Hilfe von Doubleweave/ Jennifer Moore Besitzern erbeten!
Verfasst: 11.11.2016, 07:48
Liebes Forum, wer kann mir bei folgenden Fragen helfen.
1. Ich bin am Grübeln, wie ich die Patronen für meinen Kontermarsch Webstuhl verwenden soll. Sie sind für einen Rising Shed Loom konzipiert. Gibt es dafür eine Anleitung? Vor allem bin ich mir unsicher, wenn es um die "necessary unbalanced sheds", zum Beispiel beim Stabdoppelgewebe geht. Da braucht man ja beim Kontermarsch 6 Tritte, wobei zwei nur zum Heben des Fachs, ohne Senkung angebracht werden sollen. Über das wird im Buch leider geschwiegen.
2. Gibt es eine Tabelle zum Umrechnen der Amerikanischen Garnstärken? Es wird im Buch 5/2 perle cotton verwendet, es steht aber nicht dabei, um welche Einheit es sich dabei handelt. Welche Einheiten verwenden die Amerikaner und wieviel ist das in Nm?
3. Weiters ist im Englischen Büchern der Blatteinzug in Inch angegeben, vielleicht gibt es auch dafür eine fertige Umrechnungstabelle zum schnellen Vergleich.
Lg jome
1. Ich bin am Grübeln, wie ich die Patronen für meinen Kontermarsch Webstuhl verwenden soll. Sie sind für einen Rising Shed Loom konzipiert. Gibt es dafür eine Anleitung? Vor allem bin ich mir unsicher, wenn es um die "necessary unbalanced sheds", zum Beispiel beim Stabdoppelgewebe geht. Da braucht man ja beim Kontermarsch 6 Tritte, wobei zwei nur zum Heben des Fachs, ohne Senkung angebracht werden sollen. Über das wird im Buch leider geschwiegen.
2. Gibt es eine Tabelle zum Umrechnen der Amerikanischen Garnstärken? Es wird im Buch 5/2 perle cotton verwendet, es steht aber nicht dabei, um welche Einheit es sich dabei handelt. Welche Einheiten verwenden die Amerikaner und wieviel ist das in Nm?
3. Weiters ist im Englischen Büchern der Blatteinzug in Inch angegeben, vielleicht gibt es auch dafür eine fertige Umrechnungstabelle zum schnellen Vergleich.
Lg jome