Oh je, schon wieder Theorie-Futter für meine Gehirnzellen!
Ist ja klar, dass ich das Programm gleich mal gegoogelt und mir die freie Demo-Version heruntergeladen habe...
Irgendwie kriege ich die Zeit schon rum, bis ich die passenden Webblätter für meinen Varpapuu bekomme, mit recht rauhem 60er Blatt und Sockenwolle komme ich wohl kaum zu einem Erfolgserlebnis. Da säbelt mir das Blatt zu schnell die Kettfäden durch, wenn ich mit 30er Einzug die Kette aufbäume...

- erst recht, wenn ich Deine schöne Hjerte-Farbverlauf-Sockenwolle für meinen Erstlings-Schal nehme. Diese Wolle fusselte schon bei einem Anstrick-Versuch gerne auf, wenn der Faden sich durch die engen Schlitze vom 60er Blatt quetschen soll, ist Fadensalat wohl vorprogrammiert.
Deshalb sollen jetzt ein 40er (für Sockenwolle) und ein 30er (für Selbstgesponnenes) Blatt von Künzl her, damit ich endlich anfangen kann. Ich grübel nur noch, ob sich die Edelstahlversion lohnt - die Blätter könnten auf Dauer gesehen glatter sein und bleiben, oder?
Weihnachtliche Grüße
Cornelia