Seite 1 von 1
Knötchen in der Wolle beim Kardieren
Verfasst: 05.09.2010, 18:13
von hasimausi1972
ich habe gestern eine Kardiermaschine von Ashford ausprobiert und trotzdem habe ich in der Merinowolle ganz viele kleine Knötchen drin. Hat jemand ne Idee? Kann es sein, dass noch zu viel Wollfett in der Wolle ist? ich habe sie ja schon mehrfach gewaschen aber...
Ich werde sie jedenfalls noch mal auskochen...
Liebe Grüße und vielen Dank
Danie
Re: Knötchen in der Wolle beim Kardieren
Verfasst: 05.09.2010, 18:20
von Fiall
Merino tendiert zur Knötchenbildung, da sehr fein. Wolle gut vorbereiten und langsam und vorsichtig reinkurbeln. Ich hab kürzlich Merinorheinschaf kardiert und das ging relativ knötchenfrei. Hab die Wolle vorher aber schön in Kardierrichtung ausgezogen/ausgerichtet und auch nur dünne Lagen (Optimalerweise soll man ne Zeitschrift durchlesen können).
Re: Knötchen in der Wolle beim Kardieren
Verfasst: 05.09.2010, 18:20
von tabata
Also ich kenn diese Knubbel, wenn in der Wolle viel Nachschnitt drin ist...
Waschen würde da eher nicht helfen. Wegen Fett hatte ich noch nie Knötchen

Re: Knötchen in der Wolle beim Kardieren
Verfasst: 05.09.2010, 18:28
von hasimausi1972
oh danke- das kann auch sein ja.. vielleicht wasche ich sie noch mal und dann einfach dünner einziehen.. mit dem Ouessant ging das hervorragend aber die Wolle ist ja auch so schon viel länger..
Beim nächsten Versuch auf jeden Fall dünner...
Danke Euch...
Re: Knötchen in der Wolle beim Kardieren
Verfasst: 05.09.2010, 21:25
von Fiall
Ich hatte auch leichte Knubbel durch starke Krause bei Rheinmerino. Fett in der Wolle erschwert hauptsächlich das Ausziehen beim Spinnen. Also wenn die Wolle noch recht fettig ist, würde ich durchaus noch mal waschen. Ein bisschen Fett dagegen schadet nicht. Viele mögen das sogar, weil es die Hände pflegt.

Re: Knötchen in der Wolle beim Kardieren
Verfasst: 06.09.2010, 07:27
von quilty
Meine Merino, welche ich gerade gewaschen habe, dabei bin zu kadieren und die erste Spule fast voll ist, hat auch zaaaaaaaaaaaaaahhhhhlreiche kleine Knötchen, aber ich zupfe beim Verspinnen die dicken Knibbel raus, manche lass ich, es ist eben mehr "Effektgarn" jetzt. Außerdem ist sie auch nicht so zart, wie Merinofasern, wenn man sie im Handel kauft. Aber das könnte natürlich auch die Kreuzung der Schafe sein. Die Besitzerin (der kleinen Schafherde) sagte uns beim Abholen auch, dass die Tiere eine Merino-Heidschnucken-Kreuzung seien, wobei das Wollkleid aussieht wie bei Merinos und das Verhalten der Tiere wie Heidschnucken (was auch immer das bedeutet)...
LG Christine
Re: Knötchen in der Wolle beim Kardieren
Verfasst: 06.09.2010, 08:23
von shorty
Noch zur Merino Qualität
Deutsche Merino auch reinrassig erreicht in der Regel nicht die Faserwerte von Australmerino.
Das liegt zum einen am Klima, zum anderen am geringeren Zuchtinteresse was dieses Gebiet betrifft.
Durchschnittlich würde ich schätzen liegen die Faserwerte mindestens 5 - 10 micron höher als Australmerino oder Neuseeland
Merino ist prädestiniert für Knubbel, ist nicht die einfachste Wolle beim kardieren.
Karin
Re: Knötchen in der Wolle beim Kardieren
Verfasst: 06.09.2010, 08:51
von hasimausi1972
Oha dann würde ich mal sagen, dass ich die eigenwilligste Großmischung erwischt habe.. in der Herde ist ein ziemliches kunterbunt und das Meiste meines Bettbezuginhaltes ist Merino..
da kann ich mich ja noch freuen...
Wenn Ihr aber alle ein wenig mit den Knubbeln zu kämpfen habt dann bin ich ja wenigstens nicht allein...
Vielen Dank an alle und nicht aufgeben ;o))
Re: Knötchen in der Wolle beim Kardieren
Verfasst: 06.09.2010, 09:43
von Claudi
Das Problem kenne ich auch, siehe :
Knötchenfrust