bevor ich in Kürze ein brandneues Kardiertier von Walther bekomme und es mir aus Unwissenheit ruiniere, frage ich lieber mal vorsichtig nach.
Ich habe mir eben mal vom Alpakavorrat ein Säckchen voll geholt, um zu üben. Nach dem Ausschütten auf dem Balkontisch, rieselte erst mal jede Menge Sand duch die Ritzen der Holzlatten. Gesiebt hätte ich also schon mal. Jetzt finde ich im Alpaka aber noch kleine Strohteilchen - die Halme hab ich rausgepflückt - größere Sandbröckchen und sonstiges Zeugs, das man mit der Hand nicht wirklich gut raussuchen kann.
Ich hab jetzt die naive Idee, dass dieser Kleinkram vielleicht beim Kardieren von allein rausfällt. Ist dem so oder verstopf ich mir damit nur die Haken der Maschine?
Bin für jeden Hinweis dankbar, wie ich Feld, Wald und Wiese rausbekomme. Die Alpakas werden halt nicht zum Wolle produzieren gehalten, sondern sind reine Tierparkbewohner mit reichlich naturbelassenem Auslauf (Die haben im Sommer auch mitten im Teich rumgestanden, wie man es von Elchen kennt

Danke vorab und viele Grüße,
Ulli