Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Moderator: Perisnom
- Tanja
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 13.05.2009, 12:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96138
- Wohnort: Bamberg
Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Ich hab hier 200 g helle BW und ne Menge Neuseelandlammkammzug. Damit es mal wieder für einen Pulli reicht, dachte ich, einen Faden BW, 2 Fäden Wolle und dann gezwirnt färben.
Mir ist schon klar, dass die BW sich anders verhält beim Färben.
Sehe ich das richtig, dass sie heller bleibt oder nimmt sie gar keine Farbe an, wenn ich mit SEWO färbe? Wie siehts dann aus mit Ostereierfarbe?
Ich dachte dabei an dieses Sommersockengarn mit BW, da sind auch immer zwei Fäden kräftig und einer heller, ich denke, der hellere ist die BW.
Mir ist schon klar, dass die BW sich anders verhält beim Färben.
Sehe ich das richtig, dass sie heller bleibt oder nimmt sie gar keine Farbe an, wenn ich mit SEWO färbe? Wie siehts dann aus mit Ostereierfarbe?
Ich dachte dabei an dieses Sommersockengarn mit BW, da sind auch immer zwei Fäden kräftig und einer heller, ich denke, der hellere ist die BW.
Liebe Grüße
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Da die Fasern noch getrennt vorliegen: Wieso färbst du sie nicht vorher? Für die Baumwolle wäre wohl Procion MX angesagt. Simplicol geht zwar auch, dürfte aber wesentlich teurer kommen, ist dafür in so ziemlich jedem Supermarkt zu bekommen.
Ich hab hier Sockenwolle mit Baumwolle, die nachträglich gefärbt wurde. Der Baumwollfaden hat keinerlei Farbe angenommen.
Ich hab hier Sockenwolle mit Baumwolle, die nachträglich gefärbt wurde. Der Baumwollfaden hat keinerlei Farbe angenommen.
GLG,
Veronika
Veronika
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Säurefarben (Luvotex, Sewo etc.) halten nur auf tierischen Fasern, also Wolle, Seide etc.. Baumwolle nimmt diese Farben nicht an.
Procion wurde ja schon erwähnt, Simplicol sollte auch gehen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Procion wurde ja schon erwähnt, Simplicol sollte auch gehen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Ich hab Leinen mit Simplicol für Baumwolle usw. gefärbt. Hat gut funktioniert.
GLG,
Veronika
Veronika
- Tanja
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 13.05.2009, 12:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96138
- Wohnort: Bamberg
Re: Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Und wenn ich das fertige Garn mit Simplicol färbe, nimmt die Wolle es dann an?
Liebe Grüße
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Kommt drauf an, welches Simplicol du nimmst. Das für Baumwolle dürfte die Wolle eher nicht färben. Und nimmst du das für Wolle bleibt wiederum der Baumwollanteil ungefärbt.
Falls du SEWO da hast, mach doch eine Probefärbung. Ich hab auch schon gehört, dass man pastellige Töne erreichen konnte, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht in Bezug auf Pflanzenfarben war.
Falls du SEWO da hast, mach doch eine Probefärbung. Ich hab auch schon gehört, dass man pastellige Töne erreichen konnte, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht in Bezug auf Pflanzenfarben war.
GLG,
Veronika
Veronika
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Du kannst Baumwolle auch mit OE Farben färben.
Ich hab das mal mit Baumwolle fürs Filethäkeln gemacht.
Allerdings werden die Farben etwas blasser.
Ich hab das mal mit Baumwolle fürs Filethäkeln gemacht.
Allerdings werden die Farben etwas blasser.
- Salixgirl
- Locke
- Beiträge: 80
- Registriert: 10.11.2010, 09:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66740
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Ich habe gerade meine Stränge begutachtet, die ich mit SEWO rot gefärbt habe, die sind mit Baumwoll-Cordonet (einem festen Teppichkettgarn, ähnlich der Antriebsschnur vom Spinnrad) abgebunden. Die Baumwolle hat die Farbe eindeutig und gar nicht mal so schlecht aufgenommen.
Ich weiß allerdings nicht, ob das in der Wäsche oder am Licht hält!
Mit Simplicol würde ich keine Wolle färben!
Ich weiß allerdings nicht, ob das in der Wäsche oder am Licht hält!
Mit Simplicol würde ich keine Wolle färben!
_______________________________________________________________________________
LG Doris
http://salixgirl.blogspot.com/
LG Doris
http://salixgirl.blogspot.com/
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wolle und Baumwolle zusammen färben?
Gibt doch extra Wollfarbe von Simplicol
Das geht prima.
Nur die Kombi aus BW und Wolle ist einfach schwierig, weil eigentlich die Fasern untersch. Milieu brauchen zum Farbe aufnehmen.
Karin

Nur die Kombi aus BW und Wolle ist einfach schwierig, weil eigentlich die Fasern untersch. Milieu brauchen zum Farbe aufnehmen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.