Beitrag
von Scilla » 17.06.2012, 00:00
Ich hab noch gar kein Plan, was daraus werden soll. Der bunte Strang war sozusagen das Abschiedsgeschenk für mein Hako, das ja jetzt im mom nur als Halter für den Garnwickler dient, seit dem mein neues Rad eingezogen ist. Ich wollt einfach mal probieren, wie das wirkt, ich habe mir auch keinen Plan zurechtgelegt, welche Farbe mit welcher beim verzwirnen passt. Ich werd da mal weiter machen, mit den Farben und mal schauen was es am Ende wird. Weste vielleicht.
Und das es so viele Farben wurden war auch Zufall. Im Büro war es öde, andere Arbeit wäre ja genug da, aber manchmal brauch ich Inspirationen und muss mal was anderes machen. Das war vor zwei Wochen, dauernd kalt und Regen... da hab ichs mir halt bunt gemacht.
Die verwendeten Wollen waren BFL, Herco 21 (von Dir Verissa, meine 2kg sind alle, nur noch ein kleiner Rest der weiss bleiben soll, weil die Herco nicht so arg Wollweiss ist. Ich werde wieder welche bestellen!!!, das schöne an der Herco ist, dass sie total aufflufft, wenn sie im Wind hängt, das ist richtig gigantisch) und Amerikanische vom Wollschaf, die hab ich zum ersten Mal verwendet und war ganz begeistert. Schön weich, hat nicht gefilzt, gefällt mir ausgesprochen gut.
Gefärbt im Topf mit Ashford im heißen Topf mit Essigwasser. Ich hab hell angefangen und wenn noch Restfarbe im Topf war hab ich die nächste Wolle reingegeben, ggf. noch Farbe dazu. Und wenn mir die Farbe gefallen hat, raus aus dem Topf, Jenaer Glasschale mit Deckel, 5min Micro, heiß ausgekippt, abkühlen lassen und gespühlt und das Ganze reihum, das war in einer Stunde erledigt, da braucht man nicht viel Zeit, deswegen färbe ich gern chemisch...
Lg Scilla