Baumwollgarn färben?
Verfasst: 03.06.2015, 00:22
Hallo zusammen,
ich bin im Färben nicht so erfahren und habe auch durch Googeln nicht wirklich was gefunden: Kann man dünnes Baumwollgarn (Filethäkelgarn) mit den üblichen Farben für pflanzliche Textilien (Simplicol) färben?
Ich frage deshalb, weil dieses dünne Baumwollgarn zum Häkeln üblicherweise erheblich vorbehandelt ist (mercerisiert und gasiert).
Ich habe eine Menge weißes Baumwollhäkelgarn ohne Etikett, wahrscheinlich irgendwann mal in einem türkischen Markt gekauft. Ich wollte mir jetzt einen Spitzenpulli daraus stricken und ihn nach dem Stricken überfärben. Nur, wenn das Färben am Ende nicht klappt, dann würde ich gar nicht erst mit Stricken anfangen, denn einen weißen Spitzenpulli aus diesem Garn habe ich schon.
Kann ich davon ausgehen, dass das Material die Farbe annimmt?
Grüße von Anna
ich bin im Färben nicht so erfahren und habe auch durch Googeln nicht wirklich was gefunden: Kann man dünnes Baumwollgarn (Filethäkelgarn) mit den üblichen Farben für pflanzliche Textilien (Simplicol) färben?
Ich frage deshalb, weil dieses dünne Baumwollgarn zum Häkeln üblicherweise erheblich vorbehandelt ist (mercerisiert und gasiert).
Ich habe eine Menge weißes Baumwollhäkelgarn ohne Etikett, wahrscheinlich irgendwann mal in einem türkischen Markt gekauft. Ich wollte mir jetzt einen Spitzenpulli daraus stricken und ihn nach dem Stricken überfärben. Nur, wenn das Färben am Ende nicht klappt, dann würde ich gar nicht erst mit Stricken anfangen, denn einen weißen Spitzenpulli aus diesem Garn habe ich schon.
Kann ich davon ausgehen, dass das Material die Farbe annimmt?
Grüße von Anna