Überfärben von Wollknäulen
Moderator: Perisnom
- Susse
- Andenzwirn
- Beiträge: 1167
- Registriert: 05.07.2010, 23:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 18556
- Wohnort: Altenkirchen
- Kontaktdaten:
Überfärben von Wollknäulen
Hab mal ne Frage:
Ich hab hier 100 g Merino Garn mit einer Lauflänge von 1500 m / 100g. Leider in einem Gelbton den ich nicht mag. Ich würde das gerne überfärben, trau mich aber nicht wirklich dran. Nicht wegen der Farbe sondern weil es ein Knäuel ist und ich mir nicht sicher bin, ob ich das so sauber in einen Strang wickeln kann, dass es keine Wollkotze gibt. Kann ich die Wolle einfach als Knäul lassen und so färben? Hab Ihr da Erfahrung? Ich möchts halt nicht ruinieren.
Schon mal danke für Eure Hilfe
Ich hab hier 100 g Merino Garn mit einer Lauflänge von 1500 m / 100g. Leider in einem Gelbton den ich nicht mag. Ich würde das gerne überfärben, trau mich aber nicht wirklich dran. Nicht wegen der Farbe sondern weil es ein Knäuel ist und ich mir nicht sicher bin, ob ich das so sauber in einen Strang wickeln kann, dass es keine Wollkotze gibt. Kann ich die Wolle einfach als Knäul lassen und so färben? Hab Ihr da Erfahrung? Ich möchts halt nicht ruinieren.
Schon mal danke für Eure Hilfe
Liebe Grüße
Susse
Susse
-
- Vorgarn
- Beiträge: 432
- Registriert: 18.04.2007, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47839
- Wohnort: Krefeld
Re: Überfärben von Wollknäulen
Ich würde es lieber zum Strang wickeln(um Stuhlbeine wickeln wenn du keine Haspel hast)
Dann dürfte es eigentlich kein Problem geben.
LG kiki
Dann dürfte es eigentlich kein Problem geben.
LG kiki
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Überfärben von Wollknäulen
Beim Färben im Knäuel wirst du höchstwahrscheinlich keine gleichmäßige Färbung erzielen, da die äußeren Lagen mehr Farbe abkriegen als das Innere des Knäuels. Ich würde es auf jeden Fall zu einem Strang wickeln, egal ob auf Haspel, Niddy-Noddy oder Stuhlbeinen, und mehrfach abbinden, das aber nicht zu eng, sonst kommt an diesen Stellen auch keine Farbe hin.
Viel Erfolg wünscht
Lilith
Viel Erfolg wünscht
Lilith
God is too big to fit into one religion.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Überfärben von Wollknäulen
Du kannst schon im Knäuel färben, kann interessante Farbeffekt ergeben. Aber spätestens nach dem fixieren musst du es doch zur Strange wickeln, damit die Wolle nicht schimmelt. Das Trocknen im Knäuel dauert zu lange. 
Wenn das Knäuel sehr feste gewickelt ist, kann es auch passieren, dass die Farbe gar nicht bis in den Kern eindringt.
Feuchte Wolle umwickeln ist nicht gerade eine angenehme Sache. Eine Strange aus dem Knäuel wickeln geht hingegen recht gut.

Wenn das Knäuel sehr feste gewickelt ist, kann es auch passieren, dass die Farbe gar nicht bis in den Kern eindringt.
Feuchte Wolle umwickeln ist nicht gerade eine angenehme Sache. Eine Strange aus dem Knäuel wickeln geht hingegen recht gut.
- Lana-Lux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: Überfärben von Wollknäulen
Hab schon mal versucht ein Knäuel zu Färben.
Die Farbe ist aber nicht durchgedrungen, obwohl ich vorsichtig geknetet hab.
Umwickeln wird wohl besser sein... sonst ev. fleckig!
Eine schnelle niddy noddy kannst du dir auch aus einer Papprolle (Küchenpapier) und 2 Stiften machen, oder du wickelst um ein großes Buch (ev. Atlas) und die von Kiki genannte Stuhlbein-Variante klappt natürlich auch!
LG Silvia
Die Farbe ist aber nicht durchgedrungen, obwohl ich vorsichtig geknetet hab.
Umwickeln wird wohl besser sein... sonst ev. fleckig!
Eine schnelle niddy noddy kannst du dir auch aus einer Papprolle (Küchenpapier) und 2 Stiften machen, oder du wickelst um ein großes Buch (ev. Atlas) und die von Kiki genannte Stuhlbein-Variante klappt natürlich auch!

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


- Susse
- Andenzwirn
- Beiträge: 1167
- Registriert: 05.07.2010, 23:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 18556
- Wohnort: Altenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Überfärben von Wollknäulen
NiddyNoddy und Haspel hab ich schon. Ich scheue nur vor der Lauflänge zurück. Das Garn ist so fein, dass ich echt ein bisschen Angst vor einem richtigen Durcheinander habe. Es wird mir aber wohl nichts anderes übrig bleiben als umzuwickeln.
Liebe Grüße
Susse
Susse
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Überfärben von Wollknäulen
Hallo susse,
das kommt drauf an, wie eng das Knäuel gewickelt ist. Man kann die Farbe auch mit einer Spritze mitten in das Knäuel injizieren. Kontrolle über das Aussehen hat man aber dabei nicht und es geht auch besser bei mit dem Konenwickler gewickelten Scheiben.
Das Abwickeln ist ganz sicher kein Problem, wenn du 4 mal abbindest!
das kommt drauf an, wie eng das Knäuel gewickelt ist. Man kann die Farbe auch mit einer Spritze mitten in das Knäuel injizieren. Kontrolle über das Aussehen hat man aber dabei nicht und es geht auch besser bei mit dem Konenwickler gewickelten Scheiben.
Das Abwickeln ist ganz sicher kein Problem, wenn du 4 mal abbindest!
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Überfärben von Wollknäulen
Bei der Lauflänge würde ich mehr als 4 mal abbinden und den Faden beim abbinden auch mehrmals durch den Strang fädeln (also wie bei einer 8, nur eben öfters)...
Ich habe einen gekauften Strang in der Länge gefärbt und es noch nicht geschafft ihn zum Knäul zu wickeln... (ich habe aber mehrere gefärbt und nur einer ist so verwickelt, dass man ihn nicht abwickeln kann)....
Ich habe einen gekauften Strang in der Länge gefärbt und es noch nicht geschafft ihn zum Knäul zu wickeln... (ich habe aber mehrere gefärbt und nur einer ist so verwickelt, dass man ihn nicht abwickeln kann)....
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Überfärben von Wollknäulen
Kann ich gut verstehen, hab mal 1200m zur Strange gewickelt und blöderweise aus dem Kern begonnen. War keine gute Idee, denn bei so dünnem Fädchen kann man nicht einfach dran rupfen ohne Risiko den Faden abzureissen.Susse hat geschrieben:Ich scheue nur vor der Lauflänge zurück. Das Garn ist so fein, dass ich echt ein bisschen Angst vor einem richtigen Durcheinander habe.
Abwickeln also besser von aussen. Hast du nix, womit du einen Knäuelhalter improvisieren könntest?
Ansonsten das Knäuel in einen Karton legen, dann hupft es auch weniger rum.

Und ich würde auf der Haspel wickeln, die Strange wird ordentlicher und das Material nicht so verdreht wie auf dem Nicker. Das reduziert das Geheu-Risiko. Dazu genug oft abbinden, dann klappt das bestimmt.

-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Überfärben von Wollknäulen
Ich habe auch schon erst in der ungeliebten Farbe gestrickt und dann das Gestrickte überfärbt, das wäre auch eine Möglichkeit.
Schöne Grüße vom Dornrösschen
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Überfärben von Wollknäulen
Gut abbinde, aber so, dass die Farbe gut durch kommt. Das finde ich auch sehr wichtig - hab hier gerade ein gutes Gegenbeispiel liegen. Und das sind "nur" 50 g Sockengarn! Das erwies sich als wesentlich rutschiger, als alles selbstgesponnene. Meine eigentliche Abwickelmethode hat jämmerlich versagt...
Und gut gleichmäßig wickeln. Nicht, dass du da nachher das Chaos bekommst.
LG
anjulele
Und gut gleichmäßig wickeln. Nicht, dass du da nachher das Chaos bekommst.
LG
anjulele