Färberpflanzen selber ziehen
Moderator: Perisnom
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färberpflanzen selber ziehen
Wie gesagt bei mir hat das mit den schwarzen Stockrosen auch erst mit Pflanzen geklappt, alle anderen Stockrosenfarben sind überhaupt kein Problem.
Die Schwarze ist aber sehr empfindlich..
Meine Samen kamen von Rühlemanns auch für den Amaranth, geholfen hats nichts.
Karin
Die Schwarze ist aber sehr empfindlich..
Meine Samen kamen von Rühlemanns auch für den Amaranth, geholfen hats nichts.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Färberpflanzen selber ziehen
ich denke mal ich werde es einfach mal drauf ankommen lassen und eine kleine Auswahl an Samen und Pflanzen bestellen. Vielleicht kann ich ja positives berichten 

- rasputin
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 814
- Registriert: 29.05.2008, 16:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54538
- Wohnort: Hontheim
- Kontaktdaten:
Re: Färberpflanzen selber ziehen
Ich bin auch schon am überlegen, was ich mir bestelle und wie ich unseren Garten nun nutzen werde 
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Färberpflanzen selber ziehen
Dann wünsch ich dir viel Freude dabei und nicht die Dahlien vergessen.
Ehm, die Färbung ist einfach zu schön.
LG
Liv

LG
Liv
- rasputin
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 814
- Registriert: 29.05.2008, 16:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54538
- Wohnort: Hontheim
- Kontaktdaten:
Re: Färberpflanzen selber ziehen
Hallo Liv,
das mit den Dahlien kann ich vergessen - das sind Bernd´s Lieblingsblumen. Wenn ich die zum färben nehme, dann....
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
das mit den Dahlien kann ich vergessen - das sind Bernd´s Lieblingsblumen. Wenn ich die zum färben nehme, dann....
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Färberpflanzen selber ziehen
Nein, ich meinte doch nicht die vollen schönen Blüten, sondern, wenn sie verblühen. Also ich habe die Blütenblätter gesammelt, die abfielen oder schon unansehnlich waren. Sie lassen sich sehr gut abzupfen und ich hatte auch das Gefühl, dass die Blüten dann noch mehr neue Blütenblättchen hervorbringen. Gesammelt und getrocknet. Ist vielleicht mühselig, aber das lohnt sich. Und wenn dein Mann Dahlien so mag, dann überrede ihn doch, so orangene ...
LG
Liv

LG
Liv
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Färberpflanzen selber ziehen
Das Ziel der Pflanze mit den Blüten ist ja die Samenbildung. Erntet man die Blüte kurz bevor sie durch ist, treibt die Pflanze neue Blüten. Das Ernten führt sogar zu mehr Blütenpracht. 

- rasputin
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 814
- Registriert: 29.05.2008, 16:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54538
- Wohnort: Hontheim
- Kontaktdaten:
Re: Färberpflanzen selber ziehen
Na, bei diesen Argumenten kann Bernd ja wohl nichts gegen Dahlien als Färbepflanzen haben
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Färberpflanzen selber ziehen
Bei mir hat es zweimal mit Färberwaid nix gegeben, erstes Jahr im Garten kam Familie Schneck... zweites Jahr im ersten Stock auf´m Balkon besuchten mich Raupen. Dabei waren die Pflänzchen in beiden Fällen schon ein paar Zentimeter hoch...
Aber weil ich blau wollte, habe ich es mit Färberknöterich versucht, und der ist gut gelungen, weder Schnecken noch Raupen haben ihn (im Kübel) bekommen. Färben damit war supereinfach und ich werde ihn dieses Jahr wieder aussäen.![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)

Aber weil ich blau wollte, habe ich es mit Färberknöterich versucht, und der ist gut gelungen, weder Schnecken noch Raupen haben ihn (im Kübel) bekommen. Färben damit war supereinfach und ich werde ihn dieses Jahr wieder aussäen.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.