Kaschmirpullunder färben?

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

wuehlmaus
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2012, 11:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48465

Re: Kaschmirpullunder färben?

Beitrag von wuehlmaus » 18.11.2012, 11:17

Ich würde mich hier gerne mal mit einer Frage anschließen, weil es thematisch passt:
Ich habe neulich eine ähnliche Idee gehabt, weil ich ein hellgraues Langarmshirt aus Merinowolle habe, das ich lieber etwas dunkler (bordeaux, Aubergine, Blautöne, Schwarz, bin da noch unentschieden) einfärben würde.

Was mich bisher davon abgehalten hat: Das Material ist 100% Merino, langsam erhitzen, langsam abkühlen sollte es also abkönnen.
Aber wie sieht es mit den Nähten aus? Kann ich mich darauf verlassen, dass die die Hitze auch überstehen? Wenn da Nähgarn aus Kunstfaser verwendet wurde, könnte das bei den Färbetemperaturen auch schnell mal kaputt gehen, oder hab ich da nen Denkfehler?

susisorglos
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 05.08.2012, 17:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8042
Wohnort: Graz

Re: Kaschmirpullunder färben?

Beitrag von susisorglos » 18.11.2012, 11:59

Ich hätte mehr Angst davor, dass die Nähte die ursprüngliche Farbe behalten. Ist bei einen Kaschirpullundern auch so. Ich denke, reissen tun sie nicht. Die halten die Temperatur schon aus.

lG

Susanne

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Kaschmirpullunder färben?

Beitrag von Spinnwinde » 18.11.2012, 12:18

Oh, deine Pullunder sind schön geworden :gut:

@wuehlmaus: Normalerweise sind Nähgarne kochfest ;)

wuehlmaus
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2012, 11:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48465

Re: Kaschmirpullunder färben?

Beitrag von wuehlmaus » 18.11.2012, 12:42

danke, gut zu wissen :-)

die sache mit der Farbe ist natürlich das nächste Problem. in dem Fall aber nicht ganz so schlimm, weil es sportwäsche ist, da könnte ich mit nicht gefärbten nähten leben.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kaschmirpullunder färben?

Beitrag von shorty » 18.11.2012, 12:52

Mich würd die andersfarbige Naht nicht stören, auch nicht bei Oberbekleidung, die macht z.B. Jeans ja erst zu dem wie wir sie kennen.
Kann also durchaus schmückend sein. Viel Erfolg
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Färben“