Seite 1 von 1

Thai Basilikumblüten

Verfasst: 09.02.2023, 16:33
von lisel
Ich habe schon seit 3 Jahren einen Thai Basilikumtopf. Im Sommer steht er draußen und im Winter auf dem Fensterbrett. Meistens blüht er und ich nasche gern von der winzigen pinken Blüten. Heute habe ich mal wieder einen Zweig gekürzt um das Blattwachstum anzuregen. Den Zweig habe ich erstmalig als Tee aufgegossen und ein „Blaues Wunder“ erlebt. Natürlich habe ich auch gleich einen Faden reingehängt, um zu sehen ob es färbt.
Ergebnis kann man vergessen, aber Menge und Vorbereitung der Wolle sind ja maßgeblich entscheidend für einen Erfolg.
Hat schon mal jemand mit Basilikumblüten gefärbt? Sie färben Essig rosa habe ich im Netz gefunden. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Eure Lisel

Re: Thai Basilikumblüten

Verfasst: 09.02.2023, 21:08
von Glaskocher
Das Blau zeigt an, daß dein Teewasser leicht basisch ist. Das kommt vom Verkochen des CO2 aus dem Wasser, das jetzt keine gelöste Kohlensäure mehr hat und die Hydrogencarbonate auch zum Teil zersetzt wurden. Die farbgebenden Substanzen sind hier Anthocyane, die man in ähnlicher Form in Rotkohl, Auberginen und Holunderbeeren findet. Sie sind leider nicht dafür bekannt, eine intensive oder gar dauerhafte Färbung zu hinterlassen. Man kann sie aber nutzen, um Speisen damit zu färben. Mit den Blüten könnte man Salate oder andere Tellermenüs dekorieren.

Funfact: Kennt Ihr "Grünbeermuffins"? Die heißen nicht so, sehen aber danach aus, wo der Beerensaft in den Teig gelaufen ist. Auf dem Schild steht "Blaubeermuffins"... Das Backpulver im Teig ist an dieser Farbänderung schuld.

Re: Thai Basilikumblüten

Verfasst: 10.02.2023, 16:35
von lisel
Lieber Glaskocher,
vielen Dank für die anschauliche Erklärung.
Der Tee hat intensiv nach Basilikum geschmeckt und war sehr nett anzusehen.
Außerdem habe ich jetzt eine tolle Lebensmittelfarbe um z.B. Einhornsmoothie herzustellen ;)
Viele Grüße von Lisel