Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von Alienor » 29.06.2010, 18:35

Ich hab vorhin auf die Schnelle einen Sockengarnstrang bemalt, und ausnahmsweise in o.g. Folie eingewickelt und in die Mikrowelle gesetzt (normal dampfe ich in Zip-Lock-Dampfbeuteln, Tip aus Ravelry, hatte aber keinen mehr, und auch keine Lust, den großen Topf für einen Strang anzuheizen), und das verdammte Zeug ist doch wahrhaftig geschmolzen und hat mir mein Garn an drei Stellen satt braun verfärbt! :evil:
Das Garn war feucht genug, daß da nix hätte passieren dürfen, auf den eh vorher feuchten Strang sind nochmal 40ml Essig und 60ml Farbe gegangen, und bei 3 x 5 min a 700W mit je 10min Pause schon gar nicht.
Boah, ich ärgere mich so, die ganze Arbeit für die Wurscht, und ein toller Strang zum Wegschmeißen.
(natürlich liegen die Flecke NICHT an Stellen, die man unauffällig rausschneiden kann :rolleyes: :evil: :evil: )

Ist euch das auch schon mal passiert?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von shorty » 29.06.2010, 18:55

:-(( ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert,ich benutze ja Frischhaltefolie

Woran mag das gelegen haben??
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von Alienor » 29.06.2010, 19:23

Ich habe nicht den blassesten Schimmer.... ;(
Wenn der Strang trocken gewesen wäre, könnte ich solche Kokelei ja verstehen, aber der war gut feucht, grad daß er nicht getropft hat. :wall:

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von Aodhan » 29.06.2010, 19:26

Hä???? :eek:
Das ist mir auch noch nie passiert - ich hab schon mehrere Sorten Frischhaltefolie ausprobiert, auch die teure mikrowellenfeste... Sehr seltsam...

Herstellerfehler...?
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von Vivilein » 29.06.2010, 20:34

Doch, das kenne ich seit dem letzten Färbeversuch :-(
Allerdings schiebe ich es bei mir mal drauf, daß es einfach zu viel Hitze für zu wenig Wolle war - ich war da etwas unaufmerksam :-(
Bei mir ist es auch angenehmerweise so, daß ich die braunen Stellen rausfriemeln kann und der Kammzug war auch einer für mich zum was ausprobieren....
Geschmolzen ist mir allerdings nicht - nur wie verbrannt :-/

sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von tabata » 30.06.2010, 06:04

Mir ist letztens so ein Deckel für die Mikrowelle abgebrannt :eek: X(

Ich hab auch keine Ahnung warum...

Frischhaltefolie hab ich mich nie getraut, die ist eigentlich nicht sso hitzefest :l Also mal Mut zusammennehmen :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von Leilani » 30.06.2010, 06:22

Bei uns auf dem Land :-)) war keine Mikrowellenfolie zu bekommen, ich hab auch mit ganzer normaler Frischhaltefolie gefärbt, ist nix passiert. Und ich habs auf 800 Watt gemacht.

Benutzeravatar
Lockenschaf
Vlies
Vlies
Beiträge: 221
Registriert: 26.04.2009, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52511
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von Lockenschaf » 30.06.2010, 06:26

Ich nehme auch Mikrowellenfolie und mir ist noch nie etwas passiert, obwohl ich auch manchmal deutlich länger erhitze - ich versuche immer so viel wie möglich in die Mikrowelle zu packen.
Hattest du die Wolle noch mal in einer Schüssel mit Deckel oder so lose in die Mikrowelle gelegt?

LG
Gaby
Wollige Grüße
Gaby

Hier könnt Ihr mich finden:
Mein blog: http://woolshepherdess.blogspot.de/
Mein shop: http://woolshepherdess.etsy.com

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von Trulline » 30.06.2010, 08:08

Darf ich mal eben zwischenfragen?
Ich hab mit Frischhaltefolie noch nicht in der Mikrowelle gefärbt, hatte die Wolle immer in einem geschlossenen Glasbehälter aus Jenaer Glas...
Also ihr nehmt diese friemelige durchsichtige Frischhaltefolie, die man sio schlecht abreißen kann und immer aneinander pappen bleibt? Das funktioniert und sie fackelt normalerweise nicht ab?
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von shorty » 30.06.2010, 08:11

nee, ich nehm sie sowohl für die Micro, als auch jetzt im Dampfgarer, funzt einwandfrei
und ja die friemelig fuzelig, klebrige :-))))))

Man erreicht dadurch, das bei Wollsträngen oder Zöpfen die Farben stärker separiert bleiben, ansonsten sind keine klaren Ringel möglich, weil die Farbe ja läuft

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von Trulline » 30.06.2010, 08:24

Aaaaahhhh sooooo....danke Karin... :wink:

Mich macht dieses Zeug immer rasend in der Küche aber zum Färben muss ich das ausprobieren!! Jepp...
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Kerstin66
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 355
Registriert: 25.06.2009, 08:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt

Re: Mikrowellenfeste Folie ist geschmolzen...

Beitrag von Kerstin66 » 07.07.2010, 08:38

Ich nehme auch die normale billige Frischhaltefolie zum Färben. Bis auf eine kleine Probe, wo die Folie auch geschmolzen ist, hat das immer sehr gut funktioniert und ich kann auch verschiedene Farben gleichzeitig färben.

Zur Sicherheit gieße ich jetzt immer einen kleinen Schluck Wasser in die Schüssel und lege die Wollepakete darein. Der Gestank von der angebrannten Wolle war entsetzlich...

Liebe Grüße,
Kerstin

Antworten

Zurück zu „Färben“