Seite 1 von 1

Wieviel Farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 09:50
von maka
Hallo,

hab mal eine Frage, wieviel Farbe nehmt ihr zum Färben ?
Mttlerweile hab ich ziemlich oft gefärbt, nur nehm ich Kammzüge zum Färben, hab ich immer das Problem das mir die Farbe seitlich rausläuft.
Habs mit allem möglichem probiert, mit Spritze , Pinsel usw. irgendwie schwimmt die Wolle immer und der Saft läuft seitlich raus oder es bleibt in der Folie
zu viel Farbe drin.
Danke fürs Erklären.

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 09:53
von shorty
Hast Du die Stränge in Essigwasser eingeweicht und gut ausgedrückt?
Ich nehm eigentlich nicht soviel Farbe ,dass es rausläuft, gerade bei Farbverlauf ist das ja nicht erwünscht, weil sich sonst alles mischt.
Lieber gehe ich in der Konzentration der Farben höher, wenn ich nen kräftigeren Ton will

Karin

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 09:55
von tabata
Ich nehme eher wenig Farbe (aber wie Shorty konzentriert) und knete die Farbe, die ich mit einer Pipette tropfenweise aufgetragen habe vorsichtig in den Kammzug ein..
So wird alles benetzt, aber es läuft nichts aus.. :)

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 11:02
von maka
Hallo,

danke!
Ja, ich hab die Wolle vorher in Essig gelegt und ausschleudern lassen. Trotzdem passiert es mir immer wieder. Vermutlich ist es zu viel Farbflüssigkeit, ich bekomm da kein Gefühl für, wann die Wolle gesättigt ist. Beim Einkneten hab ich das Gefühl, mir könnte die Wolle filzen, evtl liegts daran.

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 11:09
von shorty
Ich machs wie tabata ich klopfe mit den Finger auch ein wenig ein, weil ich ja meist Zöpfe mit dem Kammzug flechte und ich keine weissen Kerne mag.
Wenn die Farbflotte nicht heiss ist, ist das mit dem ein bisserl einarbeiten nicht so filzgefährlich

Karin

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 11:17
von Fiall
Ich hab kürzlich auch nen Kammzug in Folie gefärbt. Die Farbe hab ich regelrecht eingewalkt und dem Merino ist nix passiert. :) Aber ich nehm auch noch zu viel Wasser...

Weicht man die Wolle eigentlich in Essig ein, auch wenn Essig in der Farbe drin ist? Hab ich bisher nämlich nicht getan. Meine Essigvorräte schwinden sowieso rapide. *g*

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 11:30
von tabata
Sollte man tun...öffnet die Schuppen der Haare und der pH Wert ist auf dem ganzen Kammzug gleich, dann hat man keine Fehlstellen wegen Essigmangel :)
Die Beize nehme ich mehrmals...

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 11:36
von maka
Hallo

ja, ich verwende den Essig auch weiter. Sammel ihn in einem grossen Eimer mit Deckel. Bei Bedarf leg ich die Wolle hinein. Aber das mit dem Farbauslaufen bekomm ich nicht hin, glaub ich bleib eher beim Topffärben.
Eine Frage hab ich noch zum Essig, es gibt im Mom hier 5 l Kanister, da steht drauf zum Gurkeneinlegen.
Ist bedeutend billiger aber mit Zuckerersatz, weis nur nicht ob man den auch nehmen könnte.

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 11:38
von shorty
ich nehm Essigessenz stark verdünnt, ist mir auch lieber da farblos

bei der Lösung mit Zucker hätte ich Angst dass das Karamellisiert später beim erhitzen

Karin

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 11:58
von Fiall
Gebt ihr dann denn noch Essig zu den Säurefarben?

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 12:06
von maka
Hallo fiall

ja, ich geb immer noch Essig zusätzlich bei. Sammel ihn ja dann.

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 12:11
von shorty
ich löse die Farbe in ein wenig Essig und giesse dann mit Wasser auf, weil ich finde, dass sich die Farbe besser löst so, als nur pur in Wasser
Karin

Re: wieviel farbe nehmen

Verfasst: 30.08.2010, 12:15
von Fiall
Dank euch!