Färben im Stall die II.?

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von fernweh » 15.04.2012, 11:45

Anju, das ist ja schade!

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von Nordpolarbaer » 15.04.2012, 13:55

@anjulele: Fehlt bei Dir die Zeit oder der Chauffeur?
@Wiebke: Das ist ja schön, daß Du kannst und wenn das Wetter nicht zu garstig ist, sind wir sowieso nur an der frischen Luft. Im Carport sind ja keine Tiere außer mal dem Hund und den kann ich auch mal wegsperren.
Die Kühe werden dann ja auf der Weide sein und ein großteil vom Jungvieh auch.

Machen wir doch mal eine Liste, wer alles kommt und was mitgebracht wird.

Astrid Mikrowelle, 20 er Spritzen Handschuhe in S, Milchschafwolle in Mengen
Grillfleisch ,Mineralwasser, Limo, Ciabattabrot
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von fernweh » 15.04.2012, 14:47

Ich kann eine Doppelherdplatte mitbringen, zwei Riesentöpfe für Topffärbungen, Färbefarbe (vermutlich Ashford), Wolle (vermutlich Milchschaf), Wegwerfpipetten zum Farbmischen, Handschuhe in L, Frischhaltefolie, irgendwas für die Verpflegung. Brauchen wir eine "mobile" Kaffeemaschine? Dann würde ich meine Senseo mitbringen und eine ordentliche Menge Pads - das hat sich bei uns bewährt auf diversen Märkten :o)

Benutzeravatar
19ekna53
Locke
Locke
Beiträge: 66
Registriert: 10.04.2012, 11:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24888
Wohnort: SH Angeln

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von 19ekna53 » 15.04.2012, 17:38

Ich hatte ja schon geschrieben was ich mitbringen könnte.
Außer den Farben, dem Essig und dem Topf( und Wolle natürlich ;) ), beteilige ich mich auch gerne an der Verpflegung; wie wäre es mit Schichtsalat?
Ich habe ja vorhin durch Eure erste Orgie geblättert. Das sieht ja (hammer)interessant aus und steigert die Vorfreude um ein vielfaches. :freu:
Hoffentlich haben wir auch so ein schönes Wetter!
Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von Lockige » 15.04.2012, 20:01

Wieviel Glühwein- Einkochtöpfe brauchen wir denn? :D Ich habe auch noch einen.
Eine Mikrowelle packe ich wieder ein, einen Wäscheständer, natürlich Wolle und Farbe, Essig,
Plastikbeutel, Kartoffelsalat und gute Laune.
Schraubgläser zum Mischen in verschiedenen Größen versuche ich bis dahin noch zu sammeln.

Freue mich schon ganz doll. :freu:
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von fernweh » 15.04.2012, 20:29

Falls eine/r ganz laut schreien würde, dass wir dringend noch son Dampfgarer brauchen, hätte ich einen Grund, mir einen anzuschaffen *verschmitztgrinst*

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von anjulele » 16.04.2012, 08:31

Nordpolarbaer hat geschrieben:@anjulele: Fehlt bei Dir die Zeit oder der Chauffeur?
:D

Chauffeur ^^ - ich bin in Hessen. Da wird das nix mit mal eben abholen.
Ich habe Samstag meinen Termin bekommen. Und war gestern mit heftigster Migräne komplett ausgefallen. Wenn ich nachher Zeit habe, schreibe ich dir.

Dann melde ich mich schon mal für die nächste Färbeorgie vor. :lol:

LG
anjulele

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von Nordpolarbaer » 22.04.2012, 20:12

So, nun habe ich den Supergau. Wir haben eine Einladung zu einem runden Geburtstag aus dem Dorf bekommen, genau für den 3.6. Ablehnen kann ich die nicht, da kriege ich Ärger mit meinem Mann( sind Verpächter von uns ).
Das wird leider nichts mit dem Färben im Stall und am Wochenende davor geht es nicht, weil dann Ringreiten ist und das ist am Samstag und am Sonntag.
Das tut mit wahnsinnig leid, aber in der Woche, in der Melanie Urlaub im Norden macht, wird es bei uns leider nichts.
Ich muß mal schauen, ob wir einen anderen Termin im Sommer finden nur auf Melanie müssen wir dann wohl leider verzichten.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von Woelfin » 22.04.2012, 23:37

Schade, Astrid.
Aber was nicht geht, geht nicht. Und "Beruf geht halt vor.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
19ekna53
Locke
Locke
Beiträge: 66
Registriert: 10.04.2012, 11:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24888
Wohnort: SH Angeln

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von 19ekna53 » 23.04.2012, 11:05

Da schließe ich mich Woelfin an; was nicht geht,geht nicht. Vielleicht
klappt es ja ein anderes Mal.
Liebe Grüße
Anke

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von versponnen » 23.04.2012, 12:30

ist ja nicht zu ändern astrid..kann dich gut verstehen...
und denke bisweilen..wie gut dass ich nicht mehr zu solchen festen gehe aus gesundh. gründen

und 2. könnten runde geburtstage auch viel netter gefeiert werden..
was wäre wohl wenn du ...wenn du mal nullst...es als färbefest mit uns allen machst und deinen nachbarn..
.bringt doch viel mehr spaß als die langen sitzungen in der gaststube...

liebe grüße wiebke

ps wir lieben das buch von der schweinehochzeit..:

..na warte sagte schwarte...
http://www.amazon.de/warte-sagte-Schwar ... 963&sr=8-2

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von Eurasierwolle » 23.04.2012, 12:54

;( SCHAAAAAAAAADE! Aber manchmal kommt es eben anders als man denkt.
Aber in diesem Sommer kriegen wir doch hoffentlich noch einen Termin auf die Beine??? Unsere letztjährige "Färbeversammlung" mit der bunten Nutzung Eures Melkstands war soooo genial! Und wenn es dann diesmal auch ohne Melanie über die Bühne gehen muss - Hauptsache, es geht! Diese Mischung aus Färbetreffen und Ferien auf dem Bauernhof ist einfach unübertroffen, das MÜSSEN wir unbedingt wieder hinkriegen - BITTE, BITTE, BITTE!!!

Geknickte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von Wollminchen » 23.04.2012, 15:20

Da kann man nichts machen.
Solche "Gesellschafts-Verpflichtungen" gehen einfach vor.

Es klappt bestimmt noch mal zu einem anderen Termin ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von Lockige » 23.04.2012, 15:32

Natürlich ist das schade, aber verärgere Deinen Mann bloß nicht! Schließlich möchten wir uns in "seinen" "heiligen Hallen" breitmachen. Wir kommen dann gerne ein anderes Mal. :D
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Färben im Stall die II.?

Beitrag von anjulele » 23.04.2012, 16:56

Das tut mir natürlich leid für euch - für mich steigt dadurch die Chance doch beim Färben dabei zu sein. Ich weiß nicht, wo Melanie wohnt, vielleicht kann sie ja auch zu einem anderen Termin in den Norden kommen?

LG
anjulele

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“