumentiert, ein Drittel dann halb halb und ein Drittel aus dem Ärmel geschüttelt. Die Ursprungsfarbe von Blackberry Cheesecake war eine mittlere Version; abgesehen davon, dass ich kein Falkland/Nylon mehr habe, und somit die Farbe eh anders rauskommen würde, hatte ich den Cheesecake als Nachfärbung einer anderen Geschichte losgetreten, und dann fröhlich zu einer mir bekannten Farbe was dazugeworfen .. hm..
Insofern ist Nachfärben hier leider nicht so richtig die Option *hüstel*, das haben Prüfungen meiner Notizen ergeben. Nuja, heute habe ich einen Schwung BfL gefärbt, und mindestens zwei von fünf Kammzügen sind mir gut nachvollziehbar..
Ich bin zwar gerade dabei, ein paar mir besonders genehme Grundfarben zu mixen und gut zu dokumentieren. Die etwas planvolleren Arbeiten sind allerdings bisher eher auf Sockengarn entstanden, das ist irgendwie einfacher zu kontrollieren. Demnächst werde ich die aber mal auf Kammzügen testen, wobei da ja wirklich immer alles ganz anders ist, vor allem, wenn die Fasermischungen sehr unterschiedlich sind.
Ich fürchte, dass ich in meinem Leben kein Höchstmaß an Planertum mehr erreichen werde, insofern kann man im Zweifelsfall im Shop eher davon ausgehen, dass wech wech ist .. ich bin gespannt, ob sich das Verhältnis von "geplant" zu "spontan" bei mir noch stark verschieben wird.
Noch ist ja alles im Fluss, ich probiere noch viel aus, was Abläufe angeht und so weiter. Es ist zwar nur als kleiner witziger Hobbynebenschauplatz gedacht, aber es darf schon nicht zu chaotisch und planlos, damit es sich noch halbwegs hinrechnet und ich nicht ewig rumtüdel an dem, was hinterher zum Verkauf steht.
Egal, ich freu mich auf Euch, drückt uns die Daumen für gutes Wetter! Sieht ja bisher ganz verheißungsvoll aus.

Ich und die Notizen - das wird wohl nie so ganz durchgestylt werden. Ich habe meistens so ein Drittel gut dokumentiert, ein Drittel dann halb halb und ein Drittel aus dem Ärmel geschüttelt. Die Ursprungsfarbe von Blackberry Cheesecake war eine mittlere Version; abgesehen davon, dass ich kein Falkland/Nylon mehr habe, und somit die Farbe eh anders rauskommen würde, hatte ich den Cheesecake als Nachfärbung einer anderen Geschichte losgetreten, und dann fröhlich zu einer mir bekannten Farbe was dazugeworfen .. hm..

Ich bin zwar gerade dabei, ein paar mir besonders genehme Grundfarben zu mixen und gut zu dokumentieren. Die etwas planvolleren Arbeiten sind allerdings bisher eher auf Sockengarn entstanden, das ist irgendwie einfacher zu kontrollieren. Demnächst werde ich die aber mal auf Kammzügen testen, wobei da ja wirklich immer alles ganz anders ist, vor allem, wenn die Fasermischungen sehr unterschiedlich sind.
Ich fürchte, dass ich in meinem Leben kein Höchstmaß an Planertum mehr erreichen werde, insofern kann man im Zweifelsfall im Shop eher davon ausgehen, dass wech wech ist .. ich bin gespannt, ob sich das Verhältnis von "geplant" zu "spontan" bei mir noch stark verschieben wird.
Noch ist ja alles im Fluss, ich probiere noch viel aus, was Abläufe angeht und so weiter. Es ist zwar nur als kleiner witziger Hobbynebenschauplatz gedacht, aber es darf schon nicht zu chaotisch und planlos, damit es sich noch halbwegs hinrechnet und ich nicht ewig rumtüdel an dem, was hinterher zum Verkauf steht.
Egal, ich freu mich auf Euch, drückt uns die Daumen für gutes Wetter! Sieht ja bisher ganz verheißungsvoll aus.
- tueddelie
- Kistenvlies
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.06.2010, 10:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29574
Re: Termin 14. Spinntreffen steht
na das Wetter ist ja evtl gnädig, da freue ich mich schon auf morgen. mal schauen ob mit rad oder nur spindel, auf jeden fall mit portemonaie 

- tueddelie
- Kistenvlies
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.06.2010, 10:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29574
Re: Termin 14. Spinntreffen steht
so ..der Nachmittag war supertoll gewesen. Danke für die Gastlichkeit an Michaela es ist wieder sehr schön gewesen. Ich hoffe es sind alle wieder gut nach Hause gekommen.
Wir hatte an den nächsten Termin Ende Oktober gedacht, aber genaues zur Abstimmung kommt noch.
Wir hatte an den nächsten Termin Ende Oktober gedacht, aber genaues zur Abstimmung kommt noch.
- Michaela
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.04.2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21444
- Wohnort: in der Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Termin 14. Spinntreffen steht
Wie immer habe ich mich sehr über das volle Haus gefreut 

- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Termin 14. Spinntreffen steht
Es war mal wieder supernett, herzlichen Dank Michaela, dass wir dich wieder heimsuchen durften
!
LG Kiki

LG Kiki