frisch aus dem Backofen

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Vivi » 18.04.2012, 20:02

Mit Frischhaltefolie drunter und drüber habe ich das auch schon ohne Umluft gemacht.
Knapp 100°C für eine gute Stunde - hat hier auch funktioniert.
Fixiert wird ja durch die Wärme.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 18.04.2012, 20:05

Vielleicht mit Alufolie abdecken? Das müßte doch auch gehen, oder?
Jeannette

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Vivi » 18.04.2012, 20:20

Wozu Alu, wenn es mit Frischhaltefolie wunderbar klappt?

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 18.04.2012, 20:25

Du warst nur schneller als ich. Natürlich geht auch Frischhaltefolie.
Jeannette :)

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Eurasierwolle » 18.04.2012, 20:32

Ein Backofen mit Umlufttechnik sollte es schon sein, um so "niedrige" Temperaturen wie 100 Grad zu erreichen!
@ netta01: Wie sieht es mit der "Duftbelastung" durch die Essigessenz aus?? Habe bei meinem Ofen aber eher die Sorge, dass die Wolle hinterher nach Pizza riecht :D ...
Habe als Backofen (für 2 Personen ideal) einen "Solar-Dom" von LG, ist gleichzeitig Mikrowelle und auch Grill und braucht runde Backbleche - dafür habe ich mir Pizzaformen mit 40 cm Durchmesser besorgt. Klappt für Kekse prima, muss mal gucken, wieviel Kammzugschnecke ich darauf unterbringen kann! Das wäre für grössere Mengen eine echte Alternative zum Dampfgarer!! :))

Bunte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von thaqs » 18.04.2012, 20:34

Die Umluft bei meinem Backofen ist defekt. Trotzdem kann man damit gut färben.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von shorty » 18.04.2012, 20:34

Geht auch nur mit nem Ofen mit Ober und Unterhitze, meiner hat keine Umluft.
Ich finde aber wie gesagt, ausser für große Mengen mehrlagig ( das klappt widerum ohne Umluft nicht gut), verschwendet man so viel Energie.

Ach ja , ich finde auch aus diesem Grund Alufolie kontraproduktiv.Nehme nur Frischhaltefolie
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Alienor » 18.04.2012, 20:58

Moin,
man kann als Säure auch geruchsfreie Zitronensäure von Heitmann nehmen, dann stinkt auch nix.... ;)
Und man braucht so wenig davon, daß es nicht teurer ist als Essig.
Außerdem gibt z.B. Ashford an "1 cup vinegar per 1 gallon of water" - Essigessenz ist da echt der Overkill. ;)

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Verissa » 18.04.2012, 21:52

Hat schon mal jemand in einem Gasbackofen gefärbt? Würde das Färben im Backofen auch mal gerne versuchen.
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 19.04.2012, 10:46

Und weil ich heute morgen etwas Zeit und noch Wolle hatte habe ich noch ein paar andere Wollsorten ausprobiert
2 x 100 g Shetland multicolorBild

Uploaded with ImageShack.us
3 x 100g englische WolleBild

Uploaded with ImageShack.us
und 2 x 100 g spanische WollBild

Uploaded with ImageShack.use
Das hat richtig Spaß gemacht.
Aber jetzt muß ich erst mal DAUERLÜFTEN. Hier ist ein Geruch im Haus...........
LG Jeannette

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von ricolina » 19.04.2012, 11:07

Sehr schöne Färbungen - vor allem die Blau-Grünen! Bild

...aber ich habe da auch mal eine Frage! Ich lese immer wieder FRISCHHALTEFOLIE :eek:
Die ganz normale :?: Keine MIKROWELLENfolie :?:
Schmilzt die "Normale" nicht :?:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Vivi » 19.04.2012, 11:30

Ich benutze normale Frischhaltefolie und färbe bei knapp 100°C im Backofen.
Bislang habe ich noch keinerlei Probleme gehabt.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von ricolina » 19.04.2012, 11:39

Danke Vivi!

Die Temperatur nehme ich auch, dachte aber immer, dass die normale Frischhaltefolie schmilzt...

Wieder etwas gelernt! :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 19.04.2012, 11:41

Da mußt Du mal die "Frischhaltefolienfraktion" fragen. Ich hätte auch gedacht das die Folie schmilzt - aber anscheinend ja nicht. :))
LG Jeannette

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 19.04.2012, 11:42

wieder zu spät geantwortet - man soll einfach nicht nebenbei noch telefonieren..... :lol:
Jeannette

Antworten

Zurück zu „Färben“