Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
hallo, ich kann nicht kommen, termine , Einladungen in der Familie, liebe grüße wiebke
ps :
macht doch einfach weniger...so habt ihr keinen Stress.#
in warder habe ich nach lust und laune mit kindern gedandspindelt, wobei es auch sehr auf die kinder ankommt..
gerade die zögerlichen waren mir am liebsten...
aufgeschnittene kartoffeln, bambus-stäbe und eine schale...so ging das handspindeln viel einfacher, weil der faden nicht reißt..
und irre fanden sie es ,wenn ich mit meiner akkubohrmaschine das handspindel liegend wie beim spinnrad zeigte...und die schalter drücken durften....so sah jeder sofort ...ach so funktiniert es beim spinnrad...
liebe grüße wiebke
ps :
macht doch einfach weniger...so habt ihr keinen Stress.#
in warder habe ich nach lust und laune mit kindern gedandspindelt, wobei es auch sehr auf die kinder ankommt..
gerade die zögerlichen waren mir am liebsten...
aufgeschnittene kartoffeln, bambus-stäbe und eine schale...so ging das handspindeln viel einfacher, weil der faden nicht reißt..
und irre fanden sie es ,wenn ich mit meiner akkubohrmaschine das handspindel liegend wie beim spinnrad zeigte...und die schalter drücken durften....so sah jeder sofort ...ach so funktiniert es beim spinnrad...
liebe grüße wiebke
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Hallo Ihr lieben,
Ihr wisst ja, "ich lebe noch", aber die letzte Woche war einfach der Hammer. Genaueres könnt Ihr auf der Webseite nachlesen, die endlich mal wieder einen neuen Beitrag hat.
Was dort nicht steht, ist, dass ich ja noch Langeweile habe.
Deshalb spinne ich gerade noch ein paar Stränge für den Verkauf und habe ein buntes Farbenfeuerwerk gestartet - bestens bewacht von Caspar, damit auch nichts "abhanden kommt". Hier noch mal ein Auschnitt. Ich bin echt beeindruckt. Was meint Ihr?
Ist das linke "Indian Summer" oder "Rainbow"? Die Fasern sollen nämlich als Basteltüten in den Verkauf.
Das mittlere soll unter "Beerenzeit" auf den Markt und das rechte - wer hätte das gedacht - "Nordsee". Und wer die Farben live sehen will - Ihr wisst ja - 7.10. im Westküstenpark. Man sieht sich.
Viele Grüße,
Ulli
Ihr wisst ja, "ich lebe noch", aber die letzte Woche war einfach der Hammer. Genaueres könnt Ihr auf der Webseite nachlesen, die endlich mal wieder einen neuen Beitrag hat.
Was dort nicht steht, ist, dass ich ja noch Langeweile habe.

Deshalb spinne ich gerade noch ein paar Stränge für den Verkauf und habe ein buntes Farbenfeuerwerk gestartet - bestens bewacht von Caspar, damit auch nichts "abhanden kommt". Hier noch mal ein Auschnitt. Ich bin echt beeindruckt. Was meint Ihr?
Ist das linke "Indian Summer" oder "Rainbow"? Die Fasern sollen nämlich als Basteltüten in den Verkauf.
Das mittlere soll unter "Beerenzeit" auf den Markt und das rechte - wer hätte das gedacht - "Nordsee". Und wer die Farben live sehen will - Ihr wisst ja - 7.10. im Westküstenpark. Man sieht sich.

Viele Grüße,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Tolle Farben.
Indian Summer, oder Rainbow... mmh gute Frage, für Indian Summer fehlt mir ein bißerl der warme gedämpfte Farbton und für Rainbow die Lilatöne, ich würds glaub ich papagena nennen.
Mein Favorit ist eh ein anderer
Karin
Indian Summer, oder Rainbow... mmh gute Frage, für Indian Summer fehlt mir ein bißerl der warme gedämpfte Farbton und für Rainbow die Lilatöne, ich würds glaub ich papagena nennen.

Mein Favorit ist eh ein anderer

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Papagena? Guuute Idee!!!
Mir ging das ähnlich mit den Farben, deshalb die Unschlüssigkeit, aber "Ara", Papagena und ähnliche treffen es bestens.
Danke für den Tipp - und Dein Fovorit ist auch der Meine.
Viele Grüße,
Ulli
Mir ging das ähnlich mit den Farben, deshalb die Unschlüssigkeit, aber "Ara", Papagena und ähnliche treffen es bestens.
Danke für den Tipp - und Dein Fovorit ist auch der Meine.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Wie auch immer sie heissen sollen;
diese wunderschönen Färbungen.
Ich nehm die goldene Mitte
Dumm nur, dass ich sie nicht mal klauen kann,
zum Herbstfest.
Weil da hats Minchen Urlaub,
und den brauch ich diesmal wirklich einfach mal nur für mich.
.....so von wegen Stress der letzten Wochen.
Aber Dein Häusle, das wird ja so richig schick
freue mich immer, wenn ich was Neues über Eure Baufortschritte lese
diese wunderschönen Färbungen.
Ich nehm die goldene Mitte

Dumm nur, dass ich sie nicht mal klauen kann,
zum Herbstfest.
Weil da hats Minchen Urlaub,
und den brauch ich diesmal wirklich einfach mal nur für mich.
.....so von wegen Stress der letzten Wochen.
Aber Dein Häusle, das wird ja so richig schick

freue mich immer, wenn ich was Neues über Eure Baufortschritte lese

- Lockige
- Dochtgarn
- Beiträge: 670
- Registriert: 06.10.2010, 14:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25884
- Wohnort: Viöl
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Komm, gib es zu! Du hast dir ein Wohnmobil mit Chauffeur zugelegt und färbst immer unterwegs zwischen SPO, Kiel, Hamburg, Münster und Bonn
.
Oder du fährst nur dort hin und arbeitest nicht sondern färbst "nur"
.
Aber sind super schöne Farben geworden!

Oder du fährst nur dort hin und arbeitest nicht sondern färbst "nur"
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Aber sind super schöne Farben geworden!

Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Nun hat die Lockige Dich erwischt, Ulli.
Aber schöne Vorstellung, wie Du im Wohnmobil am Farbtopf stehst und den Deckel fest draufdrückst, damit nichts überschwappt, wenn wieder ein Schlagloch kommt.
Wenn es jetzt 2 Wochen trocken bleibt und wir das land wieder befahren können, dann klappt es ja vielleicht, daß ich die gefärbten Stücke in Natura sehen kann und Euch meine kardierte Alpakawolle zeigen kann. Ich habe sie jetzt angesponnen und nach dem Waschen war das Garn einfach nur ein Traum.
Aber schöne Vorstellung, wie Du im Wohnmobil am Farbtopf stehst und den Deckel fest draufdrückst, damit nichts überschwappt, wenn wieder ein Schlagloch kommt.
Wenn es jetzt 2 Wochen trocken bleibt und wir das land wieder befahren können, dann klappt es ja vielleicht, daß ich die gefärbten Stücke in Natura sehen kann und Euch meine kardierte Alpakawolle zeigen kann. Ich habe sie jetzt angesponnen und nach dem Waschen war das Garn einfach nur ein Traum.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Was für schöne Färbungen!! SEWO? Und was für eine Wollsorte hast Du in den Topf befördert?? Sieht richtig schön flauschig aus - Bentheimer? Ich glaube, ich muss beim Herbstfest einkaufen gehen!
Und die "Hundehütte" wird wirklich traumhaft schöööön! Die Blicke durch die Fenster auf den Ä-strich lassen die Phantasie Flügel kriegen...
Begeisterte Grüße
Cornelia
Und die "Hundehütte" wird wirklich traumhaft schöööön! Die Blicke durch die Fenster auf den Ä-strich lassen die Phantasie Flügel kriegen...
Begeisterte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Tolle Färbung. Mir gefällt die Nordsee auch am besten.
"Aber schöne Vorstellung, wie Du im Wohnmobil am Farbtopf stehst und den Deckel fest draufdrückst, damit nichts überschwappt, wenn wieder ein Schlagloch kommt.
Wenn es jetzt 2 Wochen trocken bleibt und wir das land wieder befahren können, dann klappt es ja vielleicht, daß ich die gefärbten Stücke in Natura sehen kann und Euch meine kardierte Alpakawolle zeigen kann. Ich habe sie jetzt angesponnen und nach dem Waschen war das Garn einfach nur ein Traum."
Und Kaspar sitzt am Steuer.
"Aber schöne Vorstellung, wie Du im Wohnmobil am Farbtopf stehst und den Deckel fest draufdrückst, damit nichts überschwappt, wenn wieder ein Schlagloch kommt.
Wenn es jetzt 2 Wochen trocken bleibt und wir das land wieder befahren können, dann klappt es ja vielleicht, daß ich die gefärbten Stücke in Natura sehen kann und Euch meine kardierte Alpakawolle zeigen kann. Ich habe sie jetzt angesponnen und nach dem Waschen war das Garn einfach nur ein Traum."
Und Kaspar sitzt am Steuer.
schöne Grüße
Heike
Heike
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Ihr habt ja Fantasie.
Nee, nee. Hübsch zu Hause gefärbt.
Und Cornelia - Du könntest auch. Das flauschige Kerlchen ist Bentheimer und die Farben Lanaset. Also ran, Du hast alles, was Du brauchst oder hast Du schon alle Deine Bentheimer verarbeitet?
Falls ja - vorzeigen bitte.
Ich bin schon fleißig am verpacken. Ich hab von Wollpoldi Glasbeutel übernommen. Da passen jeweils 100g Wolle rein. Sieht richtig gut aus. Wir werden langsam echte Profis.
Maike will noch "Ostereier"-Batts beisteuern und Reste vom Schaftag haben wir auch noch. Das wird wieder richtig gut.
Ich packe dann mal weiter. Und Etiketten muss ich auch noch drucken.
Viele Grüße,
Ulli

Nee, nee. Hübsch zu Hause gefärbt.
Und Cornelia - Du könntest auch. Das flauschige Kerlchen ist Bentheimer und die Farben Lanaset. Also ran, Du hast alles, was Du brauchst oder hast Du schon alle Deine Bentheimer verarbeitet?
Falls ja - vorzeigen bitte.

Ich bin schon fleißig am verpacken. Ich hab von Wollpoldi Glasbeutel übernommen. Da passen jeweils 100g Wolle rein. Sieht richtig gut aus. Wir werden langsam echte Profis.
Maike will noch "Ostereier"-Batts beisteuern und Reste vom Schaftag haben wir auch noch. Das wird wieder richtig gut.
Ich packe dann mal weiter. Und Etiketten muss ich auch noch drucken.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Prima, ich versuche, bis zum Herbstfest auch noch einiges zu färben und daraus Batts zu kardieren. Banderolen muss ich dann ja auch noch basteln - Ulli, Du hattest doch auf Deinen Preisschildern so einen netten Text wegen Spende und so, kannst Du mir die Datei schicken?? (über Mail an laube-alveslohe(at)wtnet.de kannst Du auch Dateien verschicken, über Mail-Button im Forum geht nur Text)
Von meiner lilalich-blau-pinken Devon-Auslese werde ich dann auch noch ein paar Batts kurbeln, Bild siehe mein Blog...
Bunte Grüße
Cornelia
Von meiner lilalich-blau-pinken Devon-Auslese werde ich dann auch noch ein paar Batts kurbeln, Bild siehe mein Blog...
Bunte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
-
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 31.05.2012, 10:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24941
- Wohnort: Flensburg
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
kann mich jemand mitnehmen??? ich will auch kommen!!!
ich kann auch ganz viel Wolle mitbringen(mein Paket von Godosar müßte bald kommen) und ein Spinnrad habe ich auch..
ich kann auch ganz viel Wolle mitbringen(mein Paket von Godosar müßte bald kommen) und ein Spinnrad habe ich auch..
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Cornelia,
Label kommen.
Maike,
Du auch?
Astrid,
gib alles.
Tja, aber die Sache mit der Mitfahrgelegenheit kriegen wir wohl nicht in den Griff. Öffentliche Verkehrsmittel funktionieren nicht ansatzweise und alle, die kommen, kommen aus der Gegenrichtung. Ich hab da leider keine Idee.
Schade eigentlich.
Viele Grüße,
Ulli
Label kommen.
Maike,
Du auch?
Astrid,
gib alles.
Tja, aber die Sache mit der Mitfahrgelegenheit kriegen wir wohl nicht in den Griff. Öffentliche Verkehrsmittel funktionieren nicht ansatzweise und alle, die kommen, kommen aus der Gegenrichtung. Ich hab da leider keine Idee.
Schade eigentlich.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Locke
- Beiträge: 84
- Registriert: 09.08.2011, 07:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25746
- Wohnort: nahe Heide
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
Ja ich hätte auch gerne ein label
hast pn
gruss Zottelmopp
hast pn
gruss Zottelmopp
Wenn der Tank leer ist,
flieg ich auf meinem Besen heim.
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Herbstfest 2012 - 7.10.2012
So viel Regen, wie wir in den letzten 2 Wochen hatten reduziert das Risiko, daß wir häckseln können.
Da müßte das Wetter sich um 180° drehen.
Im Moment ist nicht an Maisernte zu denken und es sind nur noch 8 Tage.
Da müßte das Wetter sich um 180° drehen.
Im Moment ist nicht an Maisernte zu denken und es sind nur noch 8 Tage.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe