Nagelschaftweben

Hier ist Platz für Musterpatronen, Musterbriefe und komplette Anleitungen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Lonie
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2019, 10:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72574
Kontaktdaten:

Nagelschaftweben

Beitrag von Lonie » 02.01.2021, 20:35

Hat jemand Erfahrung mit Nagelschaftweben? mein Mann hat meinen alten 2schaft Tischwebstuhl umgebaut und nun kann ich damit Nagelschaftweben. Ein paar Stücke hab ich schon gewebt. Nun interessiert es mich ob es schon jemand gemach hat und mir weitere Tipps geben kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Glaskocher
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 20.10.2019, 20:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51371

Re: Nagelschaftweben

Beitrag von Glaskocher » 04.01.2021, 20:36

Herzlich Willkommen im Spinnradclub!

Dein Musterstück sieht gut aus und die Technik scheint sehr vielseitig einsetzbar zu sein, wenn es um zweifarbige Bilder/Muster geht. Zum Stichwort "Nagelschaftweben" konnte ich im Netz nur zwei Treffer finden, die zum selben Kursangebot (ausgefallen) führen. Dort fand ich dann das Stichwort "shaft-switching", das deutlich mehr Treffer zurück gibt.

Da ich recht wenig Ahnung über Leinwandbindung hinaus habe kann ich leider nicht viel Sinnvolles dazu sagen. Aber ich bin neugierig, wie das Ganze funktioniert. Manchmal wird Einem das Ganze klarer, wenn man es nochmal erklärt ;--)


Für mich sieht das Gewebe aus, alsob man mit Weiß alle "geradezähligen" Schüsse webt und mit Blau die "Ungeradzähligen". Dabei müssen im Hintergrundmodus die weißen Schüsse oben mehr Kettfäden überspringen und die Blauen unten. Im Mustersatz wird dann gewechselt, um Blau nach oben zu holen und Weiß zur Rückseite. Ich tippe mal darauf, daß dabei verschiedene Litzen zwischen den Nagelschäften hin und her gewechselt werden, um diese Umschaltung zu erreichen. Die Tücke liegt vermutlich im Detail...


PS: Es kann für die Kollegen hilfreich sein, wenn Du dich kurz vorstellst und ein Bisschen über deine Erfahrung und deine Werkzeuge erzählst. Dann können wir Dich besser dort "abholen", wo Du gerade bist.

Benutzeravatar
Lonie
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2019, 10:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72574
Kontaktdaten:

Re: Nagelschaftweben

Beitrag von Lonie » 05.01.2021, 14:45

Vielen Dank für deinen Beitrag, er hat mir weiter geholfen. Die beiden deutschen Beiträge kenne ich. Hab mich auch mal an die angegebene Adresse gewandt, aber es gab keine Antwort. Nach diesen Youtubefilmen haben wir auch den Webstuhl gebaut.
Das englische Wort kannte ich nicht, aber darunter findet man mehr. In der Zwischenzeit hab ich noch ein paar Stücke gewebt.
Ich habe mich auch ganz ordentlich vorgestellt an entsprechender Stelle. Hoffentlich ist es nicht zu lange geworden. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Webbriefe, Patronen und Anleitungen“