Wolle vakuumieren?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Wolle vakuumieren?

Beitrag von Leilani » 03.09.2010, 06:43

Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren, ob man Wolle sozusagen einschweissen kann... Da gibts doch diese Vakuumiergeräte, mit denen man die Luft aus den Beuteln absaugen kann. Wäre halt wesentlich platzsparender als die grossen, voluminösen Tüten...

Hat da jemand Erfahrung damit?

Lg
Sylvie

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von maka » 03.09.2010, 07:02

guten morgen

ich mach das schon 2 j lang. saug mit meinem staubsauger die luft aus den beuteln und verschliesse sie. die beutel von damals sind immer
noch dicht
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von shorty » 03.09.2010, 08:30

ich mach das auch so aus Platzmangel, ein Teil der Tüten ist aber nicht richtig dicht, bzw. unwahrscheinlich schlecht verschlossen zu kriegen. da also auf gute Qualität achten.
:-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von simone40 » 03.09.2010, 08:46

ich mach das auch so . Zum Glück gibt es die Tüten ,so sieht es dann auch für Männe nach nicht so viel aus :-))
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von shorty » 03.09.2010, 08:47

heftig mit dem Kopf nick :-))))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von maka » 03.09.2010, 09:00

hallo simone

ich nehm die blauen säcke, eher aus platzmangel.
gut find ich, mein mannn hilft mir beim verschliessen. :D
Grüßlis maka

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von Leilani » 03.09.2010, 09:29

Danke schön 8)

Ich meinte zwar die Teile, wo man Gefriersachen vakuumieren kann, aber das ist ja im Endeffekt egal.
Da kann man halt ganz normale grosse Gefrierbeutel nehmen.

Die mit dem Staubsauger hab ich für Klamotten.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von tabata » 03.09.2010, 09:40

Ich mach beides..
Staubsaugervakuumbeutel zum lagern, Gefrierbeutel zum versenden :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von Sanja » 03.09.2010, 09:42

Ich hab auch die Staubsaugerbeutel - was da auf einmal alles unters Bett passt! :D
Hab meine damals bei Tschibo gekauft und bin total zufriedden damit.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von EmiFR » 03.09.2010, 11:29

Ich möchte mir auch so ein Vaku Gerät kaufen. Worauf muss man da achten?
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von marie-claire » 03.09.2010, 18:43

Ich frage mich ob da die Motten nicht herein können wenn keine Luft in den Tüten ist, das wär ja sehr interessant auch wegen dem Mottenschutz.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von Klara » 03.09.2010, 18:59

Klar ist die Tüte dann absolut mottendicht! Wenn nicht mal Luft rein- oder rauskann... Für Mottenschutz reicht aber schon so eine "Ziplock"-Tüte - gibt's bei Leclerc (glaube ich) als Gefrierbeutel, und sonst in Läden für Ladenausstattung (z. B. Equip Decor - aber Vorsicht, bei Retif verkaufen sie welche mit Luftlöchern!)

(Sind französische Läden für Marie-Claire)

Ich bin mir nur immer noch nicht sicher, ob das dauernde Zusammengepresst-Sein der Wolle auf Dauer nicht doch schadet - vor allem, wenn sie vielleicht noch ein bisschen fett ist? Oder wenn's keine Schafwolle ist, sondern was feineres? Oder Merino? Das Baby-Angora in einer meiner Tüten kommt mir jetzt schon verfilzter vor, als es ursprünglich war (und beim Angora quetsche ich gerne ein bisschen Luft aus den Tüten, weil's sonst gar so voluminös ist und ich zu viel davon habe).

Ciao, Klara

dunkelbunt
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 03.10.2009, 21:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89584
Wohnort: Ehingen/Donau

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von dunkelbunt » 03.09.2010, 23:40

Ich hab meine Wolle jetzt auch in Staubsauger-Vakuumbeutel abgepackt. Die gibts günstig beim Dänischen Bettenlager.
Toll, wie wenig Platz die Wolle auf einmal braucht. Und vor Motten muss ich jetzt auch keine Angst mehr haben.

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von Wollvernarrt » 04.09.2010, 19:32

Hallo,

ich vakuumiere die Wolle auch. Dazu nehme ich diese Kleiderbeutel, die man mit einem Staubsauger vakuumieren kann. Klappt super! Ich packe allerdings in jeden Beutel Mottenpapier mit rein.
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Wolle vakuumieren?

Beitrag von Wollvernarrt » 28.09.2010, 16:00

Ich habe da mal eine Frage an die, die mit den blauen Mülltüten vakuumieren: wie verschliesst ihr diese denn?
Aus Mange an Vakuumbeuteln müsste ich nämlich heute auch mal auf diese großen Tüten zurück greifen. Weiss aber nicht, wie ich die gut verschliessen soll?
LG Karine

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“