Wolle entfärben?

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
mondschaf
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 23.01.2012, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 61440
Wohnort: Oberursel
Kontaktdaten:

Wolle entfärben?

Beitrag von mondschaf » 16.07.2012, 10:14

Habe jetzt schon hier im Forum und bei Google gesucht und keine befriedigende Antwort bekommen.
Ich möchte gerne gekauftes Garn (Merino) entfärben und neu färben.

Geht das überhaupt ordentlich? Bei Google finde ich nur Tipps für Stoffe und Kleidung, nicht speziell für Garne. Die meisten Vorschläge klingen für mich auch zu rabiat, so dass es der Wolle wohl eher schadet.
Hat einer von euch vielleicht einen Tipp, wie man relativ schonend die Farbe aus Garn rauskriegt?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle entfärben?

Beitrag von shorty » 16.07.2012, 10:18

Ich weiss nicht, ob ich mir dass antun würde, ich glaub das strapaziert die Fasern schon sehr. Faserschonend fällt mir da eher weniger ein.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Wolle entfärben?

Beitrag von Tulipan » 16.07.2012, 11:29

Wenn ich bedenke, wie aufwändig es schon ist, verfärbte Kleidungsstücke wieder weiß zu bekommen, glaube ich nicht, dass das wirklich geht. Könntest du nicht mit einer ähnlichen, aber dunkleren Farbe überfärben?

lG
Tulipan

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Wolle entfärben?

Beitrag von fiberarts » 16.07.2012, 13:47

Habe ich einmal probiert, und nie wieder. Kann nur zustimmen was Karin geschrieben hat!
Oder wenn dich interesiert, nehme einen kleinen Teil und checks aus - nur zu sehen was dabei herauskommt.
Das habe ich gemacht--ein Experiment und ich war nicht glücklich.
Happy Spinning

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Wolle entfärben?

Beitrag von Asilanom01 » 16.07.2012, 15:41

Wenn die Farben nicht zu dunkel sind würd' ich überfärben, wenn es denn unbedingt eine andere Farbe werden soll. Habe ich mal vor Jahren bei zwei Baumwoll-Oberteilen gemacht die mir nciht mehr gefielen und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Waren dafür natürlich andere Farbstoffe, aber ich wüsste nciht, warum es mit Wolle und Säurefarben nciht auch gehen sollte.
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Wolle entfärben?

Beitrag von Sidhe » 16.07.2012, 17:17

Ich hab in meiner Sturm&Drang Zeit nur mal Jeansstoff mit Dan Clorix entfärbt. Ging super und hat der Baumwolle auch nicht geschadet (jedenfalls nicht merklich).
Ich würds einfach mal an einem Stück probieren und dann siehst du ja, ob die Faser das mitmacht oder besser nicht... :]

Und die blöde Frage muss ich einfach stellen, auch wenns nix zur Sache tut: warum kaufst du nicht einfach welches in "deiner" Farbe oder weißes zum einfärben? Muss ja was ganz besonderes sein :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Kleeneperle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 07.03.2012, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38126
Wohnort: Braunschweig

Re: Wolle entfärben?

Beitrag von Kleeneperle » 16.07.2012, 17:21

Die Entfärbemittel sind ziemlich aggressiv , also wenn Du Dan Klorix oder anderen handelsüblichen Entfärber nehmen möchtest , erstmal nur mit einem Pröbchen ;)

Oder , der einfachste Weg : Überfärben mit einer dunklen Farbe ;)
Liebe Grüße Kerstin



Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)

mondschaf
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 23.01.2012, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 61440
Wohnort: Oberursel
Kontaktdaten:

Re: Wolle entfärben?

Beitrag von mondschaf » 17.07.2012, 10:59

Ja klar, überfärben wollte ich sowieso. Hatte nur überlegt, ob ich die Wolle vorher noch heller bekomme. Werde es mal testweise mit einem handelsüblichen Entfärber ausprobieren.
Jetzt erklärt sich mir aber auch, warum ich darüber so wenig Informationen finde, wenn es sowieso nicht richtig funktioniert. Mal sehen.
Vielen Dank für die Tipps.

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Wolle entfärben?

Beitrag von Gartenliese » 17.07.2012, 11:29

Bevor das Garn kaputtgeht durch Entfärben würde ich lieber jemanden suchen, der die Farbe mag und das Garn verschenken, verkaufen oder tauschen. Wäre doch schade drum.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wolle entfärben?

Beitrag von Schlompfine » 17.07.2012, 21:42

Das stimmt. Mit etwaigen Rettungsversuchen kann man´s manchmal noch mehr verbocken, und dann ist es ärgerlich um die vertane Zeit und das verhunzte Material.

Antworten

Zurück zu „Färben“