Seite 1 von 2
					
				Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 12.02.2009, 17:06
				von Lily
				Gibt es Farbstoffe, mir denen man Pelmutt, Gold und Silbertöne färben kann? 
Leider bin ich noch nicht fündig geworden...
Vielen Dank für eure Tips!   

 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 12.02.2009, 18:01
				von frieda
				Da das alles Effekte sind, die die Reflektion des Lichtes beeinflussen (naja, strenggenommen tun das natürlich alle Farben über die Absorption der Komplementärfarben ... aber egal, ich denke, ihr versteht was ich meine), wird das wohl eher nicht möglich sein. Du könntest Dir allenfalls mit gelb und hellgrau behelfen und den Glitzereffekt per Angelina erzeugen, für Perlmutt dann mit weißer Wolle zusammen. 
Grüßlis, 
frieda
			 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 12.02.2009, 18:48
				von Greifenritter
				Sehe ich auch so.
Auch im Handarbeitsgeschäft bekommt man keine goldene Schafwolle, nur gelbe mit goldenen Glitzerfasern (Angelina oder Lurex) oder richtige metallic-Garne, also Seele ummantelt mit Metallstreifen oder metallbedampftem Kunststoffstreifen.
CU
Danny
			 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 31.08.2010, 20:53
				von Karoas
				was is den eine Angelina ???? bitte ??? ich hab gerade in einem Shop von einem Angelina  gelesen und versteh nur Bahnhof????
			 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 31.08.2010, 21:04
				von Elpa
				Am 4. 2. 10 hat Laurana eine Wolle vorgestellt die sie Abalone genannt hat. Diese Wolle sieht meiner Meinung nach wie Muschel-Perlmutt aus.
			 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 31.08.2010, 21:14
				von EmiFR
				Also, so richtig metallisch bekommt man das natürlich nicht hin! Aber wenn man eine stark glänzende Faser nimmt und Dir in einer "Bronze-Schattierung" färbt, dann wirkt das wie Altgold (oder eben Bronze) finde ich! Ich habs grade mit Kidmohair getan.....wenn morgen die Sonne mal scheinen sollte, versuche!!! ich das mal zu fotografieren.
Silber würde ich genauso mit einer stark glänzenden Faser probieren. Mohair oder Wensleydale und dann ein ganz feines helles Grau probieren.
Aber wie gesagt, den Metall-Effekt bekommt man ganz sicher nicht wirklich hin!
			 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 31.08.2010, 23:58
				von Schabernack
				Auf Seide kann man diese Effekte auch hinbekommen, weil die Faser so stark glänzt  

 .
Richtung Perlmutt:
[url=http://www.flickr.com/photos/wollq ... .jpg[/img]
DSCI0047 von 
Wollquelle auf Flickr
[/url]
Oder hier Richtung Gold:
 Wolle Mai 2010 047
Wolle Mai 2010 047 von 
Wollquelle auf Flickr
 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 01.09.2010, 02:08
				von Aodhan
				Tut jetzt nichts zur Sache - aber: DAS sind ja vielleicht tolle Färbungen!!!  
 
 
WOW.
 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 01.09.2010, 06:54
				von tabata
				Es gibt Seidenmalfarben in den Tönen, aber ich glaube die sind zur Bügelfixierung und das würde sich nur auf die Faser legen und kann sie hart machen...
Die Wolle ist toll, aber ist der Verzwirnfaden wirklich so gefärbt oder ist das ein Kunststoff oder MEtallfaden...?
			 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 01.09.2010, 08:30
				von Schabernack
				Der Zwirnfaden ist reine Seide 
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
 .
 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 01.09.2010, 08:34
				von shorty
				wunderschön
Karin
			 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 01.09.2010, 09:24
				von Fiall
				Ich wiiiiiill die perlmuttfarbene Seide. *sabber*
Das ist lila, blau und... braun?
			 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 01.09.2010, 09:38
				von Gabypsilon
				Total schön *sabber*, vor allem die Goldfarbe  

 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 01.09.2010, 10:04
				von Asherra
				Boah ist die Perlmutt geil!  
 
 
Auch hier, entweder Angelina oder Firestar gefärbt oder eben Sede in zart hellgrau und dunkelgeld für metallische Effekte. Ich hatte auch mal gefragt ob es Tattoopigmente in Silber oder Gold gibt. Gibt es tatsächlich, nur sieht das Pulver der Metalle halt gar nicht aus wie gedacht. Gold ist schmutzig brau-gelb, Silber dumpf hellgrau. Der Metalleffekt ist die extra glatte Oberfläche, die so schimmert, da ist das Material gar nicht mal so entscheidend (Pyrit glänzt auch wie Gold und ist keines). Also wäre der erste Schritt, die glattesten Fasern zu nehmen. Seide, vielleicht Langflachs, die Kunstseiden und Regeneratsfasern...
Wolle wird nichts, mit der Schuppensturktur sieht das immer abgedämpft aus. Und dann eben im kurzen Auszug, damit das Garn außen schön glatt bleibt.
 
			
					
				Re: Perlmutt, Gold und Silber?
				Verfasst: 01.09.2010, 10:17
				von angi
				dunkelgeld für metallische Effekte
   - Schwarzgeld ? oder wie  
 
 
Ne, mal ganz im Ernst ... die gefärbte Seide haut wirklich schöne metallische Effekte - sollte eigentlich auch mit Sojaseide gehene, bzw. die gelbe Sojaseide hat ja schon was von hellem Gold ...