gefärbte und ausgespülte Wolle auf der Heizung trocknen?
Moderator: Perisnom
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: gefärbte und ausgespülte Wolle auf der Heizung trocknen?
Hmmm, wenn das wirklich geht, würde ich das Gesponnene aber schnell von der Spule auf eine Haspel befördern. Eng auf die Spule gewickelt trocknet es bestimmt nicht besonders schnell, oder? Ich würde da sonst Müffelwolle und eben doch auch feuchtes Holz befürchten ...
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: gefärbte und ausgespülte Wolle auf der Heizung trocknen?
Für mich ist das nichts, ich finde trockene Wolle lässt sich um Längen schöner ausziehen. Da ich viel färbe, merke ich das schon am aufzupfen der Kammzüge, je trockener umso besser klappt das.
Dünn spinnen ist mit geeignetem Material eh die leichteste Übung
Und meinen Spulen mute ich das definitv nicht zu.
Wir haben von unserem Schauspinnen bei nassem Wetter unterm Pavillon zwei Spinnräder mit Wasserschaden.
Es hat allein die feuchte Luft gereicht.
Aber klar jedem das seine.
Ich muss gestehen, obwohl ich wirklich wollverrückt bin, die zwei Stunden Zeit hab ich immer, weil ich Spinnen eh für entschleunigend halte.
Auch meine Haspel nimmt Feuchtigkeit übel, man sieht jeden Wasserfleck.
Karin
Dünn spinnen ist mit geeignetem Material eh die leichteste Übung

Und meinen Spulen mute ich das definitv nicht zu.
Wir haben von unserem Schauspinnen bei nassem Wetter unterm Pavillon zwei Spinnräder mit Wasserschaden.
Es hat allein die feuchte Luft gereicht.
Aber klar jedem das seine.

Ich muss gestehen, obwohl ich wirklich wollverrückt bin, die zwei Stunden Zeit hab ich immer, weil ich Spinnen eh für entschleunigend halte.
Auch meine Haspel nimmt Feuchtigkeit übel, man sieht jeden Wasserfleck.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: gefärbte und ausgespülte Wolle auf der Heizung trocknen?
Also probiert habe ich das auch schon so halbnasse Wolle zu verspinnen in meiner Ungeduld, aber ist nicht meines. Und wie Shorty schon schreibt, ist nicht unbedingt das wahre für die Arbeitsgeräte und die Geduld bringe ich mittlerweile auf.
lg Adsharta
lg Adsharta
- lilie
- Rohwolle
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.10.2010, 00:27
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 6330
- Wohnort: Innerschweiz
Re: gefärbte und ausgespülte Wolle auf der Heizung trocknen?
Was heisst da, trocknen auf der Spule? Wenn schon neugierig und ohne Geduld ist, mag man auch nicht warten, bis man die verzwirnte Wolle in der Hand hat....!!thomas_f hat geschrieben:Hmmm, wenn das wirürde ich das Gesponnene aber schnell von der Spule auf eine Haspel befördern. Eng auf die Spule gewickelt trocknet es bestimmt nicht besonders schnell, oder? Ich würde da sonst Müffelwolle und eben doch auch feuchtes Holz befürchten ...

Lehre es mich, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde mich erinnern. Beteilige mich, und ich werde es begreifen.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: gefärbte und ausgespülte Wolle auf der Heizung trocknen?
In dem Fall: ersetze "das Gesponnene" durch "das Gezwirnte"
Beste Grüße -- Thomas

Beste Grüße -- Thomas
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: gefärbte und ausgespülte Wolle auf der Heizung trocknen?
Ich hab auch Fussbodenheizung, meine Färbeexperimente hab ich an den Handtuchtrockner im Bad gehängt.
Ich stell mir grade die Gesichter der Nachbarn vor wenn ich mal Rohwolle bekomme und die dann zum Trocknen im Wäschekeller aufhänge ...
Ich stell mir grade die Gesichter der Nachbarn vor wenn ich mal Rohwolle bekomme und die dann zum Trocknen im Wäschekeller aufhänge ...

Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com