Seite 1 von 1

Seidenschal - Patrone

Verfasst: 17.02.2013, 11:31
von marled
Ich habe die Anregung zu dem Schal aus: The handweaver's pattern directory von Anne Dixon. Es ist dort als Swedish Lace auf S. 191 aufgeführt. Ich habe es etwas verändert (die Gerstenkornblöcke gleich groß gemacht) und beim Einziehen festgestellt, dass sich dort ein Druckfehler eingeschlichen hat: die Grundleinwandbindung sollte zwischen den Blöcken immer fünf Fäden haben, hat hier aber einmal sechs. Als ich da merkte, hatte ich schon die Hälfte der 400 Kettfäden eingezogen, ärgerlich! Aber den Vorwurf, nicht mitgedacht und geprüft zu haben mach ich mir selbsr, nicht der Autorin.
Bild
Marled

Re: Seidenschal - Patrone

Verfasst: 17.02.2013, 12:05
von nadelundfaden
Gefällt mir sehr gut!

LG Ate

Re: Seidenschal - Patrone

Verfasst: 17.02.2013, 12:44
von krautiline
huhu,

ich finde die Gerstenkornblöcke ganz toll hab sie aber bisher noch nicht gewebt wie sieht denn der Blatteinzug aus? ist das Richtig das ein Gerstenkorn mit 5 Kettfäden in ein Riet kommt und zwischen den Gerstenkörnern immer eins frei bleibt?

LG
Nicole

Re: Seidenschal - Patrone

Verfasst: 19.02.2013, 15:22
von marled
Hallo Nicole!
Ich habe keine Riete frreigelassen, sondern das Blatt ganz normal doppelt gestochen. Die Flottierungen sind trotzdem schön zusammengerutscht!
Marled

Re: Seidenschal - Patrone

Verfasst: 20.02.2013, 10:35
von krautiline
Hallo Marled,

vielen dank für deine Antwort jetzt hab ich wieder was gelernt :-) das werde ich als nächstes versuchen sobald mein Webstuhl wieder frei ist

LG
Nicole