Seite 1 von 2

Hab Wolle kardieren lassen

Verfasst: 28.09.2010, 23:26
von miracletux
und ich bin total begeistert - da ich weder Handkarden noch Kadiermaschine besitze habe ich etwas im Internet mich umgesehen und einen kleine Kadiererei gefunden und dort habe ich dann schließlich meine Wald, Pommern und Zackelschaf sowie Alpakawolle hingesandt. Heute nach gut 9 Arbeitstagen kamen die Kisten zurück und ich bin hellauf begeistert ich glaube mit Handkarden hätte ich Monate wenn nicht noch länger kadiert.

Alles in allem waren es 14 kg und ich bin froh das Sie jetzt fertig vor mir stehen und sie nur noch aufs verspinnen wartet
:) :) :) - jetzt müßte mein Tag noch 48 Stunden haben dann wäre die Sache gerittzt :D

Gute Nacht zusammen Claudia

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 28.09.2010, 23:31
von waltraudnymphensittich
Hallo,
was hast Du dafür gezahlt?
Sieht schön aus.
Gruß
Waltraud

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 28.09.2010, 23:37
von simone40
14kg :eek: :eek: :eek:
verspinnst Du das Alles allein :?:

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 28.09.2010, 23:45
von shorty
Das ist aber ne Menge, viel Freude mit der Wolle.
wo hast Du denn kardieren lassen?

vielleicht täuscht da auch das Bild, aber bei der mittleren Wolle ( Zackelschaf ???)finde ich noch relativ viel Einstreu. Wie gesagt kann aber auch täuschen

Karin

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 28.09.2010, 23:50
von miracletux
Hallo Karin

ja ein wenig etwas ist drauf geraten aber ich denke das ist von meinem Alpaka das ich grade "entstreue" habs über die offene Kiste gehoben.

Liebe Simone

nein ganz allein werde ich es wohl nicht verspinnen meine Freundin wird mit helfen und mal schauen vielleicht will noch jemand helfen???:-)

Kadieren habe ich es bei der Wollkämmerei Godosar lassen und es kostet 4,25 Euro pro Kilo und halt das Porto zum hin und rücksenden fand ich aber so im durchschnitt recht günstig

Liebe Grüße Claudia

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 28.09.2010, 23:52
von shorty
Danke für die Antwort, ja der Preis ist recht günstig.
Der Winterspinnspaß ist gesichert :-))))

Karin

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 28.09.2010, 23:59
von miracletux
ja langweilig wird mir nicht werden - nur muß jetzt dann wohl langsam auch mal ein Spinnrad her nur welches da weiß ich leider überhaupt nicht was für eines - ich weiß nur es soll klein handlich und überall zum mithinnehmen sein ja und am besten nicht recht teuer :-) :-) :-)

könnt ihr mir was empfehlen??

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 29.09.2010, 06:18
von Fiall
Das klingt nach nem Reiserad. Die sind aber leider eher nicht in der Rubrik günstig. Das Joy von Ashford ist recht klein oder das Little Gem von Majacraft. Günstiger dürfte das Sonata von Kromski sein und bastelt der Tom Walther nicht grade an nem neuen Reiserad?

Probetreten solltest du aber. Ich selber bin mit dem Joy sofort klar gekommen. Das Gem fand ich gewöhnungsbedürftig, obwohl ich das Rose von Majacraft liebe.

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 29.09.2010, 07:46
von Wollvernarrt
Dann können die langen Winterabende ja kommen :D Ich finde 14kg nicht wirklich viel. Da kann ich noch mithalten :totlach: Allerdings ist meine Wolle nicht gewaschen und auch nicht kardiert.

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 29.09.2010, 08:08
von angi
Na dann .... fröhliches Schaffen!

Ich finde es auch fast schöner als Weihnachten, wenn ich die Pakete mit der wunderbar fluffigen sauberen Wolle öffnen kann, so macht Spinnen wirklich Spaß.
Allerdings zupfe ich meine Wolle vor dem Waschen und Kardieren recht gründlich aus, da ist dann fast keine Einstreu mehr in den Traumwolken zu finden.
Ist zwar sehr mühsam, aber da bin ich pingelich wie nirgends sonst.

14 kg, das ist ein ganz schöner Berg, aber es ist zu schaffen, kommt ja auch imemr drauf an, wie man spinnt.

Re: hab Wolle kadieren lassen

Verfasst: 29.09.2010, 08:11
von Leilani
Da kann ich mich nur anschließen...viel Spass beim Verarbeiten! :D

Ich hab gestern gute 6 kg an die Lebensgemeinschaft Sassen geschickt zum Waschen und Kardieren. Die Wolle ist zwar angeblich schon einmal gewaschen, aber da ist noch sehr viel Restfett drin. Bin schon gespannt, wie die zurückkommt.

Re: Hab Wolle kardieren lassen

Verfasst: 29.09.2010, 11:56
von miracletux
beim säubern der Wolle habe ich schon ausgezupft und gesäubert was nur ging so daß die Wolle sauber ist. die paar Streuteile kommen wie gesagt von meinem Alpaka und bei dem kann ich glaub ich noch wochenlang auszupfen soviel
streu und stroh ist da drinnen :-(

Re: Hab Wolle kardieren lassen

Verfasst: 30.09.2010, 22:07
von Laura
Wolle zum kardieren einschicken ist ja ne super Idee - ich möchte nämlich momentan kein Kardierwerkzeug kaufen. Danke für den Tipp :-)

Re: Hab Wolle kardieren lassen

Verfasst: 30.09.2010, 23:14
von miracletux
gern geschehen - und die Familie Godosar sind ganz liebe Leute - haben auch ne Internetseite da kann man alles nochmal nachlesen

LG Claudia

www.fotoclax.de

Re: Hab Wolle kardieren lassen

Verfasst: 01.10.2010, 10:03
von karinenhof
hallo Claudia,
hast Du die Wolle gewaschen und dann zum kardieren hingeschickt?

Ich warte auch sehnsüchtig auf meine Wolle aus Sassen. Inzwischen ist sie seit drei Wochen dort.

Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland