Seite 1 von 1
					
				Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 14:23
				von quilty
				Weiß jemand von Euch, wie sich die ersten beiden dieser Garne
https://www.wollknoll.eu/shop/wbc.php?s ... ml&rid=475,
die ja beide aus 75% Schurwolle superwash und 25% Poly bestehen und auch die gleiche Stärke haben,  unterscheiden  
 
 
Der Preisunterschied ist ja schließlich nicht unerheblich!
 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 14:27
				von Fazzo
				Eigentlich nicht, sind aber von 2verschiedenen Herstellern, Trekking ist von Zitron, liegt wahrscheinlich daran.
			 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 14:30
				von Verdandi
				Und so richtig groß ist der Unterschied erst bei Riesenabnahme.
			 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 15:02
				von Eurasierwolle
				Aber was mich irgendwie ärgert, ist der gedankenlose Untertext "zum Filzen geeignet" - bei Superwash-Wolle... 

 !
Das sollte einem Profi wie Woll*noll eigentlich nicht passieren. Aber wenn man die Artikelbeschreibungen auf die Schnelle aus anderen Artikelbeschreibungen zusammen kopiert, kann das dabei herauskommen...
Die Opa*-Wolle ist 4-fädig, bei der Trekk*ng steht nichts dabei, auch lassen sich die Bilder nicht soweit vergrössern, dass man die Garnstruktur erkennen kann. Da lob ich mir das Wollscha*...
Schöne Grüße
Cornelia
 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 15:10
				von Lana-Lux
				Die Opal-Wolle ist von Schoppel. 
Die nehme ich gerne zum Färben. 
 
LG Silvia
 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 15:39
				von Schlompfine
				Polytierchen? Brrr... Sowas lässt sich mit Pflanzenfarben färben?????
			 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 16:00
				von desch
				Boarh is des nervig mit der neuen Bezeichnung... Kann ich jetzt überhaupt noch irgendwie erfahren, welche Sorte das ist?
			 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 16:02
				von Sabam
				Die Trekking ist auch 4fädig. Wir haben die Wolle von Zitron bei uns im Laden.
Wenn ich beide so vergleiche, vom Anfassen her ist beides angenehm.
Die Zitron ist angenehm zum Tragen, da habe ich eine Menge Socken von gestrickt, die ich auch gern selber trage. Läßt sich ganz gut waschen, ohne stark zu verfilzen.
Die Opalwolle habe ich noch nicht selber verstrickt, da kann ich weiter nichts zu sagen.
Ich würde auf jeden Fall die Opal ausprobieren. 
(Ich hole mir die von Zitron, weil ich die durch meine Chefin zum EK kriege und keine Versandkosten habe)
liebe Grüße
Sabine
			 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 16:39
				von Chingwa2003
				ich mag auch Zitron. der Hersteller lässt alles in Deutschland produzieren.
LG Nora
			 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 17:06
				von mama spinnt
				Lana-Lux hat geschrieben:Die Opal-Wolle ist von Schoppel. 
Die nehme ich gerne zum Färben. 
 
LG Silvia
 
öhm ..... 
Schoppel und 
Opal sind verschiedene Hersteller
 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 12.07.2012, 21:25
				von Schnuti
				Ich hab die Trekking von Zitron auch schon verstrickt und finde sie Super. Vielleicht filzt sie wenn man sie kocht  

   Das hab ich noch nicht probiert. Die Opal hat bei mir recht schnell angefangen zu knubbeln. Nicht übermäßig, aber dennoch und das hat mich etwas maulig gemacht. Ist aber auch Geschmacksache. Ich brauche recht lange zum Socken stricken und wenn's dann schnell knubbelt finde ich persönlich das nicht so schön. Verstricken lies die sich aber auch recht gut.
Lg Schnuti   

 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 13.07.2012, 14:17
				von farbenfaden
				Schlompfine hat geschrieben:Polytierchen? Brrr... Sowas lässt sich mit Pflanzenfarben färben?????
Das geht bei dieser Materialzusammensetzung sogar besonders gut, Sockengarn ist industriell so vorbereitet, dass es Pflanzenfarben besonders gut annimmt. Wenn man im gleichen Topf reine Wolle hat, muss man aufpassen, dass die auch noch etwas Farbe abbekommt.
lg
Claudia
 
			
					
				Re: Garne zum Färben bei Wollkn*ll - Unterschiede?
				Verfasst: 13.07.2012, 14:25
				von quilty
				Danke Euch allen für die Antworten, vielleicht mache ich ja auch mal einen kleinen Ausflug zum Lagerverkauf von Wollkn*ll, juliette hat eh schon davon vorgeschwärmt 
 
 
Dann könnten auch noch ein paar Kammzüge in den Kofferraum hüpfen .... und ein bisschen Farbe .....u.u.u. ..........................................
