synthetische Garne färben ...?

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

synthetische Garne färben ...?

Beitrag von Schaefchen Liese » 06.05.2009, 18:00

Hallo ihr alle,

ich hab mal meinen Dachboden durchforstet, da habe ich noch viele alte Strickgarne, hab nun schon einiges verwendet.
Bei uns gibts kein Wollgeschäft, ich will aber unbedingt ein Tuch stricken (fliegen hier etwa irgendwelche Viren rum???)
Also ich hab ganz dünnes Garn gefunden, aber 100% Synthetik..... (eigentlich *gruselig, aber die Farben oder besser Un-Farben sind noch schlimmer! schweinchenrosa und helldreckigflieder - oder wie auch immer das heißen mag ?(

nun frag ich mich eben, ob man das kurzerhand überfärben könnte?

Manches hab ich schon mit Wolle verzwirnt und dicke Socken draus gemacht - mit Ostereierfarben hat es nur wenig bis keine Farbe angenommen.

Viele Grüße
Liese
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: synthetische Garne färben ...?

Beitrag von Claudi » 06.05.2009, 18:09

Hei Liese!

Deine Beobachtung, daß Synthetik fast keine Farbe angenommen hat, ist schon richtig.
In der Regel wird der Kunststoff mit Farbpigmenten vermischt, bevor die Fasern gebildet werden. Also sind das dann so farbige Granulate. Hinterher geht da kaum etwas.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: synthetische Garne färben ...?

Beitrag von Schaefchen Liese » 06.05.2009, 23:03

ach, so´n Mist..... aber das macht Sinn.

hm, bleibt mir wohl höchstens das fertige Teil mit Acrylfarben an zu malen ... aber könnten die Trageigenschaften drunter leiden..... Bild
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: synthetische Garne färben ...?

Beitrag von Asherra » 06.05.2009, 23:32

Es gibt wohl auch Farben für bestimmte synthetische Fasern. Simplicol färbt Polyamid und manchmal wohl auch Polyacryl (ich hab mal rum gegoogelt, da kommen ganz unterschiedliche Ergebnisse bei raus. Vielleicht mal in einem Textilgeschäft fragen, ob die Erfahrungen haben. Ansonsten würd ich einfach mal Simplicol oder Ähnliches drauf kippen und gucken was passiert. Kann's schlimmer werden, als es schon ist? :D Lol, ok, ja, es könnte nur Teilsynthetik sein, dann hast du kotzflieder mit was auch immer fleckig nebeneinander, urx!

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: synthetische Garne färben ...?

Beitrag von Schaefchen Liese » 07.05.2009, 00:14

ja, wenn ich das Zeug wieder finden würde, könnte ich ja mal nachgucken, was es ist ....aber das hat sich wohl ganz vorsichtshalber aus dem Staub gemacht..... scheinbar in Luft aufgelöst.....


(oder beleidigt zurück gezogen)
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: synthetische Garne färben ...?

Beitrag von Don Mesdos » 07.05.2009, 09:03

Claudi hat völlig recht,

du kanns reine synthetics nicht färben, den polymeren werden Fabpigmente vor dem Ätzbad zugefügt.
Wie ich schon geschrieben habe, nehmen sythetics nur 1Prozent Wasser auf. Gleichsam auch Farbe und co.
Wenn sich Farbe ansetzen sollte, dann nur in den Zwischenräumen des Grades, wenn die Faser vorher künstlich gestapelt wurde. Synthetics sind Endlosfasern.

Warum bestellst du dir nicht einfach übers Internet einen schönen Lacegarn, wenn ihr kein Wollgeschäft habt?

Auf die zwei Tage kommt es doch nicht an, und wenn du jetzt den Synthetic nimmst, und dir schon die Farben nicht gefallen, und später noch die Trageeigenschaften, dann hast du auch keine Freude mit dem Tuch.

Lg Paul

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: synthetische Garne färben ...?

Beitrag von Schaefchen Liese » 07.05.2009, 09:26

Warum bestellst du dir nicht einfach übers Internet einen schönen Lacegarn, wenn ihr kein Wollgeschäft habt?
...weils ja sooo schrecklich laange dauert.... ;(

ja, mal im Ernst, ich brauche grad ganz dringend so eine Beschäftigung, hab gerade schon ein Tuch aus anderem Synthetikgarn gestrickt, das geht mal grade noch so - das lief unter, naja, mal probieren..... aber das hat mir jetzt einfach sehr gut getan.

Ich hab mich mit den Garnen und bestellen auch noch nciht beschäftigt und grad sehr viel anderes um die Ohren (im Kopf ;) )....Hat jemand Tipps, wo ich mal schauen kann?
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Spinning witch

Re: synthetische Garne färben ...?

Beitrag von Spinning witch » 07.05.2009, 09:43

Wenn du LaeGarn suchst ist meine erste Adresse Birgits Wolllust:

http://die-wolllust.de/shop/

Günstig guten Service, schnelle Lieferungen freundliche Beantwortung aller doofen Fragen.
Diese Woche hab ich Birgit ne Mail geschrieben weil ich eine Anleitung die ich 2007!! bei ihr bestellt und verschlampt habe nicht mehr wiederfinde und sie mittlerweile diese auch auf Wunsch als pdf anbietet und problemlos innerhalb einr halben Stunde das pdf File erhalten.

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: synthetische Garne färben ...?

Beitrag von Sora » 07.05.2009, 11:20

*anmerk* bei Fragen ist Birgit erst Anfang nächster Woche wieder da... die Bestellungen werden aber weiter gemacht.... nur Mails kann sie nicht beantworten
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Antworten

Zurück zu „Färben“