Rohwolle färben

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
sabmo100
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 17.06.2010, 21:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72138
Wohnort: Kirchentellinsfurt

Rohwolle färben

Beitrag von sabmo100 » 04.08.2011, 09:14

Gutenn Morgen,

versuche gerade Raydale Rohwolle zu färben.
Ich hab sie dreimal sehr heiß und mit Spüli
durchgewaschen, jetzt über Nacht in Essigwasser eingeweicht,
aber sie nimmt keine Farbe (Sewo) an.

Weiß jemand woran es liegen kann, bin dankbar für jeden Tipp,
denn sonst seh ich sie schon im Müll liegen.

Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle färben

Beitrag von thaqs » 04.08.2011, 10:12

Kann das sein das noch Fett drin ist?
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Katerchen
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 288
Registriert: 08.11.2010, 15:43

Re: Rohwolle färben

Beitrag von Katerchen » 24.08.2011, 17:30

ich färbe sehr gerne mit Rohwolle.
Bei mir ist auch noch Fett drinnen, und es macht gar ncihts. Egal ob ich nun mit Naturfarben oder mit Ashford färbe ;)

Vielleicht hast du vergessen in die Färbeprühe ein wenig Essig zu geben???

liebe Grüße
Beatrix

Antworten

Zurück zu „Färben“