Seite 1 von 1
Jeansstoff weben
Verfasst: 28.01.2013, 18:04
von Waldfrau
Hallo an alle undeine Frage in die Runde:
Hat schon mal jemand Jeansstoff gewebt und wenn ja mit welchem Material und Kammdichte?
Ich habe vor mit 4 Schäften/4 Tritten einen einfachen Köper geradedurch zu weben.
Wer hat schon Erfahrung in dieser Richtung und kann mir einen Rat geben.
Liebe Grüße von
Waldfrau
Re: Jeansstoff weben
Verfasst: 28.01.2013, 18:08
von Wollminchen
Jeans ist im Grunde genommen ein einfacher 3/1 Köper.
Welche Blatt Du dafür verwendest,
hängt in erster Linie davon ab, welche Garne Du für Kette und Schuss verwenden möchtest.
Wenn Du original Jeans-Stoff weben möchtest,
solltest Du auf jedenfall Baumwolle verwenden, Indigo gefärbt.
Re: Jeansstoff weben
Verfasst: 29.01.2013, 08:53
von Waldfrau
Hallo Minchen, vielen Dank für Deine Antwort.
Auf jeden Fall möchte ich mit Baumwolle weben, mir ist nur nicht klar , welche Garnstärke ich benutze und daraus folgend welche Gewebedichte ich wählen muß.
Ich habe z.B. Baumwollgarn Stärke Nm 34/2. Ist diese Stärke in Ordnung, wenn ja, welches Blatt muß ich wählen, damit der Stoff auch haltbar genug ist und nicht zu lapprig wird. Hast Du da vielleicht eine Idee?
LG Waldfrau
Re: Jeansstoff weben
Verfasst: 03.02.2013, 12:35
von Anya
Das klingt nach superfeinem Stoff
Wickel das Garn einfach um ein Lineal und dann kannst du abzählen, wieviele Fäden pro Zentimeter du hast (werden bestimmt 15-20Fäden/cm sein...) und ein ensprechendes Blatt solltest du dann wählen. Das Blatt kannst du natürlich auch mehrfach stechen. Also in diesem Fall 3-4fach.
Viele Grüße, Anya
Re: Jeansstoff weben
Verfasst: 04.02.2013, 15:03
von Waldfrau
Danke für den guten Hinweis mit dem Lineal, das probier ich.
LG
Waldfrau