Anleitung für Spüllappen -4Schaft -Webstuhl oder Tischmodel
Verfasst: 31.03.2012, 15:01
Zuerst einmal : Falls das nicht erlaubt ist, bitte löschen. Danke.
Dieser Tip stammt aus der schwedischen Web-Zeitung "VÄV", Ausgabe 3/11
Hier mal eine Anleitung für Spüllappen.
Sehr gut geeignet zum Resteverwerten und danach zum Verschenken.
Ihr könnt so viele Fäden scheren wie Ihr wollt, nur durch 12 müssen sie Teilbar sein.
Bei mir sind es 276 Fäden auf eine Länge von ca 6 Metern.
Ich habe hier mal meine Baumwollvorräte verbraucht, die eigendlich für einen gestrickten Sommerpulli gekauft hatte. Da ich gesundheitlich nun nicht mehr Stricken kann, werden sie halt verwebt.
Natürlich könnt Ihr auch Leinengarn verwenden.
Meine Zahlen :
Garn : Reine Baumwolle, LL zwischen 90 und 120 m auf 50g
Einzug : jeweils 2 Fäden in eine Litze und ein Ried. (Das bleibt auch bei anderem Garn so ! )
Blatt : 40/100
Dieser Tip stammt aus der schwedischen Web-Zeitung "VÄV", Ausgabe 3/11
Hier mal eine Anleitung für Spüllappen.
Sehr gut geeignet zum Resteverwerten und danach zum Verschenken.
Ihr könnt so viele Fäden scheren wie Ihr wollt, nur durch 12 müssen sie Teilbar sein.
Bei mir sind es 276 Fäden auf eine Länge von ca 6 Metern.
Ich habe hier mal meine Baumwollvorräte verbraucht, die eigendlich für einen gestrickten Sommerpulli gekauft hatte. Da ich gesundheitlich nun nicht mehr Stricken kann, werden sie halt verwebt.
Natürlich könnt Ihr auch Leinengarn verwenden.
Meine Zahlen :
Garn : Reine Baumwolle, LL zwischen 90 und 120 m auf 50g
Einzug : jeweils 2 Fäden in eine Litze und ein Ried. (Das bleibt auch bei anderem Garn so ! )
Blatt : 40/100