Färben von Angorawolle
Moderator: Perisnom
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Färben von Angorawolle
Illona, weisste wat? Ich hab hier noch ne Tüte superfeiner Angoraflusen stehen. Die färbe ich die Tage mal mit Luvotex und dem Dampfgarer und dann berichte ich, ok???? Wenns klappt, kriegste von mir ne haaaaaaargenaue Anleitung, ok?
die Emi
die Emi
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Färben von Angorawolle
Suuuuuuuper liebe Emi,
das finde ich klasse von Dir, ich freue mich jetzt schon darauf
das finde ich klasse von Dir, ich freue mich jetzt schon darauf
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Färben von Angorawolle
Ich habe Angora Schur gefärbt. Mit Luvotex und 2 verschiedenen Methoden.
Einmal im Topf, schwimmend und einmal in der Mikrowelle. Die Ergebnisse waren recht unterschiedlich. Noch ist alles nass und klumpig. Trotzdem hab ich Euch natürlich ein paar Fotos gemacht (ich setze sie extra ein bisschen grösser rein, damit ihr Details erkennen könnt):
Links Mikro, rechts schwimmend:



Einmal im Topf, schwimmend und einmal in der Mikrowelle. Die Ergebnisse waren recht unterschiedlich. Noch ist alles nass und klumpig. Trotzdem hab ich Euch natürlich ein paar Fotos gemacht (ich setze sie extra ein bisschen grösser rein, damit ihr Details erkennen könnt):
Links Mikro, rechts schwimmend:



Zuletzt geändert von EmiFR am 19.07.2007, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Färben von Angorawolle
Oh Emi, das sieht ja toll aus.
Wenn ich das richtig verstehe, kocht die Wolle ja in der Microwelle, oder? Wieso filzt die da nicht?
Ich glaube ich besorge mir Luvotex !
Man oh man, ich bin hin...
Wenn ich das richtig verstehe, kocht die Wolle ja in der Microwelle, oder? Wieso filzt die da nicht?
Ich glaube ich besorge mir Luvotex !
Man oh man, ich bin hin...
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Färben von Angorawolle
lach.....
Also, im Topf hat sie nur gesimmert (kurz vorm Siedepunkt) in der Mikrowelle war sie 5 Min. bei 700 Watt.
Ich weiss halt nicht, wie Angora filzt (ausser in der Waschmaschine
)
Ich werde die gefärbten Angorafasern auf jeden Fall durch mein Kardentier jagen. Jetzt isse nämlich total verwuschelt und ich müsste ja tagelang zupfen, um die wieder auseinander zu bekommen!
Ilona, wenn sie morgen abend fertig ist, dann schick ich Dir Proben und die Anleitungen und wenn Du willst, auch Luvotex.
Herzliche Grüsse
Emi
Also, im Topf hat sie nur gesimmert (kurz vorm Siedepunkt) in der Mikrowelle war sie 5 Min. bei 700 Watt.
Ich weiss halt nicht, wie Angora filzt (ausser in der Waschmaschine

Ich werde die gefärbten Angorafasern auf jeden Fall durch mein Kardentier jagen. Jetzt isse nämlich total verwuschelt und ich müsste ja tagelang zupfen, um die wieder auseinander zu bekommen!
Ilona, wenn sie morgen abend fertig ist, dann schick ich Dir Proben und die Anleitungen und wenn Du willst, auch Luvotex.
Herzliche Grüsse
Emi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färben von Angorawolle
Liebe Ilona,
das filzen liegt ja nicht an dem Kochen sondern an zuviel Bewegung und Temperaturschocks, ich denke das ist bei
Angora auch nicht anders als bei Schurwolle.
Also vom Kochen der Wolle allein ist mir Schurwolle jedenfalls noch nie gefilzt, bei Pflanzenfärbungen muss ich ja schon zum beizen erhitzen ( je nach Beize) da kommen mal locker 2-3 Stunden kochender Wollsud zusammen.Die Hitze ist bei Schurwolle absolut kein Problem. Angora hab ich noch nicht probiert.
Die Farben sind traumhaft, besonders das türkis gefällt mir wahnsinnig gut, liebe Emi.
Bin halt ein Wassertyp.
Liebe Grüße
Karin
das filzen liegt ja nicht an dem Kochen sondern an zuviel Bewegung und Temperaturschocks, ich denke das ist bei
Angora auch nicht anders als bei Schurwolle.
Also vom Kochen der Wolle allein ist mir Schurwolle jedenfalls noch nie gefilzt, bei Pflanzenfärbungen muss ich ja schon zum beizen erhitzen ( je nach Beize) da kommen mal locker 2-3 Stunden kochender Wollsud zusammen.Die Hitze ist bei Schurwolle absolut kein Problem. Angora hab ich noch nicht probiert.
Die Farben sind traumhaft, besonders das türkis gefällt mir wahnsinnig gut, liebe Emi.
Bin halt ein Wassertyp.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Färben von Angorawolle
Ich will, ich will, ich will
aber Du mußt es nicht schicken, das kostet nur unnötig Porto.
Wir sehen uns doch am 11.08. Dann bring bitte solche Farben mit, Du wirst sehen, dass die weggehen wie warme Semmeln.
Ich freue mich schon darauf, das gefärbte Angora mal anzufassen.
aber Du mußt es nicht schicken, das kostet nur unnötig Porto.
Wir sehen uns doch am 11.08. Dann bring bitte solche Farben mit, Du wirst sehen, dass die weggehen wie warme Semmeln.
Ich freue mich schon darauf, das gefärbte Angora mal anzufassen.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Färben von Angorawolle
Angora silzt schon fast in der Hand, wenn man sie verspinnt. Sie ist ja extrem warm, und bis ich Angora versponnen hatte wusste ich gar nciht, dass man in den Handinnenflächen überhaupt und dann so viel schwitzen kann. Da musste ich immer kleine Flöckchen in die Hand nehmen, damit die Wolle nicht direkt wieder zusammenpappt.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Färben von Angorawolle
Au weia, da habe ich mir ja was vorgenommen, das kann ja was werden.
Aber es bleibt trotzdem mein Traumziel, Angora zu verarbeiten.
Im September bin ich schlauer. Dann gilt nur noch üben, üben, üben.
Aber es bleibt trotzdem mein Traumziel, Angora zu verarbeiten.
Im September bin ich schlauer. Dann gilt nur noch üben, üben, üben.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färben von Angorawolle
Liebe Brigitte, ich bin halt ein Hitzemensch , ich kann das gut ab, auch ohne zu schwitzen, Angoraspinnen im Juli am Ammersee, kein Problem
)
Gefilzt ist da bei mir nichts, ich hatte einen Schung Vlies auf dem Schoß, aber bin da bestimmt eine Ausnahme.
Liebe Grüße
Karin

Gefilzt ist da bei mir nichts, ich hatte einen Schung Vlies auf dem Schoß, aber bin da bestimmt eine Ausnahme.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Färben von Angorawolle
Ilona schrieb am 19.07.2007 19:34 Uhr:
Wir sehen uns doch am 11.08. Dann bring bitte solche Farben mit, Du wirst sehen, dass die weggehen wie warme Semmeln.
Ich freue mich schon darauf, das gefärbte Angora mal anzufassen.
Lach, ich glaube, ich muss mir doch ein Auto besorgen! Jedenfalls bis zur Petzi! *kicher*
Aber ich freu mich riesig drauf, mich mit Euch austauschen zu können und was von Euch zu lernen!!!
Ganz herzliche Grüsse
Emi
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Färben von Angorawolle
Nee nee, ich will von Euch lernen.
Wenn Du Petzi etwas Spritgeld gibst, kann sie dann nicht vielleicht Dich von zu Hause abholen?
Schade, daß Du nicht auf meiner Strecke wohnst, ich habe einen Riesen-Kofferraum, weil ich die Rücksitze ausgebaut habe.
Wenn Du es doch lieber schicken willst, dann schreibe mir bitte, was Du bekommst dafür. Ich sehe ein, daß Du mit dem Zug nicht alles mögliche mit Dir rumschleppen kannst.
Ich freue mich auf Euch !
Wenn Du Petzi etwas Spritgeld gibst, kann sie dann nicht vielleicht Dich von zu Hause abholen?
Schade, daß Du nicht auf meiner Strecke wohnst, ich habe einen Riesen-Kofferraum, weil ich die Rücksitze ausgebaut habe.
Wenn Du es doch lieber schicken willst, dann schreibe mir bitte, was Du bekommst dafür. Ich sehe ein, daß Du mit dem Zug nicht alles mögliche mit Dir rumschleppen kannst.
Ich freue mich auf Euch !
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Färben von Angorawolle
Habe eben mal auf die Karte geschaut, der Umweg wäre für Petzi doch ganz schön weit, leider...
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Färben von Angorawolle
Ilona, jede Faser ist eben anders, Angora ist nicht wie Schafwolle. Aber es mach Spaß Angora zu spinnen, und sie wird sowieso hauchdünn gesponnen, da bekommt man viel aus einem Flöckchen raus.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Färben von Angorawolle
Liebe Brigitte,
Du machst mir Mut, nachdem ich schon so viel negatives gelesen habe. Es wird schon klappen.
Du machst mir Mut, nachdem ich schon so viel negatives gelesen habe. Es wird schon klappen.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!