Seite 1 von 2
1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 13.11.2010, 22:19
von Nordpolarbaer
Heute haben wir uns bei Ulrike in ihrer Wohnung in Sankt Peter zum gemütlichen Klönen und Spinnen getroffen.
Wir, das waren Angie mit ihrem Merino, Ulrike mit ihrer Kromski sonata,
Felicitas mit ihrem Ashford traditional, Cornelia mit ihrer Haldane und ich mit meinem Traub.
Die Auswahl an Spinnrädern war also schon mal nicht schlecht, zu Essen gab es auch reichlich.
Wir konnten uns bei Ulrike auch noch ihre neuesten Arbeiten am Webstuhl ansehen, dazu sage ich nur, traumhaft, bis dahin habe ich noch einen weiten Weg.

Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 13.11.2010, 23:13
von Wollminchen
Oooh das hört sich gut an

Schade, dass unserereiner nicht dabei sein konnte.
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 06:25
von maka
Guten Morgen!
Vielen Dank für's teilhaben lassen.
Sieht auf den Bildern nach viel Spass aus.
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 11:30
von Lockige
Hallo Ihr Lieben,
es war ein toller, gemütlicher Nachmittag bei Ulrike.
Vielen Dank für die vielen Anregungen, Eindrücke, das Zeigen des Navajozwirnens und für die schöne Wolle.
Hier noch ein paar Einblicke. (Wir haben nicht nur gegessen!)
Liebe Grüße
Angie
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 19:49
von Eurasierwolle
Hallo Ihr Lieben,
hiermit melde ich mich auch noch mal, das war gestern wirklich ein rundum herrliches Spinntreffen! Wie auf den Bildern zu erkennen ist, war die Stimmung prima, Essen gab es reichlich (und oberlecker), und die vielseitige Spinnradgesellschaft schnurrte fleißig - und man kann dabei so herrlich klönen...
Heute habe ich gleich die Wollproben von Felicitas auf die Spule geschickt - was war das Schwarze gleich noch mal? Ist wirklich richtig schön schwarz ohne den üblichen Stich ins Braun! Ich habe es in längeren Abschnitten zusammen mit dem Coburger Fuchs (seeehr schöne Qualität, lässt sich wunderbar ausziehen und gleichmäßig verspinnen) und dem butterweichen grauen Gotland weggesponnen, soll dann Navajo-verzwirnt meine graue Weste (oder doch vielleicht Jacke) bereichern. Ich freue mich schon aufs Zwirnen und Stricken!
Ich freue mich jetzt schon auf unser nächstes Spinntreffen im neuen Jahr, mit etwas Glück dann schon mit meiner "Ella" im Gepäck! Mein Haldane liebt solche Autofahrten nicht so wirklich, ich brauchte gestern und auch heute eine Weile, bis ich ihm durch etwas drücken hier und etwas drehen da das Quietschen wieder abgewöhnt hatte.
Und die geplante Färbeorgie mit Melinoliesl bei Astrid im Kuhstall wird bestimmt das Highlight des Jahres! Mit Euch zusammen macht das alles endlos viel Spaß!
Wollige Grüße
Cornelia (Churchill hat meine Abwesenheit gestern inzwischen auch verdaut)
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 20:04
von SaLue
Danke fürs Teilhaben lassen ... und irgendwann bin ich in Eurer Ecke und komme vorbei
Grüßles
SaLü
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 20:19
von weberin
War da nicht was mit Ferien in Sankt Peter-Ording?
Immer rechtzeitig Bescheid sagen. Wir legen dann die Spinntreffen passend hin.
Viele Grüße,
Ulli
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 20:21
von shorty
Schöne Bilder, danke fürs dran teilhaben lassen.
Mist, dass das aber auch so gar nicht meine Ecke ist
Karin
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 20:29
von Pippilotta
Wie schade, dass ich nicht fahren konnte .... Beim nächsten Mal bin ich bestimmt dabei.
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 21:03
von Nordpolarbaer
Es war wirklich toll mit Euch Spinnern.
Ulli: Das Rezept für Deinen Apfelkuchen muß ich haben. Der ist ja toll.
Gut das Du es schon ins Forum gestellt hast.
Der ist gut für mich und mein Holzwurm ist damit bestimmt zu neuen Taten zu verführen.
Er hat doch Tatsache auch die Bilder von der Kämmstation an sich genommen. Allerdings meint er, die Drechselarbeiten an der Schirmhaspel wären für den Azubi zu schwierig, deshalb gibt es "nur "eine normale Haspel.
Shorty: Wie wäre es mit Urlaub an der Nordsee Mitte /Ende Juni. Hier gibt es auch Ferienwohnungen und Gästezimmer zu mieten und notfalls steht in meiner Web/Näh/Spinnstube auch eine Bettcuch.
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 21:07
von weberin
Das Apfelkuchenrezept habe ich bereits rausgerückt.
Siehe hier.
Viele Grüße,
Ulli
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 21:19
von heidehexe
Hallo ihr ,
schön wars gestern, nur schade, dass ich schon so früh los mußte ( und trotzdem war es schon stockdunkel, als ich zu Hause war.)
Gleich werde ich mich ans Spinnrad setzen und mal "Cornelias kleine Schätzchen" anspinnen. Sie sollen einmal Teil eines schönen großen Schultertuchs werden.
Cornelia, das Schwarze ist Pommersches Landschaf. Ich habe es nah vielem rumprobieren und probestricken dreifädig verzwirnt und bin gerade dabei, eine dicke Draußenjacke für Garten und Hundespazierngang im Herbst zu stricken. Allerdings bin ich eine lausig langsame Strickerin ,aber der nächst Herbst kommt bestimmt.
Euch allen noch einen schönen Abend und ich setze mich jetzt ans Spinnrad.
Liebe Grüße Felicitas
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 14.11.2010, 21:28
von shorty
Ja Urlaub ist so generell immer ne feine Sache:-)) Wir hätten in Bayern sogar Ferien ab 14. 06.
Allerdings sind wir Pfingsten so gut wie immer auf Rab mit WoWa, da Daniel die Nordsee um diese Zeit zu rauh ist, im Normalfall.
Gibt sicher auch Jahre wo man Glück hat mit dem Wetter.
Die 1000 km von mir nach Dir mal gerechnet sind wir eben schon weit im Süden;-)
Aber ich weiss Dein Angebot sehr zu schätzen, mir würde rein für mich die Couch reichen, da ich losgelöst vom Alltag (mit permanenten Schlafmangel) im Urlaub so gut wie überall schlafe, mit Penntüte auch auf dem Boden wenns sein muss

)
Wenn ihr schöne Bilder macht, bin ich wenigstens in Gedanken dabei.
Karin
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 15.11.2010, 08:47
von Greifenritter
Wunderbare Bilder. Sollen die in Eure Galerie?
Liebe Grüße
Danny
Re: 1.Spinntreffen am 13.11.2010 in Sankt Peter
Verfasst: 15.11.2010, 18:42
von weberin
Also, wenn von den anderen niemand ein Veto einlegt, würd ich mal einfach ja rufen.
Viele Grüße,
Ulli